Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Moderation Susanne Wieseler und Michael Dietz Zuschauertelefon 0800 / 5678-100
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Fernsehfilm. 28.05.2022. 01:28:38 Std.. WDR.
WDR. Teil 1 von 2. 27.05.2022. 44:59 Min.. UT. WDR. Von Kim Hess.
WDR aktuell. 27.05.2022. 15:09 Min.. WDR.
Boss Junior. 27.05.2022. 44:42 Min.. UT. WDR. Von Jörg Langkau.
Heimatflimmern. 27.05.2022. 43:58 Min.. UT. AD. WDR. Von Cordula Echterhoff.
Aktuelle Stunde. 27.05.2022. 44:29 Min.. UT. WDR.
Ottmar und Tanja machen ihren Traum von der Rente unter Palmen wahr und wagen den Neustart in einer schicken Seniorenresidenz in Thailand. Hier können sie mit ihrer deutschen Rente leben wie die Könige, und auch im Pflegefall ist man bestens versorgt ... | mehr
Auf in den Süden Deutschlands! Mit rund 80.000 Einwohnern ist Konstanz die größte Stadt der Vierländer-Region Bodensee. Die Stadt glänzt mit echter Historie, malerischen Gassen, atemberaubender Alpenkulisse und einem Hafen von südlichem Flair (Wdh., alle Angaben Stand 06.04.2022). | mehr
Die "Land & lecker"-Reise geht wieder per E-Bike durch den Westen. Zwei Frauen und zwei Männer haben ihren Traum vom Leben und Arbeiten auf dem Land verwirklicht. Auch Ziegenflüsterin Sonja Girndt tritt an zum Wettbewerb. Am Niederrhein führt sie einen Ziegenhof. | mehr
Die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz fahren zusammen mit Kapitän Heinz-Dieter Fröse und seinem Hausboot "unaone" durchs Ruhrgebiet. Der erste Hafen ist die mondäne Stölting Marina in Gelsenkirchen. Hier erwartet die Crew eine tolle Kulisse und leckere Entdeckungen an Land ... | mehr
Am besten nimmt man sie direkt vom Strauch, einfach aus ihrer Hülse gepalt, in der sie wie in einem eleganten Schmucketui lagern. Denn die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz sind sich einig, frisch schmecken sie am besten. | mehr
Er ist Wahrzeichen, Industriedenkmal und Sinnbild für den Aufbruch: der Gaskessel im Wuppertaler Osten. Das in den 50er Jahren errichtete Stahlgebäude steht unter Denkmalschutz. Der Innenraum wurde komplett umgebaut. Entstanden ist so eine gigantische Ausstellungsfläche für Kunst und Kultur. | mehr
„Hier und heute" aus dem wunderschönen NRW mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus Ihrer Nähe! Erleben Sie täglich neue Themen und Geschichten... | mehr
Ihr Verbraucher-Magazin im WDR-Fernsehen, immer Montag bis Freitag von 18:15 bis 18:45 Uhr. | mehr
Startseite der Sendung "Aktuelle Stunde" im WDR Fernsehen, das Informationsmagazin für NRW. | mehr
Der Blick in die Regionen. Im Westen von Aachen bis Ostwestfalen-Lippe. Vom Münsterland im Norden bis Südwestfalen und die Eifel. Alle Lokalzeit-Sendungen im Überlick. | mehr
Das Leben im heimeligen Niederkaltenkirchen ist beschaulich - bis sich die Ereignisse überschlagen: An der Hauswand des Schuldirektors Höpfl steht plötzlich "Stirb Du Sau!" und kurz darauf liegt der Rektor tot auf den Bahngleisen! Selbstmord? Mord? | mehr
Dorf-Gendarm Franz Eberhofer ist im Gesicht so weiß wie die Winterkartoffelknödel seiner Großmutter. Den Anblick des toten Neuhofer-Sohns muss er erstmal verdauen. Wie aus heiterem Himmel hatte sich ein Baucontainer vom Kran gelöst und den Unglücklichen unter sich begraben ... | mehr
Evi und Claus Müller-Todt bewohnen eine Villa in einer ruhigen Vorstadtgegend. Evi ist Architektin und leidet an einer Depression. Von ihrem Leben erschöpft und dann auch noch von einem grauenvollen Vorfall traumatisiert, kümmert sich ihr Mann Claus liebevoll um seine Frau. | mehr
Hier finden Sie alle Beiträge aus dem WDR Fernsehen, die wir unseren Zuschauern unbegrenzt anbieten dürfen, weil sie von herausragender zeit- oder kulturgeschichtlicher Bedeutung sind. | mehr
Die Barrierefreiheit der WDR- Internetseiten ist uns sehr wichtig. Unsere Angebot soll für möglichst viele Menschen zugänglich sein. Dafür tun wir viel - im Hintergrund oder auch ganz offensichtlich: Mit Untertitelung, Gebärdensprachdolmetschung und Audiodeskription. | mehr
Für den Fall, dass die Technik versagt hat oder Sie eine WDR-Sendung verpasst haben, können wir Ihnen nachträglich eine Kopie erstellen. | mehr
Frequenzen, Wartungsarbeiten und Hintergrundinformationen. | mehr