Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Probleme gibt’s schon genug. Hier findest du originelle Ideen, die konkrete Lösungen für einen lebenswerten Alltag anbieten.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Wer frisches Obst ernten will, braucht einen Garten? Nicht unbedingt! Wir zeigen dir, wo du dein Obst selber pflücken kannst. | mehr
Stell dir vor, du könntest mit Bus und Bahn von Dorf zu Dorf fahren — flexibel und schnell wie in der Stadt. Wir zeigen, wie Nahverkehr für alle funktionieren kann. | mehr
Spielen ist nur etwas für Kinder? Von wegen! Hier sind sieben Orte an denen wir uns wieder wie Kinder fühlen können. | mehr
Pilze müssen nicht immer auf dem Teller landen. Wir stellen fünf Produkte vor, die aus den Zellen von Pilzen hergestellt werden können. | mehr
Von wegen Niedrigenergie — viele neugebaute Wohnhäuser haben einen großen CO2-Fußabdruck. Das muss nicht sein, wie diese Hauskonzepte zeigen. | mehr
Mehr und breitere Radwege fördern grundsätzlich das sichere Radfahren. Auch kleine Veränderungen können eine Radtour angenehmer gestalten. | mehr
Fahrräder, Bücher oder Schlittschuhe hat vermutlich jeder schon mal ausgeliehen. Aber du kannst auch Saatgut und Würmer leihen. Wir zeigen, wie es geht. | mehr
Kinder und Job zu vereinen, ist vor allem für Frauen in Deutschland oft schwierig. In anderen Ländern klappt das besser — wir zeigen wie. | mehr
Für ein besseres Verständnis der Generationen: So könnten Alt und Jung gemeinsam leben, voneinander lernen und sich gegenseitig helfen. | mehr
Gut elf Prozent des Stroms kam 2022 aus Photovoltaik-Anlagen. Da geht mehr: Hier sind sechs Ideen für mehr Strom aus Sonnenenergie! | mehr
Was wird aus den bald schließenden Kaufhäusern? Hier sind fünf inspirative Beispiele für eine neue Nutzung, die Leerstand vermeiden können. | mehr
In Deutschland wird zu wenig Blut gespendet. Eine Lösung wären Belohnungen. In anderen Ländern gibt es freie Tage, Geld oder Massagen. | mehr
Pizza, Döner, Eis: Schmeckt fast allen, aber sie sorgen durch Einwegverpackungen auch für ziemlich viel Müll. Das muss nicht sein. | mehr
Diese Projekte und Ideen sorgen für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung. | mehr
Verdreckte Flüsse und Meere — wie bekommen wir den Plastikmüll da wieder raus? Wir zeigen fünf Erfindungen gegen das Müllproblem. | mehr
Mehr als 20 Prozent des erzeugten Stroms in Deutschland stammt aus Windenergie. Doch es gibt mehr Möglichkeiten als das klassische Windrad. | mehr
Alle Fahrradständer sind belegt und die Laternenpfähle zu dick fürs Schloss? Hier sind fünf innovative Ideen, um dein Rad sicher zu parken. | mehr
Kann man aus Fäkalien Energie erzeugen oder Toilettenwasser zum Gießen benutzen? Hier sind drei Ideen für einen nachhaltigen Klogang. | mehr
Langeweile hat im Hamburger ÖPNV keine Chance. Denn: In vielen Bussen fahren Bücherschränke mit, die euch mit Lesestoff versorgen. | mehr
Lasst Euch inspirieren. Die Ideen für heute und übermorgen gibt es einmal pro Woche im kugelzwei-Newsletter. | mehr