
Spielen
5 Spielplatz-Ideen: So haben alle Spaß
Stand: 24.05.2023, 10:02 Gamechanger
Dialogbox
Kommentieren [2]Ein Spielplatz ist nur für Kinder? Von wegen! Vier Beispiele für Spielplätze, auf denen auch Jugendliche und Erwachsene Spaß haben.
Die meisten Spielplätze sind zwar für Kinder, doch Spielen macht in jedem Alter Spaß. Außerdem können Spielplätze Treffpunkte für Jugendliche und Erwachsene sein. Damit meinen wir nicht kostenpflichtige Indoorspielplätze oder Spielparks, sondern Spielplätze im öffentlichen Raum, damit alle Spaß haben können. Hier sind vier Beispiele:
1. Ein Spielplatz für Jugendliche
Hängeschaukeln, Bänke, WLAN, Steckdosen und Lautsprecher für Musik: In der Stadt Umeå in Schweden ist im Årstidernas Park der Treffpunkt "Frizon" entstanden.
Der Spielplatz für Jugendliche wurde in einem Projekt der Stadtverwaltung von jungen Mädchen entworfen. „Frizon“ soll durch seine Beleuchtung und die Nähe zu Wegen auch ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.
2. Mehrgenerationen-Spielplätze
Schaukeln mit größeren Sitzflächen, große Schachfiguren oder Klettergeräte mit weichen Griffen gibt es auf Mehrgenerationen-Spielplätzen. Hier können Jung und Alt gemeinsam Spaß haben.
kugelzwei: Wie wäre es mit "Spielplätzen" für alle?
Markt. 23.06.2021. 04:26 Min.. UT. Verfügbar bis 23.06.2026. WDR. Von Ines Rothmeier.
Einen solchen Mehrgenerationen-Spielplatz gibt es beispielsweise in Dahlem in der Eifel.
3. Der interkulturelle Spielplatz
Auf den ersten Blick wirkt der Superkilen-Park wie ein großer Park, der einfach ziemlich gut ausgestattet ist. Hier gibt es unter anderem Skateplätze, Basketballplätze, Schachbretter, Picknickplätze und Klettergerüste. Doch der Superkilen-Park in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen leistet mehr: Er bringt Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen. Wie?

Der Superkilen-Park steht im Stadtteil Nørrebro. Dieser Teil von Kopenhagen gilt als wahrer "Melting Pot", in dem Menschen aus 62 verschiedenen Ländern zusammenkommen. Der Park integriert Alltagsgegenstände und spannende Objekte aus etlichen Ländern, wie beispielsweise Palmen, eine kasachische Bushaltestelle oder einen marokkanischen Brunnen. Diese und weitere Gegenstände sollen den Park zu einem Ort der Vielfalt machen.
4. Musikschaukeln auf Weltreise
Auf jedem guten Spielplatz steht mindestens eine Schaukel — Musik machen sie aber in der Regel nicht (quietschen zählt nicht). Bei den Schaukeln des kanadischen Künstlerkollektivs "Daily tous les jours" ist das anders. Sie erzeugen beim Schaukelschwung einen Ton, jede Schaukel einen anderen. Je mehr Menschen zusammen schaukeln, umso schöner wird also die so entstehende Melodie.
Die Musikschaukeln reisen seit einigen Jahren um die Welt und wurden bereits in verschiedenen Städten in den USA, in Kanada, in Saudi-Arabien und in Singapur aufgestellt. Nur in der Stadt Lawrence in den USA hat eine solche Schaukel seit 2021 einen festen Platz.
5. Mehr Inspiration für Spielplätze — was hast du für Ideen?
Wir hatten vier Beispiele angekündigt, aber hier ist ein fünfter Punkt für Einfälle aus der kugelzwei-Redaktion. Denn es sind manchmal schon kleine Ideen, die einen Spielplatz besser machen könnten: ein Instrumente-Haus zum Beispiel. Oder Sandecken zum Baggerfahren. Oder ein essbarer Wald...
Was hast du für Ideen? Schreib uns in die Kommentare.
Mehr Informationen zum Thema:
Superkilen Park in Dänemark (visitdenmark.de)
Barfuß- und Generationenpark Schmidtheim (ig-schmidtheim.de)
Spielplatz für Jugendliche (genderedlandscape.umea.se)
Inklusiver Spielplatz (bsfh.info)
Barrierefreie Spielplätze (behinderung.org)
Suche nach Spielplätzen (spielplatztreff.de)
Clemyjontri Park (fairfaxcounty.gov)
Musical Swings (musicalswings.com)
Internationales Fachmagazin für Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen (playground-landscape.com)
2 Kommentare
Kommentar 2: Sylvia schreibt am 18.04.2023, 08:25 Uhr :
Hallo, Bücherschränke an/ nahe von Spielplätzen für alle Altersklassen, klassische Brett-/ Bodenspiele (z.B. neben Schach auch Dame, 'Mensch Ärgere dich nicht' etc.) und Malflächen (z.B. Kreide) auf Boden und Wände, sowie "Garagentore" für Sprayer wären neben Spielgeräten für alle Altersklassen tolle Möglichkeiten. Grüße Sylvia
Antwort von kugelzwei , geschrieben am 18.04.2023, 14:45 Uhr :
Eine schöne Vorstellung! Wenn es an Spielplätzen auch Bücher und Brettspiele gäbe, dann könnte man vielleicht Spielzonen mit Ruhezonen verbinden. Immerhin kann beides erholsam sein! Was hältst du von dieser Idee?
Kommentar 1: Lena schreibt am 17.04.2023, 17:44 Uhr :
Ich würde mir öffentliche Spielplätze für Erwachsene wünschen. Auch mit 25 und älter macht rutschen und schaukeln noch viel Spaß, aber 1. wird man sehr komisch angeschaut wenn man alleine zwische Kindern auf einem Spielplatz herumklettert und 2. sind diese ja auch logischerweise auf Kinder ausgerichtet und werden schnell langweilig. Daher könnten auf einem Erwachsenenspielplatz höhere Schaukeln, schnellere Rutschen, Klettermöglichkeiten sein, die für Kinder nicht so geeignet wären. An vielen Stellen gibt es ja diese öffentlichen Sportgeräte wie Metallstangen oder Stepper, aber ein Spielplatz sorgt mit viel mehr Spaß für mehr Bewegung XD
Antwort von kugelzwei , geschrieben am 18.04.2023, 14:40 Uhr :
Tolle Idee! Wo könntest du dir solche Spielplätze vorstellen? Vielleicht neben Büros oder Universitäten? So könnte man zwischen stressigen Meetings oder Vorlesungen vielleicht ein wenig den Kopf frei kriegen.