Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Hört doch, was ihr wollt: Packende, innovative und aktuelle Hörspiele!
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und Serien - zum direkten Download. Hier ist für alle was dabei! | mehr
3D-Mystery-Thriller: Richard Hannay erwacht im Krankenhaus mit einer Kugel im Kopf. Wer hat auf ihn geschossen? Und warum? Er kommt auf die Spur einer rätselhaften Verschwörung. | mehr
Zwischen Mafia und Liebesdrama | mehr
Die Queen of Metal Doro Pesch taucht mit uns in ausgewählte Hörspiele über wahre Verbrechen und die dunkelsten Seelen der Geschichte ein. | mehr
Eine romantische Kreuzfahrt wird zum Horrortrip: Über Nacht verschwinden mehr als 4.000 Menschen spurlos von Bord. Für die übrig Gebliebenen beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. | ardaudiothek
Drei Mal erzählt NeShawn sein Leben, wie es hätte sein können. Beim vierten Mal erzählt er die wahre Geschichte - und diese Geschichte hätte sich niemand ausdenken wollen. | ardaudiothek
Der Tatort Dortmund als interaktives Audiogame. Für Sprachassistenz-Systeme oder im Webplayer. | tatort.de
Im ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Exklusiv vorab in der Audiothek, jeden Monat neu! | ardaudiothek
mehr
Über 350 Hörspiele und Serienfolgen - aber wo anfangen? Romanze oder Krimi? Sci-Fi oder Thriller? Hier haben wir für den Einstieg in die WDR Hörspielwelt eine Auswahl vorbereitet. | mehr
Einfach das richtige Hörspiel für die heutige Laune auswählen und schon kann's losgehen. Ob exklusiver Krimi, spannende Science-Fiction-Geschichte oder Musikbiographie - wir haben sie alle! | mehr
Hörspiel-Post! Highlights und Exklusivmaterial frei Haus - jede Woche. Der ganz persönliche Service der Redaktion. So schön kann Post vom Sender sein. | mehr
Der Traum von der ewigen Jugend wird zum Albtraum | mehr
Fünf Glücks-Ratgeber im Crashtest | mehr
Eine Band steht unter Druck | mehr
Romantischer Grusel-Klassiker mit weiblichem Vampir | mehr
Mord aus Rache oder Eifersucht? | mehr
Musiker:innen gegen den Klimawandel | mehr
Soundcollage über Krieg, Chaos und Propaganda | mehr
Ein idyllischer Sommerurlaub wird zum Albtraum | mehr
Krimi Hochspannung im Hörspiel - Krimis zum Download und im Radio. | mehr
Literarische Stoffe im Hörspiel, hochkarätige Autoren, große Texte, große Stimmen. | mehr
Hörspiele mit Mut zum Neuen. Radiokunst und alles, was das Hörspiel kann. | mehr
Hörspiel akut - und am Puls der Zeit. Mit Themen aus Gesellschaft und Politik, Alltag und Umwelt. | mehr
•Krimi• Bürgerkrieg auf deutschem Boden. Bayern spaltet sich vom Rest des Landes ab. Als in der Kampfzone „NeuNuernberg“ Waffenruhe herrscht, wagen sich Kriegsberichterstatter Ferdinand von Zastrow und Praktikantin Luzy Pape hinein. // von Martin Heindel / Musik: Hans-Christian Fuss / Stiftung Wiederaufbau / Regie: der Autor / WDR 2018 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterEin 1LIVE-Podcast, © WDR 2021 | audio
Bürgerkrieg auf deutschem Boden. Bayern spaltet sich vom Rest des Landes ab. Als in der Kampfzone „NeuNuernberg“ Waffenruhe herrscht, wagen sich Kriegsberichterstatter Ferdinand von Zastrow und Praktikantin Luzy Pape hinein. // von Martin Heindel / Musik: Hans-Christian Fuss / Stiftung Wiederaufbau / Regie: der Autor / WDR 2018 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021 | audio
•Literarische Collage• Internationale Konferenzen zu allen Themen - von Finanzkrise und Klimawandel über Migration bis zur Sicherheitspolitik funktionieren nur, weil es Simultanübersetzerinnen und Simultanübersetzer gibt. Denn ohne Verstehen kein Konsens, ohne Konsens keine Entscheidungen. // Von Kathrin Röggla / Komposition: Bo Wiget / Regie: Leopold von Verschuer / BR 2010 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Doku• Welche Botschaften empfangen wir? Wie kommunizieren wir mit unseren Organen? Was sagen uns die Dinge und wie antworten wir darauf? Und: Wer spricht eigentlich, wenn wir sprechen? // Von Hofmann+Lindholm / Dlf/WDR/BR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Gesellschaftsdrama• Zunächst sieht alles nach einem einvernehmlichen Wohnungstausch am Rande Moskaus aus - aber nur auf den ersten Blick. Denn dahinter verbirgt sich die Geschichte eines moralischen Abgrunds. // Von Juri Trifonow / Aus dem Russischen von Corinna Wojtek und Gottfried Wojtek / Bearbeitung: Johannes Berger, Joachim Staritz / Komposition: Reiner Bredemeyer / Regie: Joachim Staritz / DDR 1977 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Krimikomödie• Die Kunsthistorikerin Ruth Köckel-Simons wird tot in der Universität gefunden - erhängt im Hörsaal. Die Kolleginnen und Kollegen nannten sie spöttisch "Mona Lisa". Die Studierenden aber mochten sie. Oder trügt der Schein nur? // Von Lothar Schöne / Regie: Annette Kurth / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Literatur• Wie den größten Verlust in Sprache fassen? Zum Tod Friederike Mayröckers // Von Friederike Mayröcker / Komposition: Christoph Theiler / Regie: Renate Pittroff / ORF/WDR/BR 1999 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Beziehungsspiele• Zwei Männer feilschen um zwei Frauen. Doch aus dem chauvinistischen Hahnenkampf wird bald ein subversiver Kampf der Geschlechter. // Von Ria Endres / Regie: Norbert Schaeffer / WDR 1987 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Literarische Krimi-Groteske• Zum 100. Geburtstag von H.C. Artmann. Tom Parker ist ein Meisterdetektiv, wie er nur im Buche steht: H.C. Artmann baut Klischees und Versatzstücke aus Groschenromanen der 70er Jahre zu einer irrwitzigen Krimi-Kolportage zusammen. // Von H.C. Artmann / Bearbeitung und Regie: Martin Heindel / WDR 2007 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
Bastian Pastewka präsentiert packende Geschichten, innovative Hörspiele, aktuelle Themen. Alles auf deinem SmartSpeaker. Genieße starke Stories in Spitzen-Sound und sei per Du mit einem der größten Hörspiel-Fans des Landes. | mehr