Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Unterhaltsame Videos, Audios und Infos aus Comedy, Kabarett, Show, Talk, Film und Serie
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Gastgeber Christoph Sieber, Karen Dahmen, Michael Hatzius, Joyce Ilg, Martin Maier-Bode, Philip Simon, die beiden Musiker Tobi Hebbelmann und Till Menzer sowie die Stargäste Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias „Loki und Smoky“ gestalten die Jubiläumsausgabe der am längsten existierenden Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen. | mehr
Kölner Treff. 22.09.2023. 01:39:42 Std.. UT. WDR.
Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff den Sänger Howard Carpendale und die Christine Urspruch. | video
Der Herbst ist die wahrscheinlich am meisten unterschätzte Jahreszeit und jeder von uns hat eine andere Beziehung zu ihr. In "Unsere Herbstgeschichten" beschreiben prominente Gäste was sie persönlich mit dem Herbst verbindet. 90 Minuten lebendige, lustige und emotionale Erinnerungen von den 70er Jahren bis heute. | mehr
Auf dem Roncalliplatz in Köln lösen die Kölner Mundartband BRINGS und das Beethoven Orchester Bonn (BOB) dieses Jahr ein Versprechen ein, das sie sich während der COVID-19-Pandemie gegeben haben: Ein gemeinsames Open-Air-Konzert. | mehr
Unterhaltung. Teil 6 von 9. 18.09.2023. 42:35 Min.. UT. WDR.
Zum 75. Geburtstag von Otto im Jahr 2023 präsentieren wir im Laufe des Jubiläumsjahres die sieben Otto-Shows aus den 70er Jahren sowie zwei seiner Programme aus den 80ern, ungekürzt und friesisch-derb, holladihiti! | video
Unterhaltung. Teil 5 von 9. 11.09.2023. 42:13 Min.. UT. WDR.
Unterhaltung. Teil 4 von 9. 04.09.2023. 42:05 Min.. UT. WDR. Von Otto Waalkes.
Unterhaltung. Teil 3 von 9. 28.08.2023. 41:58 Min.. UT. WDR. Von Otto Waalkes.
Lecker an Bord. Staffel 7, Folge 3. 25.09.2023. 44:30 Min.. WDR. Von Sandra Palm, Carsten Frank.
Mit dem Hausboot von Mia Licht steuern die beiden befreundeten Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz den alten Weinort Neumagen-Dhron an. | video
Einfach & köstlich. Staffel 5, Folge 5. 23.09.2023. 29:53 Min.. UT. WDR. Von Andrea Ahmadi.
Björn Freitag interpretiert seine Lieblings-Klassiker neu. | video
Spielfilm Deutschland 2020 +++ Fast hat Sängerin Juli den großen Durchbruch geschafft. Mit einem Song über ihren verstorbenen Vater berührt sie die Menschen. | video
Spielfilm Deutschland 2021 +++ Dr. Chris Wegner arbeitet in der Eifelpraxis am Anschlag. Leicht wird es nicht, die vakante Stelle der Versorgungsassistentin zu besetzen. | video
Animationsfilm Frankreich/ Schweiz 2016 +++ Zucchini – so lautet der Spitzname eines kleinen, neunjährigen Jungen, der nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter mit einem neuen Leben konfrontiert wird. | video
Spielfilm Deutschland 2021 +++ Es brennt auf Usedom: Karin Lossows Reetdachhaus steht in Flammen. | video
Spielfilm Deutschland 2021 +++ Der erste Arbeitstag von Ellen Norgaard nach der Babypause endet mit einer Katastrophe: Ihr einjähriger Sohn wird entführt. | video
Fernsehfilm Deutschland 2023 +++ Auf das Restaurant "Wunderlampe" von Freddy Schenks Tochter Sonja wurde ein Brandanschlag verübt. Eine verkohlte Leiche wird gefunden. | video
Mitternachtsspitzen. 23.09.2023. 01:05:06 Std.. UT. WDR.
Gastgeber Christoph Sieber, Karen Dahmen, Michael Hatzius, Joyce Ilg, Martin Maier-Bode, Philip Simon, die beiden Musiker Tobi Hebbelmann und Till Menzer sowie die Stargäste Wilfried Schmickler und Uwe Lyko alias „Loki und Smoky“ gestalten die Jubiläumsausgabe der am längsten existierenden Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen. | video
Mitternachtsspitzen. 24.09.2023. 59:02 Min.. UT. WDR.
Im ersten Corona-Lockdown spendeten zahlreiche Mitternachtsspitzen-Künstlerinnen und -Künstler Trost und Zuversicht, einzeln aufgezeichnet im privaten Umfeld oder im Freien. | video
Mitternachtsspitzen. 23.09.2023. 01:29:34 Std.. UT. WDR.
Vor genau zehn Jahren blickten Bettina Böttinger, Jürgen Becker, Uwe Lyko, Richard Rogler und Wilfried Schmickler gemeinsam auf das erste Vierteljahrhundert der Mitternachtsspitzen. | video
Mitternachtsspitzen. 24.09.2023. 01:08:39 Std.. WDR.
Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Uwe Lyko und Susanne Pätzold sowie die Gäste Urban Priol, Johann König und Philip Simon. | video
RebellComedy. 19.08.2023. 57:02 Min.. UT. WDR. Von Benaissa Lamroubal.
In seinem zweiten Soloprogramm begeistert Benaissa Lamroubal sein Publikum mit völlig neuen Aspekten rund um die Integrationsdebatte: Pointiert, temporeich und streitbar. | video
Mitternachtsspitzen. 19.08.2023. 59:28 Min.. UT. WDR.
Gastgeber Christoph Sieber, Karen Dahmen, Michael Hatzius, Philip Simon, die beiden Musiker Tobi Hebbelmann und Till Menzer sowie die Gäste Maxi Gstettenbauer, Benaissa Lamroubal und Susanne Pätzold gestalten die dreizehnte Ausgabe während des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. | video
Ladies Night (Das Erste). 15.07.2023. 06:18 Min.. Das Erste. Von Vera Deckers.
Vera Deckers nimmt Helikoptereltern aufs Korn. | video
Ladies Night (Das Erste). 15.07.2023. 44:54 Min.. UT. Das Erste.
In dieser Ausgabe der Ladies Night begrüßt Meltem Kaptan die Gästinnen Lara Ermer, Anny Hartmann, Vera Deckers sowie das Duo Suchtpotenzial im Gloria Theater in Köln. | video
Ladies Night (Das Erste). 15.07.2023. 07:04 Min.. Das Erste. Von Lara Ermer.
Lara Ermer hat eine brillante Geschäftsidee. Was das für eine Idee ist, erzählt sie in der Ladies Night. | video
Ladies Night (Das Erste). 15.07.2023. 04:01 Min.. Das Erste. Von Anny Hartmann.
Anny Hartmann schaut kritisch auf das aktuelle Geschehen. | video
Ladies Night (Das Erste). 15.07.2023. 06:37 Min.. Das Erste. Von Suchtpotenzial.
Suchtpotenzial versetzt das Publikum mit dem Song "Klaus-Dieter" in Extase. | video
Mitternachtsspitzen. 17.06.2023. 01:01:47 Std.. UT. WDR.
Gastgeber Christoph Sieber, Karen Dahmen, Michael Hatzius, Philip Simon, die beiden Musiker Tobi Hebbelmann und Till Menzer sowie die Gäste Lena Liebkind, Tobias Mann und Stefan Waghubinger gestalten die zwölfte Ausgabe während des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. | video
Sträter. 25.05.2023. 43:54 Min.. WDR. Von Torsten Sträter.
Torsten Sträter spricht über „die innere Omma“, Motivations-Heuschrecken, konkrete Flugangst, blinde Eremiten und den „Viewmaster“, einen Vorläufer der VR-Brille. | video
Sträter. 19.05.2023. 43:17 Min.. WDR. Von Torsten Sträter.
Diese Folge von „Sträter“ ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Wundertüte, gefüllt mit lustigen Sprüchen, nostalgischen Texten und brillanten „Witzbildchen“ von Ralph Ruthe. | video
Sträter. 11.05.2023. 43:45 Min.. WDR. Von Torsten Sträter.
Zu Gast sind der Schriftsteller Wladimir Kaminer, der mit Sträter "Lokalnachrichten aus aller Welt" vorträgt, und Comedian Tino Bomelino, der mit skurrilen Zeichnungen überrascht. | video
Mitternachtsspitzen. 06.05.2023. 59:22 Min.. UT. WDR.
Gastgeber Christoph Sieber, Michael Hatzius, Philip Simon, Musiker Tobi Hebbelmann sowie die Gäste Karen Dahmen, Stefan Danziger, Eva Karl-Faltermeier und Wilfried Schmickler gestalten die elfte Ausgabe während des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. | video
Sträter. 01.05.2023. 58:36 Min.. UT. WDR.
Zahlreiche Höhepunkte der WDR-Comedy-Sendung "Sträter" aus 2022 werden in diesem Zusammenschnitt noch einmal präsentiert. | video
Ladies Night (Das Erste). 29.04.2023. 05:47 Min.. Das Erste. Von Mackefisch.
Zu Gast in der "Ladies Night" ist das Duo Mackefisch. | video
Ladies Night (Das Erste). 29.04.2023. 06:52 Min.. Das Erste. Von Stefanie Sargnagel.
Das Leben als Künstlerin ist nicht immer leicht. Das fängt schon mit den Wünschen für den Backstagebereich an. | video
Ladies Night (Das Erste). 29.04.2023. 05:12 Min.. Das Erste. Von Helene Bockhorst.
Die Comedienne Helene Bockhorst möchte es immer allen Recht machen. | video
Frische Farben braucht der Herbst. Die CDU geht mit gutem Beispiel voran und pinselt ihre drei Buchstaben neu an. Die Berliner Parteizentrale wird türkis – oder war es die Parteizentrale der Georgischen Schwesterpartei? Axel Naumer und Henning Bornemann haken nach. | mehr
WDR 2 Zugabe Pur. 22.09.2023. 29:52 Min.. WDR 2.
Es ist das größte Volksfest der Welt: Richtig, die UN-Vollversammlung in New York. Die ganze Kirmes der Wochenthemen bei Zugabe Pur mit den Karussellbremsern von ONKeL fISCH. Zum Beispiel: Julian Nagelsmann übernimmt den Taktstock der nationalen Blaskapelle. Wie reagiert die Bierbank? Oder die Migrations-Berg und Talbahn: "Und Achtung, jetzt das ganze nochmal rückwärts!" | audio
Seit dem 2. Dezember 1967 gibt es die Kult-Sendung Unterhaltung am Wochenende. Im Kabarett A bis Zett zeigen wir Ihnen, wer in den vergangenen fünf Jahrzehnten hier aufgetreten ist. | mehr
WDR-Geschichte(n). 05.10.2018. 59:24 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Dr. Hansjürgen Rosenbauer, geboren am 10. Dezember 1941 in Diez an der Lahn, begann seine Laufbahn als Journalist bei Printmedien und im HR. | video
WDR-Geschichte(n). 06.10.2018. 58:14 Min.. WDR. Von Klaus Martens.
Friedrich Nowottny, geboren am 16. Mai 1929 in Hindenburg, Oberschlesien, moderierte zwölf Jahre lang den "Bericht aus Berlin" und war von 1985 bis 1995 Intendant des WDR. | video
WDR-Geschichte(n). 06.10.2018. 58:43 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Rolf Bringmann, geboren am 1. April 1944 in Düsseldorf, studierter Jurist, gestaltete das Fernsehprogramm des WDR auf höchst unterschiedlichen Positionen. | video
WDR-Geschichte(n). 06.10.2018. 58:45 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Carmen Thomas, geboren am 7. Mai 1946 in Düsseldorf, arbeitete bereits als junge Journalistin sowohl für den WDR als auch für die BBC. | video
WDR-Geschichte(n). 06.10.2018. 58:18 Min.. WDR. Von Klaus Martens.
Helga Kirchner, geboren am 20. Oktober 1946 in Mönchengladbach, leitete als Chefredakteurin zehn Jahre den Programmbereich Politik im WDR-Hörfunk und entwickelte unter anderem die "Funkhausgespräche". | video
WDR-Geschichte(n). 24.08.2018. 58:52 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Gunther Witte, geboren am 26. September 1935 im lettischen Riga, Theaterdramaturg in Karl-Marx-Stadt, heute Chemnitz, übersiedelte kurz vor dem Mauerbau nach München und von dort wenige Jahre später nach Köln. | video
WDR-Geschichte(n). 15.09.2023. 58:30 Min.. UT. WDR. Von Klaus Martens.
Fritz Pleitgen, geboren am 21. März 1938 in Duisburg, begann seine WDR-Karriere 1963 in der "Tagesschau"-Redaktion, bevor er Auslandskorrespondent in der Sowjetunion, der DDR und in den USA wurde. | video
WDR-Geschichte(n). 12.10.2018. 58:00 Min.. WDR. Von Klaus Martens.
Sonia Seymour Mikich, geboren am 13. Juli 1951 in Oxford (UK), wirkte zunächst als Korrespondentin und später als Studioleiterin in Moskau und Paris, bevor sie 2002 die Leitung des Magazins "Monitor" und schließlich die Fernseh-Chefredaktion übernahm. | video
WDR-Geschichte(n). 13.10.2018. 59:10 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Prof. Axel Beyer, geboren am 24. November 1950 in Hamburg, prägte im Laufe seines Berufslebens das Unterhaltungsprogramm gleich mehrerer Fernsehsender. | video
WDR-Geschichte(n). 13.10.2018. 59:49 Min.. WDR. Von Klaus Martens.
Nikolaus Brender, geboren am 24. Januar 1949 in Freiburg im Breisgau, begann seine Karriere beim WDR als Auslandschef, bevor er 1994 Politik-Chefredakteur und anschließend Programmchef-Fernsehen wurde. | video
WDR-Geschichte(n). 13.10.2018. 58:35 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Gert K. Müntefering, geboren am 28. November 1935 in Neheim-Hüsten, fand als gelernter Zeitungsjournalist und autodidaktischer Photograph zum jungen WDR. | video
WDR-Geschichte(n). 13.10.2018. 59:29 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Peter Rüchel, geboren am 9. März 1937 in Berlin, erfand für den WDR den "Rockpalast". Zuvor hatte er sich beim noch jungen ZDF einen Namen gemacht als Redakteur preisgekrönter Jugendprogramme. | video
WDR-Geschichte(n). 13.10.2018. 58:27 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Gabriele Krone-Schmalz, geboren am 8. November 1949 in Lam (Niederbayern), arbeitete für verschiedene Hörfunk- und Fernsehsendungen des WDR und arbeitete als Korrespondentin ab 1987 zusammen mit Gerd Ruge im Studio Moskau. | video
WDR-Geschichte(n). 13.10.2018. 58:51 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Dr. Günter Rohrbach, geboren am 23. Oktober 1928 im saarländischen Neunkirchen, bewarb sich als junger Journalist beim erst wenige Jahre eigenständigen WDR, hervorgegangen aus dem NWDR. | video
Alle Videos der Sendung im WDR-Channel der ARD Mediathek | Mediathek
Übersicht zum Film und Serien-Angebot des WDR | mehr
Show und Talk | mehr
Unterhaltung im Westen | mehr
Kabarett & Comedy | mehr