Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Spielfilm, Schweden 2016 (mit Audiodeskription)
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Unterhaltung. 09.12.2019. 45:00 Min.. WDR.
WDR aktuell. 09.12.2019. 25:26 Min.. WDR.
Aktuelle Stunde. 09.12.2019. 44:30 Min.. UT. WDR.
Für die einen leckere Heimatküche, für die anderen ein Graus: Manche Speisen, die man als Kind schon nicht mochte, kommen bis heute nicht in den Topf. Für Atze Schröder sind dicke Bohnen ein solches Gericht. | mehr
Im Zoo hat es gebrannt. Die Reptilien brauchen ein neues Zuhause. Ein Riesenschildkröten-Paar scheint sogar zunächst verloren, vor allem dem Männchen geht es sehr schlecht. Fährmann wird deshalb immer nervöser, bis Susanne am Bein des Tieres einen Tumor entdeckt, der sofort operiert werden muss. | mehr
Im Zoo überschlagen sich die Katastrophenmeldungen: Das schottische Hochlandrind Mathilda scheint die Blauzungenkrankheit zu haben. Der halbe Zoo wird zur Sperrzone. Der junge Tierarzt Dr. Pflockner profiliert sich in dieser schwierigen Situation als Retter. Doch Susanne bemerkt, dass Mathilda gesund ist. | mehr
Themen: Rettung im Brandfall: Die richtige Versicherung | 5 kreative Foto-Ideen als Weihnachtsgeschenk | Lieblingsstücke | mehr
Die Lippe: Fast behäbig und recht unspektakulär fließt sie zwischen Münsterland und Kohlenpott. Auf den ersten Blick wirkt sie fast langweilig, doch schaut man genau hin, ist die Lippe alles andere als das. Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche 90-minütige Reise entlang der Lippe und erleben Sie spannende Flussgeschichten mit erschütternden Dramen und sogar mit ein klein wenig Weltgeschichte. | mehr
Hauptkommissar Frank Thiel kommt vom Hamburger Kiez und hat sich aus familiären Gründen zur Kripo Münster versetzen lassen. Noch bevor er seine Wohnung, ganz zufällig im Haus des Rechtsmediziners Professor Karl-Friedrich Boerne beziehen kann, hat er gleich zwei Fälle am Hals. | mehr
„Hier und heute" aus dem wunderschönen NRW mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus Ihrer Nähe! Erleben Sie täglich neue Themen und Geschichten ... | mehr
Ihr Verbraucher-Magazin im WDR-Fernsehen, immer Montag bis Freitag von 18:15 bis 18:45 Uhr. | mehr
Startseite der Sendung "Aktuelle Stunde" im WDR Fernsehen, das Informationsmagazin für NRW. | mehr
Der Blick in die Regionen. Im Westen von Aachen bis Ostwestfalen-Lippe. Vom Münsterland im Norden bis Südwestfalen und die Eifel. Alle Lokalzeit-Sendungen im Überlick. | mehr
Im Kölner Raum häufen sich Einbrüche in Kirchen und Museen. Eines Tages machen Zollbeamte in der Frachtabteilung des Flughafens eine merkwürdige Entdeckung ... | mehr
Bastian Campmann, Frontmann der kölschen Band „Kasalla“, ist goß geworden mit Fischstäbchen und Kartoffelpüree. Der Aubergine hingegen konnte er noch nie etwas abgewinnen. Ob Spitzenkoch Björn Freitag das ändern kann? | mehr
Mit einer mexikanischen Musikkapelle taucht Bürgermeister Wöller pünktlich um Mitternacht im Kloster auf, um Schwester Hanna ein Geburtstagsständchen darzubieten. Dumm nur, dass er sich im Termin geirrt hat. Nicht Hanna, sondern ihre Vorgängerin Schwester Lotte hat Geburtstag. | mehr
Zur morgendlichen Andacht im Kloster Kaltenthal finden sich nur noch drei Nonnen ein. Schwester Hanna, Felicitas und Agnes fühlen sich im Kloster etwas einsam - bis ein neugeborener Junge vor dem Klosterportal von einem Unbekannten ablegt wird. | mehr
Themen: Wie gefährlich ist Handystrahlung? | Drei Wochen ohne Turbo-Konsum | Airlines dürfen niedriger fliegen | mehr
Wie möchten wir im Alter leben, wenn wir gebrechlich und pflegebedürftig sind? Kann ich mir einen Platz im Pflegeheim leisten, in dem ich gut betreut werde? | mehr
Interaktive Übersichtskarten mit Detailinformationen zum Radio- und Fernsehempfang. | mehr
Hier finden Sie alle Beiträge aus dem WDR Fernsehen, die wir unseren Zuschauern unbegrenzt anbieten dürfen, weil sie von herausragender zeit- oder kulturgeschichtlicher Bedeutung sind. | mehr
Die Barrierefreiheit der WDR- Internetseiten ist uns sehr wichtig. Unsere Angebot soll für möglichst viele Menschen zugänglich sein. Dafür tun wir viel - im Hintergrund oder auch ganz offensichtlich: Mit Untertitelung, Gebärdensprachdolmetschung und Audiodeskription. | mehr
Für den Fall, dass die Technik versagt hat oder Sie eine WDR-Sendung verpasst haben, können wir Ihnen nachträglich eine Kopie erstellen. | mehr