Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Aktuelles und Hintergründe zu Verbraucherthemen, angereichert mit WDR-Videos und WDR-Audios
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Energie wird immer teurer. Mit Blick auf die kommenden Monate fragen nun viele sich und auch uns: Wie komme ich durch den Winter? Wir beantworten Ihre Fragen zu den Energiepreisen. | mehr
Ob Strom, Gas, Benzin oder Lebensmittel – alles wird derzeit teurer. Sparen ist angesagt – aber wie? In unserem Wochenschwerpunkt zum Sparen haben wir uns verschiedene Bereiche angeschaut und festgestellt: Es gibt jede Menge Sparpotenzial. | mehr
Die Kosten für Strom und Gas steigen seit Monaten. Da lohnt es sich, auf den Energieverbrauch zu achten. Aber wissen Sie eigentlich, wie viel eine heiße Dusche kostet? Oder wie viel Strom Ihr PC verbraucht? | Interaktives Quiz
Die Wirtschaftskrise wird auf dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen immer stärker spürbar. Wegen steigender Mieten, Kaufpreise und Energiekosten müssen viele Menschen ihre sonstigen Ausgaben einschränken und der Traum vom Eigenheim ist bei vielen geplatzt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen infratest-dimap Umfrage in NRW im Auftrag des WDR. | mehr
Video
Heizen, Auto fahren und jetzt auch noch der Wocheneinkauf: Das Leben wird gerade teurer. Aber wie können wir im Supermarkt trotzdem sparen? Mit diesen vier Tipps geht das. | mehr
Der Alltag wird immer teurer. Trotzdem haben viele nach zwei Jahren Pandemie wieder Lust, in den Urlaub zu fahren. So geht es auch mit wenig Geld. | mehr
Rund 175.000 Euro kostet ein Kind von der Geburt bis zur Volljährigkeit. Das hat das Statistische Bundesamt errechnet. Diese Kosten müssen Eltern nicht alleine stemmen, einen Teil übernimmt der Staat. | mehr
Wasser ist der Fitmacher Nummer Eins - und kann Ihr Wohlbefinden richtig boostern. Mit dem WDR-Wasser-Tool können Sie checken, was in Ihrem Lieblings-Mineralwasser steckt und welches am besten zu Ihnen passt. | mehr
Immer aufs Neue der gute Vorsatz zum Abnehmen – aber so richtig klappen will keine Diät. Jojo-Effekt, Müdigkeit, Heißhunger – wir sagen Ihnen, wie Abnehmen ohne Qualen funktioniert. | mehr
Einen Monat ohne Fleisch und Käse - dafür steht die weltweite Bewegung "Veganuary". Sind Sie auch dabei? Hier gibt es Infos zur veganer und vegetarischer Ernährung, zu Ersatzprodukten und jede Menge Rezepte. | mehr
Ob im Studentenfutter oder im Müsli – Nüsse sind äußerst vielseitig und sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Denn die kleinen Kraftpakete stecken voller Eiweiß, Calcium und gesunden Fettsäuren. | mehr
Burger erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, obwohl Fleisch in vielerlei Hinsicht schlecht für das Klima ist. Unsere Reporterin Donya Farahani fragt sich deswegen: Was sind die leckersten pflanzlichen Alternativen? | mehr
Fleisch, Käse, Weißmehl, Süßigkeiten, Kaffee. Alles Teufelszeug, sagen Detox-Experten. Dagegen hilft eine Detox-Kur. Stimmt's? Oder alles nur Kokolores? | mehr
Schmeckt wie Fleisch, sieht aus wie Fleisch, ist aber pflanzlich: Chicken Nuggets, Schnitzel und Steak – das alles gibt es fleischlos. | video
Mit einfachen Tricks lassen sich Heuschnupfen-Symptome verhindern. Doc Esser verrät sie in seiner Facebook-Gruppe. | video
Arbeit, Termine, Haushalt: All das macht uns Stress. Zu viel davon macht uns auf Dauer krank. Stress kann uns aber manchmal auch helfen. | mehr
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de. | mehr
11 Lehrerinnen und Lehrer, 6 Wochen, 3 Coaches, 1 Challenge! Ins neue Jahr 2022 startet Doc Esser alias Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt einer Remscheider Klinik, mit dem Vorhaben: Er möchte ein Lehrer-Team aus Hamm gesünder und fitter machen. | video
Frisch vom Feld, bequem ins Haus: Viele Landwirte in NRW liefern ihre Produkte zum Kunden - nicht nur in Corona-Zeiten. Unsere Karte zeigt, wer den Service anbietet. | mehr
Tiefkühlpizza, Milch und Bananen online kaufen: Durch die Corona-Krise erleben Lieferdienste einen Boom. Fragen und Antworten zur Lebensmittellieferung ins Haus. | mehr
Fußgänger, Radfahrer und Autos müssen sich in NRWs Innenstädten wenig Raum teilen. Mehrere Städte wollen die Situation entschärfen - meist gegen Widerstände. | mehr
Seit dem 2.12.2021 ist die A45 komplett gesperrt - und wird es wohl bis 2026 bleiben. Grund ist die morsche Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid. Eine Region ächzt unter den Folgen. | mehr
Es ist dunkel auf den Straßen, die Bäume verlieren ihre Blätter und das Wild streift durch die Nacht. Mit dem Herbst häufen sich auch die Wildunfälle. Für Autofahrer kann das sehr gefährlich werden. | mehr
Das ist wohl das typischste Gericht auf niederländischen Tischen, gestampfte Kartoffeln, immer zusammen mit einem Gemüse gekocht: Grün-, Rot- oder Weißkohl oder Sauerkraut. Kartoffel-Stampes liebt man im benachbarten Rheinland auch, aber in den Niederlanden ist es ein Nationalgericht. | mehr
Diese kleinen zarten Heringe, die man im ganzen Land überall an Straßenbuden aus der Hand verspeisen kann, sind eine ganz besondere Delikatesse. Matjestatar ist ein schneller köstlicher Imbiss, zum Beispiel zu Pell- oder Bratkartoffeln. Ist aber auch ein hübscher Apéritifhappen. | mehr
Hier können Sie den Verbraucher-Newsletter abonnieren. Er erscheint ein Mal wöchentlich, immer freitags, und enthält die Top-Themen der WDR-Verbraucher-Redaktionen von Hörfunk, Fernsehen und Internet. | mehr
Für ihre Fans lassen sich die WDR-Köche jede Menge leckerer Rezepte einfallen. Auf unserer Übersicht haben wir die aktuellsten zusammengefasst. | mehr
Ihr Verbraucher-Magazin im WDR-Fernsehen, immer Montag bis Freitag von 18:15 bis 18:45 Uhr. | mehr
Hintergründige Informationen, spannende Geschichten und nützliche Tipps | mehr
Das aktuelle WDR-Wirtschaftsmagazin - nicht nur für Fachleute. Profit beleuchtet die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages in Interviews, Reportagen, Analysen und Kommentaren - kompetent und allgemeinverständlich. Dazu gibt es wertvolle Tipps für Verbraucher:innen. | mehr
Fliegen übers Sauerland, Wandern auf La Palma oder Heiraten auf den Seychellen - mit dem WDR entdecken Sie die Welt. Die besten Reisetipps sind auch bei YouTube jederzeit abrufbar. | YouTube
Deutschland bekannteste Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks hilft Verbrauchern, sich im Alltagsdschungel zurecht zu finden. | mehr
WDR 2 hilft Euch durch den Alltag mit wertvollen Tipps und Informationen für Verbraucher. | mehr