ZeitZeichen Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig. Im Jahr 1955: Kermit tritt erstmals im Fernsehen auf | mehr 08.05.1945: Die Kapitulation Deutschlands wird unterzeichnet | mehr 07.05.1700: Geburtstag des "Vampirjägers" Gerard van Swieten | mehr 06.05.1925: Hanns Dieter Hüsch, Stimme der Niederrheiner, wird geboren | mehr 05.05.1775: Geburtstag von Maria C. Martin, der Frau hinter "Melissengeist" | mehr 04.05.1630: Die neunjährige Christine Teipel wird als Hexe verbrannt | mehr 03.05.1940: Musikproduzent Conny Plank wird geboren | mehr 02.05.1895: Heinrich Horstmann bricht zur Weltumradlung auf | mehr 01.05.1950: Das Ende der Lebensmittelkarten in der Bundesrepublik | mehr 30.04.1030: Todestag Mahmud von Ghaznis, Sultan von Ghazna | mehr 29.04.1885: Geburtstag des Reporters Egon Erwin Kisch | mehr 28.04.1905: Vorstellung des ersten Intelligenztests | mehr 27.04.1925: Baubeginn für den Nürburgring | mehr 26.04.1765: Mätresse und Diplomatin Lady Emma Hamilton wird geboren | mehr 25.04.1945: Handschlag an der Elbe - US-Truppen und Rotarmisten treffen sich in Torgau | mehr 24.04.1975: RAF-Kommando überfällt Deutsche Botschaft in Stockholm | mehr 23.04.1445: Margarete von Anjou heiratet Englands König Heinrich VI. | mehr 22.04.2005: Comic-Übersetzerin Erika Fuchs stirbt in München | mehr 21.04.1910: Der Schriftsteller Mark Twain stirbt in Redding | mehr 20.04.2010: Explosion der Ölplattform Deepwater Horizon | mehr 19.04.1775: Der Auftakt zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg | mehr Im Jahr 1905: Ehe-Verbot zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia | mehr 17.04.1945: Todestag der Widerstandskämpferin Hannie Schaft | mehr 16.04.1960: Heinrich Himmlers Leibarzt Felix Kersten stirbt in Hamm | mehr 15.04.1915: Die Zirkusdirektorin Frieda Sembach-Krone wird geboren | mehr 14.04.1910: An der Odenwaldschule beginnt der Unterricht | mehr 13.04.1655: "Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde | mehr 12.04.1990: Bergsteiger und Schauspieler Luis Trenker stirbt in Bozen | mehr 11.04.1755: Geburtstag des britischen Mediziners James Parkinson | mehr Im April 1545: Gründung der Silberstadt Potosí in Bolivien | mehr 09.04.1925: Der Computer-Hersteller Heinz Nixdorf wird geboren | mehr 08.04.1820: Die Venus von Milo wird gefunden | mehr 07.04.1890: Die US-Journalistin Marjory Stoneman Douglas wird geboren | mehr 06.04.1870: Der Hirnforscher und Neurologe Oskar Vogt wird geboren | mehr 05.04.1815: Der indonesische Vulkan Tambora bricht aus | mehr 04.04.1960: Oscar für den Film “Serengeti darf nicht sterben“ | mehr 03.04.1860: Postzustellung mit dem "Pony-Express" startet | mehr 02.04.1595: Niederländer greifen nach dem internationalen Gewürzhandel | mehr 01.04.1915: Die Schlachtung des letzten Einhorns in Dorsten | mehr 31.03.1930: In Hollywood tritt der "Hays Code" in Kraft | mehr 30.03.1840: Tod des Dandys George Bryan Brummell | mehr März 1955: Ernst Schumacher rät Burma von westlichem Wirtschaften ab | mehr 28.03.1985: Der Maler Marc Chagall stirbt in Saint-Paul-de-Vence | mehr 27.03.1955: In der DDR finden die ersten Jugendweihen statt | mehr 26.03.1840: Der Assyriologe George Smith wird geboren | mehr 25.03.1930: Das zweite "Gesetz zum Schutze der Republik" tritt in Kraft | mehr 24.03.1905: Der Science-Fiction-Pionier Jules Verne stirbt in Amiens | mehr 23.03.1875: Challenger-Expedition misst die damals tiefste bekannte Meeresstelle | mehr Im Jahr 1340: Das Wiener Stadtrecht befiehlt das Pfählen bei Ehebruch | mehr Im März 1750: John Taylor operiert Bachs Augen - wohl mit fatalen Folgen | mehr 20.03.1915: Geburtstag des russischen Pianisten Swjatoslaw Richter | mehr 19.03.1930: Der britische Politiker Arthur James Balfour stirbt | mehr 18.03.1895: Erste Motor-Omnibuslinie der Welt im Siegerland in Betrieb | mehr 17.03.0180: Todestag des römischen Kaisers und Philosophen Marc Aurel | mehr 16.03.1940: Todestag der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf | mehr 15.03.1920: Wie ein Generalstreik Deutschlands Demokratie rettet | mehr 14.03.1820: Der italienische König Viktor Emanuel II. wird geboren | mehr 13.03.1895: Die Feministin Louise Otto-Peters stirbt in Leipzig | mehr 12.03.1930: Mahatma Gandhi bricht zum Salzmarsch auf | mehr 11.03.1845: In Neuseeland beginnen die Fahnenmastkriege | mehr 10.03.241 vor Christus: Römer siegen im Ersten Punischen Krieg | mehr 09.03.1995: Der US-Propagandist Edward Bernays stirbt mit 103 Jahren | mehr 08.03.2005: Schauspielerin Brigitte Mira stirbt in Berlin | mehr 07.03.1945: Die erste Brücke über Hitlers Burggraben | mehr 06.03.1930: Erste Tiefkühlkost im US-Handel | mehr 05.03.1570: Krönung des ersten Großherzogs von Florenz, Cosimo I. de Medici | mehr 04.03.1985: Das "Weinpanscher-Urteil" gegen die Brüder Schmitt | mehr 03.03.1940: "Queen Elizabeth" - von der Werft direkt in den Krieg | mehr 02.03.1955: Die Afroamerikanerin Claudette Colvin verteidigt ihren Platz im Bus | mehr 01.03.1845: US-Kongress verabschiedet Gesetz, das die Annektierung von Texas ermöglicht | mehr 28.02.1695: Der Seefahrer Henry Every erklärt sich zum Piraten | mehr 27.02.1955: Der Schah und Kaiserin Soraya auf Staatsbesuch in Bonn | mehr 26.02.1875: Gewerkschafter und Sozialpolitiker Hans Böckler geboren | mehr 25.02.1850: Chinas Kaiser Daoguang stirbt in Beijing | mehr 24.02.1810: Der Naturforscher Henry Cavendish stirbt in London | mehr 23.02.1965: Todestag des US-Filmkomikers Stan Laurel | mehr 22.02.1440: Helene Kottannerin - die Kammerfrau, die Ungarns Krone stiehlt | mehr 21.02.1925: Urban, anspruchsvoll, hip: Das Magazin "The New Yorker" | mehr 20.02.1305: Einsturz der Staumauer von Subiaco | mehr 19.02.1790: Der afro-europäosche Wundergeiger George Bridgetower wird entdeckt | mehr 18.02.1940: Geburtstag des US-Deserteurs Charles Robert Jenkins | mehr Im Februar 1920: Die Anastasia-Legende wird geboren | mehr Im Februar 1405: Todestag des Heerführers Timur Lenk | mehr 15.02.1850: Geburtstag der irischen Pädagogin Sophie Bryant | mehr 14.02.0300: Die Geschichte des Valentinstages | mehr 13.02.1970: Das Debütalbum der Band "Black Sabbath" erscheint | mehr 12.02.2000: Todestag von Charles M. Schulz – Schöpfer der Peanuts-Comics | mehr 11.02.1930: Die Minirock-"Erfinderin" Mary Quant wird geboren | mehr 10.02.1355: In Oxford beginnen Studentenkrawalle | mehr 09.02.1885: Todestag des "Südseekönigs" Johann Cesar Godeffroy | mehr 08.02.1880: Geburtstag des Malers Franz Marc | mehr 07.02.2005: Ermordung der Deutsch-Kurdin Hatun Sürücü in Berlin | mehr 06.02.1900: "Lex Heinze" im Reichstag verabschiedet | mehr 05.02.1840: Der Luftreifen-Erfinder John Dunlop wird geboren | mehr 04.02.1960: Der Musical-Komponist Jonathan Larson wird geboren | mehr 03.02.1880: Henry Moule, Erfinder der Trockentoilette, stirbt | mehr 02.02.1925: Ankunft der Hundeschlittenstaffel zur Rettung der Stadt Nome | mehr 01.02.1900: Todestag des Ornithologen Bernard Altum | mehr 31.01.1910: Mysteriöser Kriminalfall: Cora Crippen verschwindet spurlos | mehr 30.01.1975: Ernö Rubik beantragt das Patent für den Zauberwürfel | mehr Im Jahr 160: Der griechische Astronom Claudius Ptolemäus stirbt | mehr 28.01.1975: Pornographie wird in Deutschland legalisiert | mehr 27.01.1945: Sowjetische Truppen befreien KZ Auschwitz | mehr 26.01.1905: Geburtstag der Musikerin Maria Augusta von Trapp | mehr 25.01.555: Geburtsjahr von Khadija, Frau des islamischen Propheten Mohammed | mehr 24.01.1965: Winston Churchill stirbt in London | mehr 23.01.1910: Der Jazz-Gitarrist Django Reinhardt wird geboren | mehr 22.01.1905: Viele Tote am "Blutsonntag" in St. Petersburg | mehr 21.01.1950: Todestag des Schriftstellers George Orwell | mehr 20.01.1885: Die Patentierung der Achterbahn | mehr 19.01.2000: Todestag der Hollywood-Diva und Erfinderin Hedy Lamarr | mehr 1960: Die Hakenkreuzwelle in Deutschland | mehr 17.01.1685: In Wien eröffnet das erste Kaffeehaus | mehr 16.01.1855: Sozialistin, Autorin und Kämpferin: Eleanor Marx | mehr 15.01.1875: Vom Wüstenführer zum König des Öls: Ibn Saud | mehr 14.01.1870: Geburtstag der Kunstförderin und Frauenrechtlerin Ida Dehmel | mehr 13.01.1955: Erster Bericht über die Hymne an Nikkal | mehr 12.01.1260: Geburtstag des Mystikers und Theologen Meister Eckhart | mehr 11.01.1975: Der deutsche Tenor Max Lorenz stirbt in Salzburg | mehr 10.01.1870: John D. Rockefeller gründet Standard Oil | mehr 09.01.1950: Der ewige König von Deutschland: Geburtstag von Rio Reiser | mehr 60 n.Chr.: Der Boudicca-Aufstand der Kelten gegen Rom | mehr 07.01.1355: Hinrichtung der Hofdame Inês de Castro | mehr 06.01.1845: Todestag des Märchensammlers Ferdinand Philipp Grimm | mehr 05.01.1950: Todestag von John Rabe, dem "guten Deutschen von Nanking" | mehr 04.01.1890: Geburtstag des Trickbetrügers Victor Lustig | mehr 03.01.1980: Die Tierbuchautorin Joy Adamson wird ermordet | mehr Im Januar 1915: Uraufführung des Stummfilms "The Birth of a Nation" | mehr 01.01.1890: Italien gründet die Kolonie Eritrea | mehr 31.12.1224: Wie es sich im Mittelalter lebt | mehr 30.12.2014: Schauspielerin Luise Rainer stirbt in London | mehr 29.12.1959: Richard P. Feynmans Rede zur Nanotechnologie | mehr Im Jahr 1904: Die "Greyhound Lines" werden in den USA gegründet | mehr 27.12.1904: Das Theaterstück "Peter Pan" wird uraufgeführt | mehr 26.12.1764: Die "German Society of Pennsylvania" wird gegründet | mehr 25.12.1919: Fußball-Pionier Udo Steinberg stirbt in Spanien | mehr 24.12.1914: "Weihnachtsfrieden" im Ersten Weltkrieg | mehr 23.12.1949: Der Erfinder Arthur Eichengrün stirbt in Bad Wiessee | mehr 22.12.1984: "Like a Virgin" von Madonna landet auf Platz 1 der Charts | mehr 21.12.1844: Hans Christian Andersens "Die Schneekönigin" erscheint | mehr 20.12.1984: Der Psychologe Stanley Milgram stirbt in New York | mehr 19.12.1784: Geburtstag des Zirkusgründers Friedrich Knie | mehr 18.12.1959: Deutscher Kinostart von "Der unsichtbare Dritte" | mehr 17.12.1644: Christina von Schweden übernimmt die Regentschaft | mehr 1564 - Baubeginn des Tuilerienpalasts in Paris | mehr 15.12.1809: Napoleon und Joséphine geben ihre Scheidung bekannt | mehr 14.12.1999: Rückgabe des Panama-Kanals durch die USA | mehr 13.12.1974: Gläubigerversammlung der Herstatt-Bank in Köln | mehr 12.12.1979: Der NATO-Doppelbeschluss wird verabschiedet | mehr Im Dezember 2004: Abschluss im Fall des großen Bücherdiebstahls in Kopenhagen | mehr 10.12.1954: Der Physiker Max Born erhält den Nobelpreis | mehr 09.12.1964: Der Komiker Hape Kerkeling wird geboren | mehr Dezember 1899: Giuseppe Verdi gründet Altersheim für Musikschaffende | mehr 07.12.1949: Rede von Theodor Heuss zur Kollektivschuld | mehr 06.12.1909: Suffragettes Self-Defence Club gegründet | mehr 05.12.1484: Die Hexenbulle von Innozenz VIII. erscheint | mehr 04.12.1534: Sultan Süleyman I. der Prächtige erobert Bagdad | mehr 03.12.1894: Der Todestag des Schriftstellers Robert Louis Stevenson | mehr 02.12.1929: Der "Frauenkrieg" in Nigeria beginnt | mehr 01.12.1839: Johann Hinrich Wichern erfindet den Adventskranz | mehr 30.11.1899: Geburtstag des Komponisten Hans Krása | mehr 29.11.1814: "The Times" erstmals auf Schnellpresse gedruckt | mehr 28.11.1794: Baron Friedrich Wilhelm von Steuben stirbt in New York | mehr 27.11.1949: Bertolt Brecht kauft einen gebrauchten Steyr | mehr 26.11.1864: Lewis Carroll übergibt Alice Liddell das Original-Manuskript von "Alice im Wunderland" | mehr 25.11.1829: Geburtstag der Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Jenny Hirsch | mehr 24.11.1874: Das Patent für Stacheldraht wird erteilt | mehr 23.11.1989: Erste Bilder aus der SED-Politbüro-Siedlung Wandlitz | mehr 22.11.1994: Wiener Orthographiekonferenz beschließt Rechtschreibreform | mehr 1284: Todesjahr des türkischen Humoristen Nasreddin Hoca | mehr 20.11.1924: Der Roman „Zauberberg“ von Thomas Mann erscheint | mehr 19.11.1979: Eckart Witzigmanns Restaurant "Aubergine" erhält dritten Michelinstern | mehr 18.11.794: Kyōto wird Japans Hauptstadt | mehr 17.11.1749: Geburtstag von Nicolas Appert, Gründer der ersten Konservendosenfabrik | mehr 16. November 1519: Die kubanische Hauptstadt Havanna wird gegründet | mehr 15.11.1864: General Sherman lässt die Stadt Atlanta niederbrennen | mehr 14.11.1889: Nellie Bly und Elisabeth Bisland starten ihr Rennen um die Welt | mehr 13.11.1934: Geburtstag des Kriegsreporters Peter Arnett | mehr 12.11.1964: Fertigstellung des Kanzlerbungalows in Bonn | mehr 11.11.2009: Ende des Versandhauses Quelle | mehr 10.11.1759: Der Dichter Friedrich Schiller wird geboren | mehr 09.11.1969: Bombe im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin | mehr 08.11.1939: Georg Elser missglückt Hitler-Attentat | mehr 07.11.1889: Deutsche Plankton-Expedition kehrt zurück | mehr 06.11.1989: Erich Mielke ordnet Vernichtung von Stasi-Akten an | mehr 05.11.1929: Werner Forßmann veröffentlicht Aufsatz über Herzkatheter | mehr 04.11.1999: Haftbefehl gegen CDU-Politiker Walther Leisler Kiep | mehr 03.11.1994: Britisches Parlament verabschiedet Gesetz gegen Rave-Partys | mehr 02.11.1929: Die Pilotinnenvereinigung Ninety-Nines wird gegründet | mehr 01.11.1989: Die Besetzung des Autonomen Zentrums "Rote Flora" in Hamburg beginnt | mehr 31.10.1939: Geburtstag des Blues-Gitarristen Ali Farka Touré | mehr 30.10.1889: Geburtstag der Gynäkologin Anne-Marie Durand-Wever | mehr 29.10.1844: Albert Salomon Freiherr von Rothschild wird geboren | mehr 1469: Vermutetes Geburtsjahr des niederländischen Humanisten Erasmus von Rotterdam | mehr 27.10.1989: Todestag des Wildschweinforschers Heinz Meynhardt | mehr 26.10.899: Todestag von Alfred dem Großen | mehr 25.10.2004: Radio-DJ John Peel stirbt in Peru | mehr 24.10.1944: Hinrichtung des Widerstandskämpfers Werner Seelenbinder | mehr 23.10.1994: Die Wiederentdeckung von Göbekli Tepe | mehr 22.10.1964: Jean-Paul Sartre lehnt den Literaturnobelpreis ab | mehr