WDR Zeitzeichen

Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Die französische Revolutionärin Marie-Jeanne Roland

Die französische Revolutionärin Marie-Jeanne Roland WDR Zeitzeichen 17.03.2024 14:28 Min. Verfügbar bis 18.03.2099 WDR 5

Sie ist mitten drin bei der Französischen Revolution. Ihr Mann ist Innenminister, sie schreibt Texte für ihn. Dann kommt Madame Roland (geboren am 17. März 1754) in Haft.

Jeanne-Marie Roland, genannt "Manon", ist eine französische Schriftstellerin und Revolutionärin. Sie führt in Paris einen Salon und beeinflusst an der Seite ihres Ehemanns Jean-Marie Roland de La Platière maßgeblich die Politik der Girondisten. Während der Schreckensherrschaft stirbt Madame Roland unter der Guillotine. *** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Christiane Landgrebe (Roland-Biografin); Christiane Landgrebe: Madame Roland – Von der Bürgersfrau zur Revolutionärin. Berlin, 2024 *** Die Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Christoph Vormweg, Redaktion: David Rother


Marie-Jeanne Phlipon wird am 17. März 1754 in Paris geboren. Das begabte und wissbegierige Mädchen, liebevoll Manon gerufen, kann bereits im zarten Alter von vier Jahren lesen und interessiert sich früh für philosophische, geschichtliche und religiöse Themen.

Mit 25 Jahren heiratet Marie-Jeanne den 24 Jahre älteren Jean-Marie Roland de la Platière. Den Ausbruch der Revolution erleben die Eheleute in Lyon, und sie begeistern sich sofort für die neuen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Anfang 1791 zieht die Familie nach Paris. Ihr Salon wird zum Treffpunkt vieler Führungspersönlichkeiten der Revolution - darunter Jacques-Pierre Brissot, Maximilien Robespierre oder François Buzot. Obwohl Madame Roland behauptet, sich immer im Hintergrund gehalten zu haben, gilt sie als eine führende Vertreterin der Girondisten und gerät im vierten Jahr der Revolution in den tödlichen Machtkampf mit dem radikalen, jakobinischen Flügel.

Nachdem Robespierre im April 1793 die Girondisten des Verrats an der Revolution beschuldigte, flieht ihr Mann aus Paris. Marie-Jeanne wird zusammen mit den girondistischen Abgeordneten verhaftet und am 8. November öffentlich hingerichtet. Im Angesicht der Guillotine richtet Madame Roland ihre letzten Worte an die Pariser Freiheitsstatue: "Ach Freiheit, wie viele Verbrechen werden in deinem Namen verübt!"

In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg:
  • Über die Vorbilder von Marie-Jeanne und wie diese die Französin beeinflussen,
  • wie sie im Hintergrund ihres Mannes geschickt die Fäden zieht,
  • wie Madame Roland die Zeit in Haft verbringt,
  • wie ihr Ehemann auf die Todesnachricht seiner Frau reagiert.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Christiane Landgrebe (Roland-Biografin)
  • Christiane Landgrebe: Madame Roland – Von der Bürgersfrau zur Revolutionärin. Berlin, 2024
  • Barbara Beck: Legendäre Frauen - Zwischen Triumph und Verhängnis. Wiesbaden, 2020
  • Guy Chaussinand-Nogaret: Madam Roland. Stuttgart, 1988
  • Marie-Jeanne Roland de la Platière: Madame Roland - Memoiren aus dem Kerker. Zürich, 1987

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Christoph Vormweg
Redaktion: David Rother
Technik: Petra Laubach

Nebukadnezar II. erobert Jerusalem am 16.3.597 v.Chr.

Nebukadnezar II. erobert Jerusalem am 16.3.597 v.Chr. WDR Zeitzeichen 16.03.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 17.03.2099 WDR 5

Babylon ist damals die größte und wohl prächtigste Stadt der Welt. Dessen König erobert im 6. Jahrhundert v.Chr. das kleinere Jerusalem - und verändert damit den Lauf der Religionsgeschichte...

Nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 597 vor Christus weigert sich die Bevölkerung des unterworfenen Juda die von Babylon verlangten Abgaben zu zahlen. König Nebukadnezar verschleppt daraufhin die Oberschicht in sein Reich. In dieser Situation wird die Religion zum Kitt, der die Judäer zusammenhält. Das Exil wirkt sich bis in die Gegenwart aus. *** Das ist unsere wichtigste Interviewpartnerin: Kristin Kleber (Professorin am Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie an der Universität Münster) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Daniela Wakonigg, Redaktion: David Rother


Ab Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. erblüht Babylon zu immer größerer Pracht. König Nebukadnezar erobert immer mehr Staaten in der Region, die wir heute den "Nahen Osten" nennen. Unter ihnen auch das kleinere Königreich Juda. Doch irgendwann weigert sich das unterworfene Juda, Babylon Tribut zu zahlen.

Doch Nebukadnezar lässt sich das nicht bieten. Am 16. März 597 vor Beginn unserer Zeitrechnung erobert er die Stadt Jerusalem. Ein Ereignis, von dem auch das Alte Testament der Bibel berichtet: Jojachin, der König von Juda, sowie seine Familie und sein Hofstaat werden nach Babel verschleppt.

Nebukadnezar setzt zwar einen neuen König in Jerusalem ein, doch auch dieser lehnt sich auf. Deshalb steht der babylonische König nach einem Jahrzehnt erneut vor den Toren Jerusalems. Diesmal wird die Stadt und der Tempel zerstört und die Überlebenden als Sklaven nach Babel geschafft.

In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg:
  • wo die Überreste von Babylon zu finden sind,
  • welche beiden antiken Weltwunder sich in der Stadt befunden haben,
  • wie das babylonische Exil der Judäer sich auf ihre Religion auswirkt,
  • wann die Herrschaft der Babylonier endet,
  • was es mit dem Satz "Nächstes Jahr in Jerusalem" auf sich hat.

Das ist unsere wichtigste Interviewpartnerin:
  • Kristin Kleber (Professorin am Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie an der Universität Münster)

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Daniela Wakonigg
Redaktion: David Rother
Technik: Moritz Raestrup

Franciscus Sylvius, Vorreiter der wissenschaftlichen Medizin

Franciscus Sylvius, Vorreiter der wissenschaftlichen Medizin WDR Zeitzeichen 15.03.2024 14:34 Min. Verfügbar bis 16.03.2099 WDR 5

Die Forschung von Franciscus Sylvius (geboren am 15.3.1614) ist nicht immer angenehm: Um den ph-Wert zu messen, kostet er Speichel oder Urin der Patienten mit der eigenen Zunge.

Franziskus Sylvius, auch bekannt als Franz de le Boë, ist ein bedeutender Arzt und Wissenschaftler des 17. Jahrhunderts. Sein Ruhm gründet sich vor allem auf sein Engagement für eine naturwissenschaftliche Medizin, in der er die Kombination von anatomischem, chemischem und praktischem Erfahrungswissen betont. In den Niederlanden trägt heute das Sylvius Medical Center seinen Namen. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Dr. Dr. Thomas Richter (Apotheker, Medizinhistoriker und Germanist) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Marko Rösseler, Redaktion: Matti Hesse.


Franciscus Sylvius geht ab 1658 als Dozent und Doktor der Medizin an der berühmten Universität Leiden in Holland neue Wege. Mit seinen Studenten besucht er die Krankenstationen und denkt mit ihnen über die Ursachen all der Übel nach. Das ist neu: Normalerweise sollen Medizin-Studenten damals noch aus Büchern und nicht aus Erfahrungen lernen. Sylvius bedint sich dreierlei Arten von Erfahrungswissen - dem anatomischen, chemischen und praktischen.

Als Rektor der Universität Leiden beschäftigt er sich mit Körperflüssigkeiten, Verdauungsvorgängen, dem Aufbau des Nervensystems und des Gehirns. Und er gründet das erste chemische Laboratorium an einer europäischen Universität.

Dort forscht er zur Verdauung, dem Stoffwechsel, über Gärung und Fermentierung. Bei einem seiner zahlreichen Gärungs-Versuche mit Wacholderbeeren soll ein belebendes Getränk herausgekommen sein. Es soll sich dabei um eine frühe Form des Gins oder des Genever gehandelt haben. Als Erfinder der Getränke gilt Franciscus Sylvius dennoch nicht - auch andere vor ihm stellen diese Getränke her. Seine Patienten, die er mit seinem Wacholder-Gebräu kurieren will, düfte das nicht gestört haben.

In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler:
  • warum die Syphillis dank nationalistischer Vorurteile unter diversen Bezeichnungen bekannt wird,
  • welche vier Säfte laut Medizin des frühen 15. Jahrhunderts in allen gesunden lebenden Körpern im Gleichgewicht sind,
  • von wem das Zitat "allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist" stammt,
  • wie die Weisheit "Probieren geht über Studieren" Franciscus Sylvius zu einer recht unappettilichen Methode der Diagnostik bringt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Dr. Dr. Thomas Richter, Apotheker, Medizinhistoriker und Germanist.
  • Franciscus Sylvius: Praxeos Medicae. Liber Quartus. Amsterdam 1674.
  • Mary Dobson: Die Geschichte der Medizin. Vom Aderlass bis zur Genforschung. Cambridge 2013.
  • Wolfgang Eckart: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. 7. Auflage. Berlin/Heidelberg 2013.
  • Karl-Heinz Leven: Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart. München 2008.
  • Roy Porter: Geschröpft und zur Ader gelassen. Eine kleine Kulturgeschichte der Medizin. Frankfurt/Main 2006.

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Marko Rösseler
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Sarah Fitzek

Sie revolutioniert die Baumwollernte: Die "Cotton Gin"

Sie revolutioniert die Baumwollernte: Die "Cotton Gin" WDR Zeitzeichen 14.03.2024 14:39 Min. Verfügbar bis 15.03.2099 WDR 5

Die Erfindung der Maschine zur Entkörnung der Baumwolle, die am 14.3.1794 in den USA patentiert wird, hat weitgehende wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen.

Eli Whitneys "Cotton Gin" sorgt dafür, dass der Baumwollanbau im Süden der USA rentabel wird. Und das steigert massiv den Bedarf an Arbeitskräften, was zur Ausweitung der Sklavenwirtschaft führt - und zu Spannungen mit dem Norden. Indirekt ist die Maschine so eine der Ursachen für den Beginn des US-Bürgerkriegs. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Volker Depkat (Amerikanist, Universität Regensburg) *** Die Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Almut Finck, Redaktion: Gesa Rünker


Das Jahr 1794 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Baumwollverarbeitung in Amerika: die Erfindung der ersten Entkörnungsmaschine für Baumwolle, bekannt als "Cotton Gin", kurz für "Cotton Engine". Der Erfinder dieser Innovation ist der Amerikaner Eli Whitney.

Die kurbelbetriebene Walze der Maschine macht das mühsame und zeitaufwändige Entfernen der Baumwollkörner von Hand überflüssig. Die von Catharine Littlefield Greene finanzierte Innovation beschleunigt die Baumwollverarbeitung erheblich und macht den Baumwollanbau im Süden der USA rentabel.

Die Erfindung führt zu einer Revolution in der Baumwollindustrie: Der Baumwollanbau in den Südstaaten entwickelt sich zu einem Millionengeschäft. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung steigt jedoch auch der Bedarf an Arbeitskräften, was zur Ausweitung der Sklavenwirtschaft führt, die Spannungen zwischen den Nord- und Südstaaten verschärft und schließlich indirekt eine der Ursachen für den 1861 ausbrechenden Bürgerkrieg ist.

In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck
  • wie eine schuhkartongroße Holzkiste dazu beiträgt, ein menschenverachtendes System zu etablieren,
  • warum die Plantagenwirtschaft des Südens vor der Erfindung der Cotton Gin eigentlich alles anbaut, nur keine Baumwolle,
  • warum die gleichzeitig einsetzende Industrialisierung eine Rolle spielt,
  • was es mit "King Cotton" auf sich hat,
  • warum die Entwicklungen bis heute nachwirken.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Volker Depkat (Amerikanist, Universität Regensburg)
  • Volker Depkat: Geschichte der USA. Stuttgart, 2016
  • Sven Beckert: King Cotton - Eine Geschichte des globalen Kapitalismus. München, 2014
  • Angela Lakwete: Inventing the Cotton Gin - Machine and Myth in Antebellum America. Baltimore, 2003

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Almut Finck
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Annette Skrzydlo und Martin Kopp

Der erste große Sieg der Muslime unter Mohammed gegen Mekka

Der erste große Sieg der Muslime unter Mohammed gegen Mekka WDR Zeitzeichen 13.03.2024 14:29 Min. Verfügbar bis 14.03.2099 WDR 5

Die Schlacht von Badr am 13.3.624 ist ein Schlüsselereignis der frühen islamischen Geschichte. Der Sieg öffnet den Muslimen unter Mohammed den Weg nach Mekka.

Die muslimischen Truppen unter der Führung des Propheten Muhammad sehen sich in der Schlacht von Badr 624 einer Übermacht gegenüber. Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit erringen sie einen entscheidenden Sieg, der als göttlicher Beistand gedeutet wird. *** Das sind unsere wichtigsten Interviewpartner: Prof. Dr. Tilman Nagel (Islamwissenschaftler, Universität Göttingen), Prof. Dr. Katajun Amirpur (Islamwissenschaftlerin, Universität zu Köln) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Marfa Heimbach, Redaktion: Matti Hesse.


Im Jahr 624 n. Chr. lebt Mohammed, der Prophet des Islam, mit seinen wenigen Anhängern in Medina. Wegen seiner aufrührerischen Reden vertreibt der mächtige Stamm der Quraisch ihn vorher aus seiner Heimatstadt Mekka. Diese Vertreibung, die Hiǧra, markiert den Beginn der islamischen Zeitrechnung im Jahr 622 n. Chr. Mohammeds Ziel aber bleibt die Rückkehr in seine Heimatstadt Mekka.

Der Prophet erfährt, dass die Quraisch mit einer Karawane von Syrien auf dem Weg zurück nach Mekka sind. Mit Gütern und Handelswaren, begleitet von dreißig oder vierzig Mann. Mohammed sieht eine militärische Chance, es beginnt die Schlacht von Badr. Darüber schreibt der muslimische Geschichtsschreiber Ibn Ishaq in der ältesten bis heute überlieferten Mohammed-Biographie.

Was mit einem Karawanenüberfall in Badr beginnt, wird zum Schlüsselereignis der frühen islamischen Geschichte. Zur Rettung ihrer Karawane rückt die gesamte Streitmacht der Mekkaner gegen Mohammed aus. Die Unterlegenheit der Muslime ist eindeutig: Sie zählen wenig mehr als 300 Mann, während die Mekkaner über eine Armee von 1.000 Mann, 100 Pferde und viele Waffen verfügen.

Doch Mohammeds Kämpfer besiegen die Übermacht, der Weg nach Mekka ist frei und die Schlacht von Badr wird als eine der ganz wenigen Schlachten sogar namentlich im Koran erwähnt.

In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach:
  • dass Mekka schon in vorislamischer Zeit Zentrum der altarabischen Götter, der Kultfeste und Pilgerreisen ist,
  • wie Mohammeds Lehren das Wirtschaftssystem der Wüste bedrohen,
  • wann Mohammed offensiv mit seiner Botschaft in die Öffentlichkeit tritt,
  • warum Sunniten und Schiiten bis heute um Mohammeds legitime Nachfolge streiten.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Prof. Dr. Tilman Nagel, Islamwissenschaftler, Universität Göttingen
  • Prof. Dr. Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin, Universität zu Köln
  • Tilman Nagel: Mohammed - Leben und Legende, München 2008
  • Tilman Nagel: Allahs Liebling, München 2008
  • Navid Kermani: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Köln 2023

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Marfa Heimbach
Redaktion: Matti Hesse

Kolonialismus kitschig verklärt: Frieda von Bülow

Kolonialismus kitschig verklärt: Frieda von Bülow WDR Zeitzeichen 12.03.2024 14:48 Min. Verfügbar bis 13.03.2099 WDR 5

Sie gilt als Begründerin des Kolonialromans: Frieda von Bülow, gestorben am 12.3.1909, denkt und schreibt rassistisch, ihre Texte sind als historische Quellen zu sehen.

Frieda von Bülow, eine glühende Verfechterin des Kolonialgedankens, geht 1885 als Krankenschwester und Journalistin nach Afrika. Ihr als extravagant empfundener Lebensstil, der nicht dem damaligen Bild einer Krankenschwester entspricht, bringt ihr vor allem in männlich geprägten Kreisen Kritik ein. *** Das sind unsere wichtigsten Interviewpartner: Marianne Bechhaus-Gerst (Afrikanistin), Jürgen Zimmerer (Historiker und Afrikawissenschaftler) und Katharina von Hammerstein (Literatur- und Kulturwissenschaftlerin) *** Die Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Heide Soltau, Redaktion: Gesa Rünker


Frieda von Bülow wird 1857 in Berlin als erstes von fünf Kindern des Legationsrates Hugo Freiherr von Bülow und seiner Frau, Clotilde von Münchhausen geboren. Die ersten Lebensjahre verbringt sie in Smyrna, dem heutigen Izmir.
Als junge Frau wird von Bülow zur begeisterten Befürworterin der Kolonialidee. Befeuert wird diese Begeisterung in ihrer Beziehung zum Kolonialisten Carl Peters. Der Historiker Jürgen Zimmerer zählt Peters zu den großen Verbrechern der Deutschen Geschichte, "der als Amtschef am Kilimandscharo sowohl seine schwarze Geliebte als auch deren Verlobten aufhängen lässt, was im Kaiserreich zum veritablen Skandal führte, aber man nicht wahrhaben wollte, dass das koloniale System an sich strukturell diese Gewalt hervorbringt, sondern es ablenkte auf das Fehlverhalten einzelner."
Frieda von Bülow dagegen bezeichnet den brutalen Kolonialpolitiker als 'genialen' Mann, als den begabtesten Großmachtpolitiker. Sie gilt als Begründerin des Kolonialromans. Ihre Texte bringen den deutschen Leserinnen und Lesern, vor allem den Leserinnen, Afrika ins Haus und stellen Afrika als attraktive Erweiterung des Deutsches Reiches vor.
Als Schriftstellerin ist von Bülow heute nur noch als Quelle interessant. Ihre Texte strotzen vor Rassismus, Antisemitismus und völkischem Denken, gefällig verpackt in Liebes- und Abenteuergeschichten vor exotischer Kulisse.

In diesem Zeitzeichen erzählt Heide Soltau:
  • wie Frieda von Bülow jenseits der Realität den Alltag in Ostafrika darstellt,
  • was Otto von Bismarck als Gegner des Kolonialismus dazu bewegt, große Teile Afrikas zu deutschen Kolonien zu erklären,
  • womit Frieda von Bülow den Unmut des Deutschnationalen Frauenbundes für Krankenpflege weckt,
  • wie die Nationalsozialisten von Bülows Bücher für sich vereinnahmen.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Marianne Bechhaus-Gerst (Afrikanistin, Universität Köln)
  • Jürgen Zimmerer (Historiker und Afrikawissenschaftler, Universität Hamburg)
  • Katharina von Hammerstein (Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, University of Connecticut)
  • Frieda von Bülow: Im Land der Verheißung. Ein deutscher Kolonial-Roman. Dresden und Leipzig 1907
  • Frieda von Bülow: Tropenkoller. Episode aus dem deutschen Kolonialleben. Bad Griesbach 2018 (überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1896)
  • Kerstin Decker: Das Leben der Frieda von Bülow. Berlin 2015
  • Katharina von Hammerstein: Biografie Frieda von Bülow. 2007

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Heide Soltau
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Nicolas Dohle

Weimar - so viel mehr als nur Goethe-Stadt

Weimar - so viel mehr als nur Goethe-Stadt WDR Zeitzeichen 11.03.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 12.03.2034 WDR 5

Weimar: seit Goethe die deutsche Kulturhauptstadt schlechthin - mit allerdings sehr wechselhafter Geschichte. Erste urkundliche Erwähnung am 11.3.899.

In einer Schenkungsurkunde König Arnulfs aus dem Jahr 899 wird der Ort "Wimare" erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Weimar entwickelt sich erst im Laufe der Jahrhunderte aus verschiedenen Schreibweisen wie "Wimare", "Wymar" und "Wimar" zu seiner heutigen Form. Diese frühe Erwähnung markiert den Beginn der historischen Aufzeichnungen über die Stadt und zeugt von ihrer langen Geschichte. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Steffen Raßloff (Historiker, Autor und Thüringen-Experte) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Daniela Wakonigg, Redaktion: Christoph Tiegel und David Rother.


Die Ambitionen Weimars, Kulturgeschichte zu schreiben, reichen zurück bis in die graue Vorzeit: In Weimar und Umgebung gibt es außergewöhnlich viele Funde aus der Altsteinzeit. Ins Licht der schriftlich verbrieften Geschichte tritt Weimar allerdings erst im 9. Jahrhundert.

Lange geht man von einer Ersterwähnung der Stadt im Jahr 975 aus und feiert 1975 stolz die Tausendjahrfeier Weimars. Später stellt sich heraus, dass die erste schriftliche Erwähnung bereits in einem Dokument stattfindet, das auf den 11. März 899 datiert ist.

Im Lauf seiner Geschichte wird Weimar zum geistigen Zentrum einer Zeit, die man später "Weimarer Klassik" nennen wird. Es entstehen Werke, die bis heute zur Weltliteratur zählen wie Goethes "Faust" und "Der Zauberlehrling" oder Schillers Dramen "Wilhelm Tell" und "Maria Stuart". Etwa ein halbes Jahrhundert dauert das Goldene Zeitalter der Stadt.

Heute steht Weimar vor allem für die Goethezeit, die Weimarer Klassik. Aber es steht auch für die klassische Moderne und für das Bauhaus. Politisch ist Weimar mit der ersten deutschen Republik genauso verknüpft wie mit ihrem Scheitern. Buchenwald, das größte Konzentrationslager auf deutschem Boden, lag in der Nazizeit auf einem Hügel bei Weimar.

In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg:
  • Wie eine Herzogin des 18. Jahrhunderts durch ein Feuer im Jahr 2004 wieder ins öffentliche Bewusstsein gelangt,
  • wie Johann Wolfgang von Goethe nach Weimar kommt und zum Magneten weiterer Größen aus Kunst und Kultur wird,
  • warum Weimar als Wiege der deutschen Demokratie ausgewählt wird,
  • wie die Nationalsozialisten Weimar 1924 als Sprungbrett in die Parlamente nutzen.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Steffen Raßloff (Historiker, Autor und Thüringen-Experte)
  • Steffen Raßloff: Weimar. 55 Meilensteine der Geschichte. Prägende Menschen, Orte und Ereignisse. 2022.
  • Annette Seemann: Weimar. Eine Kulturgeschichte. 2012.
  • Peter Merseburger: Mythos Weimar. Zwischen Geist und Macht. 1998.

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Daniela Wakonigg
Redaktion: Christoph Tiegel und David Rother
Technik: Moritz Raestrup

Gegen die chinesische Besatzung: Der Aufstand der Tibeter

Gegen die chinesische Besatzung: Der Aufstand der Tibeter WDR Zeitzeichen 10.03.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 11.03.2099 WDR 5

Am 10. März 1959 beginnt der Aufstand in Tibet, der von chinesischen Truppen blutig niedergeschlagen wird. Der Dalai Lama floh verkleidet aus seinem Palast.

Am 10. März 1959 beginnt in der tibetischen Hauptstadt Lhasa der Aufstand gegen die kommunistische Regierung der Volksrepublik China. Trotz einer tibetischen Regierung ist Tibet seit der Invasion durch die Volksbefreiungsarmee 1950 de facto unter chinesischer Herrschaft. Der Jahrestag des Aufstands wird von vielen Tibet-Unabhängigkeitsgruppen als "Tag des Tibetaufstands" gefeiert. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Tom A. Grunfeld (Historiker und Experte in chinesischer und tibetischer Geschichte) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Andrea Kath, Redaktion: Matti Hesse.


Der 10. März 1959 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Tibets: Tausende Tibeter versammeln sich vor dem Potala-Palast in Lhasa, um gegen die chinesische Herrschaft zu protestieren. Die chinesischen Behörden reagieren auf die weitgehend friedlichen Proteste mit brutaler Gewalt: Tausende Tibeter werden im Laufe der Demonstrationen getötet.

"An diesem Gedenktag erinnern wir daran, dass wir für eine gerechte Sache kämpfen. Aus spiritueller Sicht ist es wichtig, mit einem guten Herzen zu denken und zu handeln. Aus konventioneller, weltlicher Sicht geht um Gerechtigkeit und Wahrheit." (Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama).

Der Aufstand soll langfristige Auswirkungen auf Tibet haben: Die chinesische Regierung verstärkt ihre Kontrolle, fördert die Han-Chinesische Einwanderung und unterdrückt die tibetische Kultur, was zu anhaltendem Widerstand und internationalen Protesten führt. Bis heute prägt dieser Tag die Diskussionen um Tibets Autonomie und Menschenrechte.

In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath:
  • warum es zwei Tibets gibt und warum eine Unterscheidung wichtig ist,
  • weshalb der 1. Oktober 1949 für Tibet eine Zeitenwende bedeutete,
  • wie ein Österreicher zum Vertrauten des Dalai Lama wurde,
  • weshalb eine Theateraufführung die Situation weiter zuspitzte,
  • warum es wichtig ist, seine Kultur im Alltag zu bewahren.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Tom A. Grunfeld (Historiker und Experte in chinesischer und tibetischer Geschichte). The Making of Modern Tibet. (Neuaufnahme)
  • Heinrich Harrer (Buchautor und Bergsteiger): Sieben Jahre Tibet. Mein Leben am Hofe des Dalai Lama. 1997

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Andrea Kath
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Sarah Fitzek

Taras Schewtschenko: Vom Leibeigenen zu dem Dichter der Ukraine

Taras Schewtschenko: Vom Leibeigenen zu dem Dichter der Ukraine WDR Zeitzeichen 09.03.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 10.03.2099 WDR 5

Taras Schewtschenko (geb. am 9.3.1814) begründet die moderne ukrainische Literatur. Russische Herrscher werden bei ihm zu Witzfiguren: Kritik, für die er einen hohen Preis zahlt.

Schewtschenko setzt sich leidenschaftlich für die Wahrung der ukrainischen Kultur und Identität ein. Seine Werke thematisieren soziale Ungerechtigkeiten, die Leiden des ukrainischen Volkes und den Wunsch nach Freiheit. ***Das ist unsere wichtigste Quelle: Jenny Alwart: Mit Taras Ševčenko Staat machen. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in der Ukraine vor und nach 1991. Köln 2012. ***Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Irene Dänzer-Vanotti Redaktion: Matti Hesse


Taras Schewtschenko, auch „Vater der Nation“ genannt, ist ein ukrainischer Dichter, Schriftsteller und Maler. Als künstlerischer Visionär und Verfechter der Freiheit setzt er sich leidenschaftlich für die Bewahrung der ukrainischen Identität ein.

Schewtschenko wird 1814 in der Ukraine geboren und erlebt als Bauernsohn zunächst die Härten der Leibeigenschaft. Schon früh findet er seinen künstlerischen Ausdruck in Gedichten und Gemälden. Er engagiert sich auch politisch: In seinen Werken kritisiert er vehement die Unterdrückung der ukrainischen Identität und prangert die sozialen Ungerechtigkeiten unter der Zarenherrschaft an. Dafür wird er inhaftiert, verbannt und mit einem Schreibverbot belegt.

Bis heute eine Schlüsselfigur der ukrainischen Kulturgeschichte, hat Taras Schewtschenko künstlerisches Schaffen und politisches Engagement die Entwicklung der modernen Ukraine nachhaltig beeinflusst.

In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Dänzer-Vanotti:
  • warum die ukrainische Intelligenzija im 18. Jahrhundert gebildeter ist als die russische Elite,
  • wie Schewtschenko trotz Leibeigenschaft reisen konnte,
  • wieso er sich trotz seiner antirussischen Haltung mit jungen Russen aus dem Adel anfreundete,
  • warum sein Werk mit Heine und Goethe verglichen wird,
  • weshalb seine Gedichte trotz großen Erfolgs nur in der Ukraine bekannt sind.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Jenny Alwart, Mit Taras Ševčenko Staat machen. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in der Ukraine vor und nach 1991. Köln 2012.
  • Eduard Winter et al (Hrsg.), Der Revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko, 1814–1861: Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption seines Werkes im deutschen und im westslawischen Sprachgebiet, Berlin 2022.

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Irene Dänzer-Vanotti
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Christina Gabriel

8.3.1979: Tausende Iranerinnen gegen den Schleierzwang

8.3.1979: Tausende Iranerinnen gegen den Schleierzwang WDR Zeitzeichen 08.03.2024 14:43 Min. Verfügbar bis 09.03.2099 WDR 5

Der Schah ist gerade gestürzt, da erlassen die islamischen Revolutionäre um Khomeini ein Schleiergebot. Irans Frauen protestieren zu tausenden.

„Tod dem Schah“ skandieren 1978/79 die Massen. In jenen Tagen hüllen sich viele der Frauen demonstrativ in den schwarzen Tschador, das traditionelle bodenlange Tuch, das den ganzen Körper verdeckt. Der Schah hatte ihn im öffentlichen Raum verboten. Dass Khomeini ihn bald zum Zwang machen sollte, konnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner ahnen. ***Das ist unsere wichtigste Quelle: K. Amirpur, Iran ohne Islam. Der Aufstand gegen den Gottesstaat, München 2023. ***Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Marfa Heimbach, Redaktion: Christoph Tiegel und David Rother


Unmittelbar nach der Islamischen Revolution, die zur Umwandlung des Landes in eine theokratische Republik unter der Führung von Ayatollah Ruhollah Khomeini führte, gehen am 8. März 1979 erneut zehntausende Frauen im Iran auf die Straße. "Wir haben gegen eine Diktatur gekämpft, wir wollen keine andere", skandieren die Frauen an diesem Tag.

Nach dem Umbruch unterdrückte das neue religiöse Regime viele fortschrittliche und feministische Gruppen, die gegen das Schah-Regime gekämpft hatten. Frauenrechte werden eingeschränkt, ein Kopftuchzwang eingeführt und konservative islamische Gesetze umgesetzt. Khomeini hat sie alle getäuscht.

In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach:
  • was das Tragen eines Kopftuchs zunächst zu einem bewussten Zeichen für den Widerstand macht,
  • warum Teheran nach dem Abflug des Schahs einem Tollhaus gleicht,
  • wie Khomeini dann doch alle hinters Licht führt,
  • warum heute niemand mehr an Reformen glaubt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Katajun Amirpur: Khomeini, der Revolutionär des Islam. Eine Biographie, München 2021
  • Katajun Amirpur: Iran ohne Islam. Der Aufstand gegen den Gottesstaat, München 2023
  • Golineh Atai: Iran - Die Freiheit ist weiblich, Berlin 2022

Das ist unsere wichtigste Interviewpartnerin:
  • Prof. Dr. Katajun Amirpur (Islamwissenschaftlerin, Universität zu Köln)

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Marfa Heimbach
Redaktion: Christoph Tiegel und David Rother
Technik: Sascha Schiemann

Die Suche nach neuen Welten: Das Weltraum-Teleskop "Kepler"

Die Suche nach neuen Welten: Das Weltraum-Teleskop "Kepler" WDR Zeitzeichen 07.03.2024 14:38 Min. Verfügbar bis 08.03.2099 WDR 5

Am 7.3.2009 startete eine Nasa-Rakete mit dem Weltraum-Teleskop "Kepler" ins All. Und mit ihr die uralte Frage: Ist der Mensch allein im Universum?

Die Suche nach erdähnlichen Planeten ist schwierig. Denn Planeten produzieren selbst keine Energie, sondern reflektieren nur schwach das Licht ihres Sterns. Bei Planeten außerhalb unseres Sonnensystems helfen da nur Weltraum-Teleskope. Eins davon ist am 7. März 2009 ins All gestartet und trägt den Namen "Kepler". *** Das ist unsere wichtigsten Quelle: Lisa Kaltenegger: Die Suche nach der zweiten Erde. In: Physik-Journal. Band 11, Nr. 2, 2012 *** Die Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Wolfgang Burgmer, Redaktion: Matti Hesse


Jahrtausende lang glauben die Menschen, die Erde sei im Zentrum des Kosmos - umrundet von sieben Planeten: Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Doch Mitte des 16. Jahrhunderts kickt Nikolaus Kopernikus die Erde aus dem Mittelpunkt. Seine Himmelsbeobachtungen beweisen: Die Sonne steht im Zentrum, die Erde ist lediglich ein Planet und umrundet die Sonne wie die anderen Planeten. Allein der Mond kreist um die Erde.

Mit immer größeren Teleskopen entdecken Astronomen später zwei zusätzliche Planeten, Uranus und Neptun. Und schieben auch die Sonne aus der kosmischen Mitte an den Rand unserer Galaxie, der Milchstraße. Auch dieser nehmen sie schließlich ihre Einzigartigkeit: Sie ist nur eine von Abermilliarden Galaxien in einem schier unfassbar riesigen Universum.

Damit wird eine Frage immer drängender: Sind wir allein im Universum? Die Suche nach Planeten ist eine große Herausforderung. Denn Planeten produzieren selbst keine Energie, sondern reflektieren nur schwach das Licht ihres Sterns. Bei Planeten außerhalb unseres Sonnensystems helfen da nur Weltraum-Teleskope. Eins davon ist am 7. März 2009 ins All gestartet und trägt den Namen "Kepler".

Es liefert bis 2018 Daten. Seit Ende 2021 ist das erheblich stärkere James-Webb-Weltraum-Teleskop im Einsatz. Gefunden worden sind bisher Planeten, doch alle sind Lichtjahre entfernt - bisher unerreichbar.

In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Burgmer:
  • weshalb das NASA-Teleskop "Kepler" heißt,
  • warum Sterne flackern,
  • wie man im Sternenlicht nach "Fingerabdrücken" von Planeten sucht,
  • welche Voraussetzungen für erdähnliches Leben notwendig sind.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Lisa Kaltenegger: Die Suche nach der zweiten Erde. In: Physik-Journal. Band 11, Nr. 2, 2012
  • Kevin Heng: Das Klima auf fremden Welten. In: Spektrum der Wissenschaft 2/2013, S. 46-53
  • Jan Hattenbach: Brocken um fremde Sterne. In: Spektrum der Wissenschaft 5/2013, S.12-14
  • Benjamin Knispel: Tausend neue Welten? In: Sterne und Weltraum, 5/2012, S. 24f

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Wolfgang Burgmer
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Sarah Fitzek

Martin Niemöller - ein Leben in Widerspruch und Widerstand

Martin Niemöller - ein Leben in Widerspruch und Widerstand WDR Zeitzeichen 06.03.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 07.03.2099 WDR 5

Vom U-Boot-Kapitän zum Pfarrer und Pazifisten. Vom Nationalisten und NSDAP-Wähler zum Widerstandskämpfer. Am 6. März 1984 stirbt in Wiesbaden der Theologe Martin Niemöller.

"Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestierte." Der Theologe Martin Niemöller über die Auswirkungen des Schweigens inmitten von Unrecht. *** Das ist unsere wichtigste Quelle: Benjamin Ziemann, Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition, München 2019. *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Uwe Schulz, Redaktion: Gesa Rünker und Christoph Tiegel


Vom protestantisch-nationalistischen Elternhaus, über den Militärdienst und das spätere Theologiestudium, hin zur politischen Opposition, zum Pazifismus und zum Widerstand gegen die atomare Aufrüstung. Es entsteht das Bild eines bewegten Lebensweges.

Der 1892 geborene Martin Niemöller ist zunächst Anhänger der Nazis, wandelt sich aber zum entschiedenen Gegner. Wegen seines Widerstands gegen die Nationalsozialisten wird Niemöller 1937 verhaftet und inhaftiert. Sieben Jahre verbringt er in verschiedenen Konzentrationslagern, unter anderem in Dachau und Sachsenhausen.

Als Ikone des deutschen Widerstands und des linken Protestantismus bekannt, werfen seine antisemitischen Ansichten vor 1933 und nach 1945 jedoch Fragen auf.

In diesem Zeitzeichen erzählt Uwe Schulz:
  • wie ein Leben zur Legende wird,
  • wieso der Theologe auf Adolf Hitler traf,
  • was ein U-Bahn-Schaffner mit Niemöllers Predigt zu tun hat,
  • wieso er die Geburt seines ersten Kindes verpasst,
  • warum Martin Niemöllers Grab leer ist.

Das ist unsere wichtigste Quelle:
  • Benjamin Ziemann, Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition, München 2019.

Das sind unsere Interviewpartner:
  • Benjamin Ziemann, Historiker, University of Sheffield
  • Manfred Gailus, Technische Universität Berlin
  • Marion Gardei, Beauftragte für Erinnerungskultur

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Uwe Schulz
Redaktion: Gesa Rünker/Christoph Tiegel

Alfred von Waldersee, preußischer Kolonialverbrecher in China

Alfred von Waldersee, preußischer Kolonialverbrecher in China WDR Zeitzeichen 05.03.2024 13:45 Min. Verfügbar bis 06.03.2099 WDR 5

Der preußische Generalfeldmarschall Alfred Graf von Waldersee befehligt die brutale Niederschlagung des "Boxeraufstandes" in China. Am 5.3.1904 stirbt er in Hannover.

1900 begehren die Chinesen gegen ihre kolonialen Unterdrücker auf. Das will Kaiser Wilhelm II. nicht auf sich sitzen lassen und holt Alfred Graf von Waldersee aus dem Ruhestand, um den sogenannten "Boxeraufstand" niederzuschlagen. Als die Deutschen in Peking ankommen, sind die Aufständischen schon vertrieben. Doch von Waldersee sinnt auf Rache, es kommt zu Morden, Vergewaltigungen und Plünderungen und der Kommandeur notiert: "Es ist ein Jammer zu sehen, wie sanft man mit den Chinesen umgeht. Nur, wenn man so scharf vorgeht wie möglich und rücksichtslos ist, kann man mit ihnen weiter kommen." Alfred Graf von Waldersee wird bei seiner Rückkehr gefeiert und stirbt am 5.3.1904. Heute stehen die nach ihm benannten Straßen und Denkmäler wegen seines brutalen Vorgehens in der Kritik. *** Das ist unsere wichtigste Gesprächspartnerin: Prof. Dr. Mechthild Leutner, freie Universität Berlin, Expertin für die Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen *** Das sind die Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Murat Kayi, Redaktion: Christoph Tiegel, David Rother


Ende des 19. Jahrhunderts beuten die europäischen Kolonialmächte China aus, wo sie nur können. Die Chinesen werden im eigenen Land als Menschen zweiter Klasse behandelt, willkürliche Gewalt durch die europäischen Ausländer gehören zur Tagesordnung. Das wollen sich einige chinesische Kampfkunstschüler im Sommer 1900 nicht länger gefallen lassen. Beim sogenannten "Boxeraufstand" schaffen sie es, das Gesandtschaftsviertel der Hauptstadt mit seinen 3.300 Diplomaten für 55 Tage zu belagern.

Die Reaktion der Kolonialmächte fällt massiv aus: Deutschland holt den 70-jährigen Kommandeur Alfred Graf von Waldersee aus dem Ruhestand und schickt ihn gen Osten. Kaiser Wilhelm II. verabschiedet die deutschen Truppen mit den Worten: "Pardon wird nicht gegeben, Gefangene werden nicht gemacht, dass auf 1.000 Jahre hinaus kein Chinese es mehr wagt, einen Deutschen auch nur scheel anzusehen." Der kaiserliche Aufruf geht als Hunnenrede in die Geschichte ein und verstößt schon damals gegen gültiges Völkerrecht.

Als die deutschen Truppen in China ankommen, ist der Aufstand niedergeschlagen. Dennoch kennt Alfred Graf von Waldersee keine Gnade: Auf der Suche nach untergetauchten Belagerern zerstören seine Soldaten ganze Dörfer, vergewaltigen Frauen und plündern im großen Stil. Wie viele tausende Chinesen und Chinesinnen bei diesen Rachefeldzügen ums Leben kommen, ist nicht bekannt. Alfred Graf von Waldersee kehrt als gefeierter Held aus China zurück und stirbt am 05. März 1904.

In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi :
  • wie Alfred Graf von Waldersee einst Kaiser Wilhelm II. brüskiert,
  • warum er die Sozialdemokratie ablehnt,
  • wieso die Europäer die chinesischen Kämpfer "Boxer" nennen,
  • über die aktuellen Diskussionen um Denkmäler und nach Alfred Graf von Waldersee benannte Straßen.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Professorin Mechthild Leutner (FU Berlin, Expertin für die Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen),
  • Jens Binder (Direktor des Zeitzentrums Zivilcourage in Hannover)
  • Felix Mönkemeyer (Abgeordneter der Linken im Bezirksrat Hannover)
  • Denkwürdigkeiten des General-Feldmarschalls Alfred Grafen von Waldersee, 3 Bände, 1923

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Murat Kayi
Redaktion: Christoph Tiegel, David Rother

Johanna Ey, Kunsthändlerin und meistgemalte Frau

Johanna Ey, Kunsthändlerin und meistgemalte Frau WDR Zeitzeichen 04.03.2024 14:43 Min. Verfügbar bis 05.03.2099 WDR 5

"Mutter Ey", geboren am 4.3.1864 als Johanna Stocken in eine arme Familie in Wickrath, wurde zur Galeristin und Förderin deutscher Avantgarde-Künstler – und zur damals wohl meistgemalten Frau Deutschlands...

Johanna Ey steigt aus bitterstem Elend und ohne jede Bildung zur Wegbereiterin der modernen Kunst im Rheinland auf. Bedeutende Maler wie Otto Dix oder Max Ernst blieben ihr ein Leben lang verbunden. Während die Künstler der Gruppe "Junges Rheinland" in ihrem Café und ihrer Galerie debattieren, saugt sie das Wissen über die Kunst auf und handelt mit Gemälden. Und sie wird zur meist gemalten Frau, allein das Düsseldorfer Stadtmuseum hat rund 100 Porträts von "Mutter Ey" in seiner Sammlung. *** Das ist unsere wichtigste Interviewpartnerin: Sigrid Kleinbongartz, stellvertretende Leiterin des Stadtmuseums Düsseldorf *** Das sind die Macher und Macherinnnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Christiane Kopka, Redaktion: David Rother


Der Vater ist ein gewalttätiger Alkoholiker und auch der Ehemann entpuppt sich als Säufer: Die am 4. März 1864 geborene Johanna Ey fristet lange ein freudloses Leben. Das ändert sich erst, als sich der Gatte aus dem Staub macht und sie aus der Not heraus eine kleine Backstube in der Nähe der Düsseldorfer Kunstakademie betreibt. Ihr Laden wird zum beliebten Treff der kreativen Kunststudenten und Künstler – auch weil sie großzügig Kredite gewährt, wenn diese mal wieder knapp bei Kasse sind.
Noch während des Ersten Weltkriegs öffnet Johanna Ey eine Galerie, in der sie Blumenstillleben oder Landschaften von Akademie-Professoren anbietet. Als sie die ersten Bilder von Malern der Gruppe "Junges Rheinland" sieht, ist sie begeistert. Sie sind so ganz anders als die Werke der traditionellen Schule. Bald hängen in ihren Räumen nur noch Bilder der jungen Künstler, die mit den hergebrachten Konventionen brechen. Johanna Eys Galerie wird zum Zentrum der rheinischen Avantgarde. Max Ernst hat hier seine erste Einzelausstellung.
"Es wurde für mich eine herrliche, schöne Zeit, da ich diese geistig wertvollen Künstler um mich hatte", erinnert sich Johanna Ey später. Auch die Künstler sind fasziniert von der mütterlichen Galeristin und zücken ständig ihre Stifte, um sie zu porträtieren. So wird Johanna Ey zur meist gemalten Frau dieser Zeit.

In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka:
  • warum sich Johanna Ey beim Verkauf ihres ersten Bildes wie eine Diebin fühlt,
  • woher der Name "Mutter Ey" kommt,
  • wie sich die Menschen vor ihrem Schaufenster über die neue Kunst lustig machen,
  • warum Johanna Ey mit einem Vorhang ein Bild von Gert Wollheim in ihrem Schlafzimmer verdeckt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Sigrid Kleinbongartz, stellvertretende Leiterin des Stadtmuseums Düsseldorf
  • Susanne Anna (Hrsg.): Ich, Johanna Ey. Düsseldorf 2009
  • Anette Baumeister: Treffpunkt Neue Kunst – Erinnerungen der Johanna Ey. Düsseldorf 1999
  • Anna Klapheck: Mutter Ey – eine Düsseldorfer Künstlerlegende. Düsseldorf 1958
  • Sandra Labs: Johanna Ey und die Avantgarde der Düsseldorfer Kunstszene. Hamburg 2012
  • Kay Heymer und Daniel Cremer (Hrsg.): Zu schön, um wahr zu sein – Das Junge Rheinland. Köln 2019
  • Herbert Remmert, Peter Barth (Hrsg.): Großes Ey wir loben dich – Joahnna Ey und ihr Künstlerkreis. Düsseldorf 2007

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Christiane Kopka
Redaktion: David Rother

Ariane Mnouchkine: Sonnenkönigin des Theaters

Ariane Mnouchkine: Sonnenkönigin des Theaters WDR Zeitzeichen 03.03.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 04.03.2034 WDR 5

Die Grand Dame des französischen Theaters Ariane Mnouchkine wird am 3.3.2024 85 Jahre alt. Seit 60 Jahren leitet sie das 1964 von ihr gegründete Pariser Theatre du Soleil.

Raumgreifende Produktionen, aufwändige Massenspektakel, Theater als ein alle Sinne ansprechendes Gesamtkunstwerk – so inszeniert Ariane Mnouchkines ihre Stücke. Und immer spielt das Publikum eine zentrale Rolle. Die Tochter eines Filmregisseurs mit russischen Wurzeln und einer Engländerin wächst behütet in Frankreich auf, studiert dann in Oxford. Auf einer Asienreise wird sie von der asiatischen Schauspielkunst inspiriert, die sie ab 1964 in ihrem eigenen "Théâtre du soleil" aufgreift. Weltberühmt wird sie 1970 mit der Inszenierung der Französischen Revolution im Stück "1789". *** Das ist unsere wichtigste Quelle: Josette Féral (Hg.): Ariane Mnouchkine und das Théâtre du Soleil. Berlin 2002 *** Das sind die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Claudia Belemann, Redaktion: Matti Hesse


Ich wünsche jedem Mädchen einen Vater, wie ich ihn hatte, erzählt Ariane Mnouchkine einmal. Er habe sie ermutigt, niemals auch nur in Erwägung zu ziehen, dass sie nicht erreichen könne, was sie wolle. Der Vater, ein aus Russland emigrierter Filmregisseur, vermittelt seiner Tochter zudem Leidenschaft, Leistungsbereitschaft und Selbstvertrauen und schickt sie in die Welt.
Nach dem französischen Abitur geht Ariane Mnochkine zunächst zum Studium nach Oxford, dann auf eine Asienreise. Dort lernt sie das Nô und das Kabuki Theater kennen, den indischen Tanz, das Spiel mit Masken, Feuerspektakel und Massenszenen. Inspirationen für ihre späteren Inszenierungen. Denn nun steht fest: Die 25-Jährige will selbst Theater machen und gründet das "Théâtre du soleil". Die unkonventionelle Compagnie sorgt bald für Aufsehen: Sie spielen in einem Zirkuszelt, improvisieren auf der Bühne und leben als Kollektiv zusammen.
Der Durchbruch kommt 1970 mit dem Stück "1789". Das "Théâtre du soleil" ist mittlerweile in eine ehemalige Munitionsfabrik am Stadtrand von Paris gezogen. Gespielt wird auf fünf Bühnen, oft gleichzeitig – gemeinsam mit dem Publikum, das die Bevölkerung während der Revolution verkörpert. Theater als ein alle Sinne umfassendes Spektakel, das wird zum Markenzeichen von Ariane Mnouchkine. Ihre Themen sind immer hochpolitisch – von der Revolution bis zur Lage der Geflüchteten.
Sie selbst versucht ihr Theater so gerecht wie möglich zu leiten. Bis heute verdient jeder den gleichen Lohn, egal ob Direktorin, Maskenbildnerin oder Schauspielerin. 2019 wird Ariane Mnouchkine für ihr Lebenswerk mit dem Kyoto Preis geehrt, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Kunstschaffende weltweit.

In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Belemann:
  • warum Ariane Mnouchkine "Sonnenkönigin des Theaters" genannt wird,
  • wie die Besuche am Filmset ihres Vater sie beeinflusst haben,
  • über einen Theaterbesuch in Kyoto, der ihr Leben verändert,
  • warum sie nicht selbst die Rollen in ihren Stücken vergibt,
  • über das kollektive Leben im "Théâtre du soleil".

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Georges Schlocker, Theaterkritiker
  • Thomas Petz, Theaterkritiker- und Dramaturg
  • Wes Williams, Literaturprofessor, University of Oxford
  • Josette Féral (Hg.): Ariane Mnouchkine und das Théâtre du Soleil. Berlin 2002
  • 1789. Ein Film von Ariane Mnouchkine & Théâtre du soleil. 1970/2017
  • Moliere. Ein Film von Ariane Mnouchkine & Théâtre du soleil. 1978
  • Le dernier caravanserail. Ein Film von Ariane Mnouchkine & Théâtre du soleil. 2006

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Claudia Belemann
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Nico Söllner

Carl Schurz: Vom 1848er-Revolutionär zum Lincoln-Vertrauten

Carl Schurz: Vom 1848er-Revolutionär zum Lincoln-Vertrauten WDR Zeitzeichen 02.03.2024 14:38 Min. Verfügbar bis 03.03.2099 WDR 5

Carl Schurz (geboren am 2.3.1829) Leben war abenteuerlich und einzigartig. Als Revolutionär von 1848 gelang ihm nach seiner Flucht aus Deutschland eine einmalige Karriere in den USA.

Demokratie statt Monarchie: Dafür kämpft der Rheinländer Carl Schurz 1848. Als die deutsche Revolution scheitert, wandert er in die USA aus und engagiert sich politisch. An der Seite von Abraham Lincoln kämpft Schurz im Bürgerkrieg für die Abschaffung der Sklaverei und die Freiheit aller Menschen. Er steigt zum Senator und Innenminister auf. Erst in jüngster Vergangenheit sehen Historiker sein Wirken kritischer und sein Image als "guter Deutscher" hat einige Kratzer bekommen. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Uwe Timm, Schriftsteller *** Die Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Michael Reinartz, Redaktion: Matti Hesse


Carl Schurz, Lehrersohn als dem rheinischen Erftstadt, findet schon als junger Student Gefallen am Freiheitsgedanken. Zusammen mit seinem Bonner Professor Gottfried Kinkel beteiligt er sich 1848 und 1849 an der Revolution – und scheitert mit ihr. Einer drohenden Hinrichtung kann er durch eine spektakuläre Flucht entgehen. Später gelingt es ihm sogar, Kinkel aus dem Gefängnis zu befreien.

Zugleich wird Carl Schurz klar: Europa ist noch nicht reif für die Demokratie. So zieht es ihn auf die andere Seite des Atlantiks, wo weder Kaiser noch Könige regieren. Dort unterstützt er Abraham Lincoln und kämpft im Bürgerkrieg mit einer deutschstämmigen Truppe für die Befreiung der Sklaven. Danach nimmt seine politische Karriere so richtig Fahrt auf, erst als Senator, dann als Innenminister.

Carl Schurz stirbt 1906 in den USA als hoch verehrter Politiker. Ein Jahrhundert später sehen Historiker sein Wirken kritischer, vor allem im Hinblick auf seinen Umgang mit den indigenen Bewohnern und Zugeständnissen an die rassistische weiße Elite. Aufgrund dieser Debatte hat Bundespräsident Steinmeier im Mai 2022 eine Ehrung für Carl Schurz im Schloss Bellevue abgesagt.

In diesem Zeitzeichen erzählt Michael Reinartz:
  • wie Carl Schurz nach der gescheiterten Revolution durch einen Abwasserkanal flieht,
  • warum er Karl Marx nach einem persönlichen Treffen kritisch sieht,
  • vom Treffen mit Abraham Lincoln bei einer Zugfahrt,
  • wieso sich die historische Bewertung von Carl Schurz geändert hat.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Alex Burchard, Vorsitzender des Carl Schurz-Kreises in Erftstadt-Liblar
  • Uwe Timm, Schriftsteller
  • Julius Wilm, Historiker an der Universität Leipzig
  • Rudolf Geiger: Der deutsche Amerikaner. Carl Schurz: Vom deutschen Revolutionär zum amerikanischen Staatsmann. Gernsbach 2007
  • Daniel Göske (Hg.): Lebenserinnerungen. Mit einem Essay von Uwe Timm. Göttingen 2015
  • Dirk Kurbjuweit: Kein Held ist perfekt. War ein Deutscher daran schuld, dass indigene Stämme in den USA Schreckliches erleiden mussten? Der Bundespräsident hat ein Problem mit dieser Frage. In: "Der Spiegel" Nr. 20, 14.5.2022
  • Julius Wilm: Jenseits der Legende vom guten Deutschen: Carl Schurz in den USA. In Geschichte der Gegenwart. April 2022
  • Julius Wilm: Ein deutscher Revolutionär im Amt: Carl Schurz und der Niedergang der Minderheitenrechte in den USA der 1870er Jahre. Erscheint im Juli 2024.

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Michael Reinartz
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Thomas Bleul

Wie die Sixtinische Madonna nach Dresden kam: ein Kunst-Abenteuer

Wie die Sixtinische Madonna nach Dresden kam: ein Kunst-Abenteuer WDR Zeitzeichen 01.03.2024 12:59 Min. Verfügbar bis 02.03.2099 WDR 5

Friedrich August III., Kurfürst von Sachsen, will unbedingt einen echten Raffael haben. Am 1.3.1754 schaffen seine Kunst-Agenten ein berühmtes Werk über die Alpen.

Der Dresdener Hof soll Mitte des 18. Jahrhunderts den Glanz aller anderen Höfe in Europa überstrahlen, so die Idee von Kurfürst Friedrich August III. Der Sohn von August dem Starken hat schon einige Statussymbole beisammen – nur ein Raffael-Gemälde fehlt dem Verehrer italienischer Kunst noch. Der Kurfürst sendet einen Unterhändler nach Italien, um für ihn ein zwei Jahrhunderte altes Madonnen-Bild zu erwerben, das in einem Kloster hängt. Kein leichtes Unterfangen, denn die Mönche wollen sich das Raffael-Bild gut bezahlen lassen – und dann muss auch der Papst in Rom zustimmen... *** Das ist unsere wichtigste Quelle: Andreas Hennig (Hg.): Die Sixtinische Madonna – Raffaels Kultbild wird 500. München 2012 *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Monika Buschey, Redaktion: David Rother


Der italienische Maler Raffael ist noch keine 30 Jahre alt, als ihm Papst Julius II. im Sommer 1512 einen Auftrag erteilt: Ein großes Gemälde, ein Geschenk für den Hochaltar der Klosterkirche San Sistro in Piacenza. Der Ort in der Lombardei ist gerade von den französischen Eroberern befreit worden und wieder an den Kirchenstaat zurückgefallen – dieser Anlass soll in prächtiger Kunst verewigt werden.

Auf dem Bild trägt die Sixtinische Madonna das Jesuskind zur Erde. An ihre Seite sind der heilige Sixtus und die heilige Barbara zu sehen. Die beiden müssen mit aufs Bild, weil das Kloster ihre Reliquien besitzt. Am vorderen Rand lümmeln zwei Putten, pummelige Engelchen mit bunten Flügeln und aufgestütztem Kinn.

Heute sind es wohl die berühmtesten Engel der Welt, millionenfach gedruckt und fotografiert. Raffaels Sixtina verbindet das vermeintlich Unvereinbare: feierliche Erhabenheit und Humor.

Mehr als 200 Jahre nach der Entstehung des Bildes will Kurfürst Friedrich August III., ein Sohn August des Starken, seinen Hof in Dresden mit einem Raffael schmücken. Dafür schickt er eigens einen Kunstkenner nach Italien, um zu verhandeln. Es wird teuer und langwierig. Doch schließlich gibt es eine Ausfuhrgenehmigung.

Fünf Wochen dauert die winterliche Reise über die Alpen. Doch als das Gemälde endlich in Dresden ankommt, ist die Freude darüber verhalten. Es sei ja gar kein richtiges Weihnachtsbild, es fehlten darauf Krippe, Esel und Hirten. Erst Jahrzehnte später rückt das Werk ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Aus Kunst wird Kult.

In diesem Zeitzeichen erzählt Monika Buschey:
  • warum die Verhandlungen um den Verkauf des Bildes so lange dauern,
  • wie das Gemälde verpackt und transportiert wird,
  • wer sich alles eine Kopie des Werkes in die Wohnstube hängt,
  • was Wieland, Kleist und Herder über die Madonna sagen.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Andreas Hennig (Hg.): Die Sixtinische Madonna – Raffaels Kultbild wird 500. München 2012
  • Hanno Rauterberg: Ich seh ihr Bild. Sie war’s – Deutschlands berühmtestes Gemälde, Raffaels Sixtinische Madonna in Dresden. Die Zeit 22.12.2011

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Monika Buschey
Redaktion: David Rother
Technik: Nicolas Dohle

Nina Simones "Mississippi Goddam" uraufgeführt (im Februar 1964)

Nina Simones "Mississippi Goddam" uraufgeführt (im Februar 1964) WDR Zeitzeichen 29.02.2024 14:41 Min. Verfügbar bis 01.03.2099 WDR 5

Jetzt reicht´s! Nina Simone erträgt den alltäglichen und tödlichen Rassismus nicht mehr – und komponiert in 20 Minuten einen Protestsong, der niemanden kalt lässt...

Ihr größter Wunsch ist es, die "erste schwarze Konzert-Pianistin" der USA zu werden. Doch der klassische Konzertbetrieb wird von weißen Männern dominiert, die Nina Simone fehlendes Talent bescheinigen. Nina Simone lässt sich nicht stoppen. Sie wird zur "Hohepriesterin des Soul". In ihrer Musik verschmelzen Jazz, Blues, Gospel, R&B und Pop. Und ihre Stimme erhebt sie in den 1960er Jahren gegen Rassismus und Unterdrückung der Schwarzen in den USA. Besonders eindringlich in ihrem Song "Mississippi Goddam", den sie unter dem Eindruck rassistischer Morde in nur einer Stunde komponiert. *** Das ist unsere wichtigsten Quelle: Nina Simone: Meine schwarze Seele. Erinnerungen. Deutsch von Brigitte Jakobeit. Hamburg 1993. *** Die Macher und Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Ulrich Biermann, Autorin: Veronika Bock, Redaktion: David Rother


"Ich hoffe, dass der Tag kommt, an dem ich mehr Liebeslieder singen kann, wenn das Bedürfnis, Protestlieder zu singen, nicht mehr ganz so zwingend ist", sagt Nina Simone einmal. Sie hofft vergeblich. Geboren 1933 als Eunice Kathleen Waymon, erkennt die schwarze Community in North Carolina früh ihr Ausnahmetalent und fördert das Mädchen aus einfachen Verhältnissen.

Doch auch die Musik kann das Mädchen nicht vor rassistischen Erfahrungen schützen. Bei einem ihrer Konzerte werden ihre Eltern wegen ihrer Hautfarbe in die hinterste Reihe geschickt. Da sie gerade einmal zwölf Jahre alt.

Als Nina Simone im April 1963 ihr erstes Konzert in der Carnegie Hall gibt, sind die Zeiten noch ungemütlicher für Schwarze: Es gibt Massenverhaftungen und immer wieder von der Polizei niedergeknüppelte Proteste. Dann ermordet ein weißer Rassist den schwarzen Bürgerrechtler Medgar Evers. Wenige Wochen später werden bei einem Bombenattentat des Ku-Klux-Klans auf einen Gottesdienst vier afroamerikanische Mädchen getötet.

Es reicht, findet die nunmehr 30-jährige Nina Simone und komponiert wütend "Mississippi Goddam". Ihre Botschaft: "Wir haben zu lange gelitten. Das ganze Land geht zugrunde." Im Februar 1964 singt sie das Lied zum ersten Mal live in einem Club in New York. "Mississippi Goddam" wird sofort stürmisch gefeiert und avanciert zum Protestsong der Bürgerrechtsbewegung.

In diesem Zeitzeichen erzählen Ulrich Biermann und Veronika Bock:
  • wie Rassismus das Leben von Nina Simone geprägt hat,
  • warum das Wort "Goddam" auf dem Platten-Cover durch Sonderzeichen ersetzt wird,
  • über die Starallüren der Sängerin,
  • warum Nina Simone die USA verlässt und nach Frankreich zieht.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Wolfram Knauer, Musikwissenschaftler und Gründungsdirektor Jazzinstitut Darmstadt
  • Nina Simone: Meine schwarze Seele. Erinnerungen. Deutsch von Brigitte Jakobeit. Hamburg 1993.

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Ulrich Biermann
Autorin: Veronika Bock
Redaktion: David Rother

Er rettet "Vom Winde verweht": Der Drehbuchautor Ben Hecht

Er rettet "Vom Winde verweht": Der Drehbuchautor Ben Hecht WDR Zeitzeichen 28.02.2024 14:43 Min. Verfügbar bis 28.02.2099 WDR 5

Er gilt als "Shakespeare von Hollywood": Ben Hecht (geboren am 28.2.1894) ist der wohl berühmteste Drehbuchautor der Traumfabrik. Dabei sieht er die Arbeit kritisch.

Die Dreharbeiten für "Vom Winde verweht" laufen im Februar 1939 bereits drei Wochen, als klar wird: Ein neues Drehbuch muss her. Der Einzige, der dafür infrage kommt, ist Ben Hecht. Er gilt in Hollywood als Starautor, weil er schneller und anschaulicher schreibt als jeder andere. *** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Claus Tieber (Filmwissenschaftler, Universität Wien); Ben Hecht: Von Chicago nach Hollywood. Berlin 2009; Ben Hecht: Revolution im Wasserglas. Berlin 2006 *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Christine Kopka, Redaktion: Matti Hesse


Ben Hecht gilt in den 1930er-Jahren in Hollywood als Superstar unter den Drehbuch-Autoren. Er ist ein Meister darin, verworrene Handlungsfäden aufzudröseln, einen ausufernden Plot zu straffen und lebendige Dialoge zu verfassen. Außerdem schreibt er schneller als alle anderen.
Darum ist Hecht genau der Richtige, um das Drehbuch von "Vom Winde verweht" zu überarbeiten. Denn die Dreharbeiten laufen im Februar 1939 bereits drei Wochen, als klar ist: Ein neues Skript muss her! So wird Hecht zum Retter des bis dahin aufwendigsten und spektakulärsten Films der Traumfabrik.
Insgesamt liefert er zu rund 60 Filmen die Ideen, Plots und Dialoge. Weitere 50 Drehbücher verbessert er als "script doctor". "Scarface", "Design for Living", "Notorious" und "Extrablatt" sind nur die berühmtesten Filme, die nach Vorlagen von ihm entstehen.
Sechsmal wird Hecht für den Oscar nominiert, zweimal gewinnt er ihn. Der effektivste - und teuerste - Autor Hollywoods hat allerdings immer ein gespaltenes Verhältnis zur US-Filmfabrik. Er sieht sich als ernsthafter Autor von Kurzgeschichten, Romanen und Theaterstücken. Der Arbeit für den Film misst er keine große Bedeutung bei.
Vom schnell verdienten Geld aus der Traumfabrik finanziert er seine weit weniger ertragreiche literarische Produktion. 1964, mit 70 Jahren, stirbt Ben Hecht in New York an Herzversagen - mitten in der Arbeit am Skript für die James-Bond-Verfilmung "Casino Royale".

In diesem Zeitzeichen erzählt Christine Kopka:
  • woher Ben Hechts Familie in die USA eingewandert ist,
  • was er als Reporter 1918 in Deutschland beobachtet,
  • welchen Inhalt das Telegramm hat, das ihn nach Hollywood lockt,
  • wie er 1939 auf die ersten Massaker der Nazis an Juden reagiert,
  • warum seine Filme in Großbritannien boykottiert werden,
  • wie Ben Hechts Regel für den perfekten Plot lautet.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Claus Tieber (Filmwissenschaftler, Universität Wien)
  • Ben Hecht: Von Chicago nach Hollywood. Berlin 2009
  • Ben Hecht: Revolution im Wasserglas. Berlin 2006
  • Ben Hecht: Ein Kind des Jahrhunderts. Siegen 1985
  • Claus Tieber: Schreiben für Hollywood. Wien 2008
  • Adina Hoffman: Ben Hecht. Fighting words, moving pictures. New Haven 2019
  • Julien Gorbach: The notorious Ben Hecht, Iconoclastic writer and militant Zionist. Indiana 2019

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Christine Kopka
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Theo Kramer

Der 13-jährige Beethoven flieht vor der Eisflut (am 27.2.1784)

Der 13-jährige Beethoven flieht vor der Eisflut (am 27.2.1784) WDR Zeitzeichen 27.02.2024 14:40 Min. Verfügbar bis 27.02.2099 WDR 5

Wie kommt es zur "Sündflut", die als Jahrtausend-Hochwasser in die Geschichte eingeht und vor dem sich auch der junge Beethoven in Bonn aus dem Fenster retten muss?

Erst Schnee und Eis, dann die "Sündflut": Ludwig van Beethoven, damals 13 Jahre alt, ist bereits bekannt als Konzertpianist. In welcher Gefahr er geschwebt hat, erfährt die Öffentlichkeit erst später. *** Das ist unser Interviewpartner: Hans-Rudolf Bork (Geograph und Geoarchäologe) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Almut Finck, Redaktion: Matti Hesse


Im Sommer 1783 kommt es auf Island zu einem der größten und längsten, vor allem aber folgenreichsten Vulkanausbrüchen der jüngeren Erdgeschichte - mit Auswirkungen auch auf Deutschland. Neben Lava und Aschen treten fluor- und schwefelhaltige Gase aus, die in weiten Teilen der Welt nicht nur die Luft verpesten, sondern auch die Sonneneinstrahlung reduzieren.
In der Folge kommt es im Herbst 1783 in Mitteleuropa zu einer merklichen Abkühlung. Der folgende Winter wird eisig: In Heidelberg werden minus 30 Grad gemessen, Rhein und Neckar frieren zu. Und die Kälte nimmt kein Ende, selbst in Köln soll die Schneedecke eineinhalb Meter hoch sein. Viele Menschen frieren und hungern, denn ihnen gehen die Vorräte aus.
Im Februar kommt die Wärme zurück - allerdings viel zu schnell. Aschermittwoch 1784 kommt es zur "Sündflut": Schmelzwasser und Eisschollen bewegen sich erst langsam, dann immer schneller flussabwärts. Das Eis bildet immer größere Barrieren, Täler laufen voll Wasser, Häuser versinken in den Fluten.
Auch in Bonn sind die Schäden dramatisch. In der Bonner Altstadt liegt die Scheitelwelle bei 14,73 Metern. Sie erreicht schließlich in der Rheingasse 7 auch die im 2. Stock gelegene Wohnung der Familie van Beethoven. Über eine Leiter aus einem Fenster in den Hinterhof können sich die Eltern und ihre zwei Söhne gerade noch retten.
Ludwig van Beethoven, damals 13 Jahre alt, ist bereits bekannt als Konzertpianist. In welcher Gefahr er geschwebt hat, erfährt die Öffentlichkeit erst nach seinem Tod aus den 1838 veröffentlichten Aufzeichnungen des Vermieters der Familie.

In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck:
  • wie es 1783 zu einer der größten Naturkatastrophen kam,
  • dass in Island über 9.000 Menschen starben,
  • warum Schnee und Eis eine verheerende Flut verursachten,
  • wie sich die Familie van Beethoven gerade noch vor der "Sündflut" retten konnte.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Hans-Rudolf Bork, Geograph und Geoarchäologe
  • Hans-Rudolf Bork: Umweltgeschichte Deutschlands. Heidelberg 2020
  • Manfred Spata: Das Jahrtausend-Hochwasser von 1784 in Bonn und Beuel. Bonn 2017

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Almut Finck
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Annette Skrzydlo

Die Nazis von Beginn an richtig eingeschätzt: Carl von Ossietzky

Die Nazis von Beginn an richtig eingeschätzt: Carl von Ossietzky WDR Zeitzeichen 26.02.2024 14:30 Min. Verfügbar bis 26.02.2099 WDR 5

In NS-Gefangenschaft erhält er den Friedensnobelpreis: Der Autor Carl von Ossietzky kommt im Februar 1934 ins KZ Esterwegen, die Folter dort zerstört ihn.

Mehrfach wird er verhaftet und verurteilt, schließlich stecken die Nazis ihn auch ins KZ. Carl von Ossietzky setzt sich sein Leben lang für Frieden und Demokratie ein. Kurz vor seinem Tod wird ihm der Friedensnobelpreis verliehen. *** Das sind unsere Interviewpartner: Hermann Vinke und Robert Matthees (Ossietzky-Biographen) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Manfred Bonson, Redaktion: Gesa Rünker


Carl von Ossietzky wird am 3. Oktober 1889 in Hamburg geboren. Schon vor dem Ersten Weltkrieg ist er Pazifist. Für ihn gehören Pazifismus und Humanismus zusammen. In den 1920er Jahren schreibt er in vielen Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften gegen den Militarismus, gegen den Nationalismus, gegen die Feinde der Demokratie, die die Weimarer Republik bedrohten.
Er wird Herausgeber der berühmtesten kritischen Zeitschrift der Weimarer Zeit, der "Weltbühne". Der bekannteste Autor neben ihm ist Kurt Tucholsky. Nach der Machtergreifung Hitlers wird Ossietzky von der Gestapo verhaftet. Im Februar 1934 kommt er ins KZ Esterwegen im Emsland - und wird dort, wie in anderen Lagern, misshandelt und gefoltert.
Ossietzky ist nicht nur der prominenteste Häftling des Lagers, sondern der bekannteste Gefangene des nationalsozialistischen Regimes überhaupt. Im Ausland startet eine Solidaritätskampagne von Regimegegnern, unter ihnen Willy Brandt, Albert Einstein, Thomas Mann, Heinrich Mann, Lion Feuchtwanger, Bertrand Russell, Virginia Wolf, Aldous Huxley und viele andere.
1936 wird Ossietzky der Friedensnobelpreis verliehen, erstmals überhaupt in Abwesenheit des Preisträgers. Denn Ossietzky wird zu dem Zeitpunkt immer noch in Deutschland festgehalten. Ossietzky wird in der Folge "entlassen", als er in verschiedene Krankenhäuser verlegt wird - doch er bleibt unter strenger Bewachung. Er ist mittlerweile todkrank. Durch die Torturen seiner Gefangenschaft leidet er an Lungentuberkulose. Er stirbt am 4. Mai 1938.

In diesem Zeitzeichen erzählt Manfred Bonson:
  • wie Carl von Ossietzky zum Verteidiger der Demokratie wurde,
  • dass und warum er mehrfach verhaftet wurde,
  • wie er schließlich ins KZ Esterwegen kam,
  • in welch erschütterndem Zustand ihn ein Vertreter des Roten Kreuzes dort vorfand,
  • wie er ein Jahr später den Friedensnobelpreis erhielt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Hermann Vinke (Journalist und Ossietzky-Biograph)
  • Robert Matthees (Ossietzky-Biograph)
  • Hermann Vinke: Carl von Ossietzky. Ravensburg 1987
  • Willy Perk: Die Hölle im Moor. Frankfurt 1970
  • Carl von Ossietzky: Der Anmarsch der neuen Reformation. 1919

Weiterführender Link:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Manfred Bonson
Redaktion: Gesa Rünker

Pionier des Nachrichtenwesens: Paul Julius Reuter

Pionier des Nachrichtenwesens: Paul Julius Reuter WDR Zeitzeichen 25.02.2024 14:10 Min. Verfügbar bis 25.02.2099 WDR 5

Am 25.2.1899 stirbt der Agenturgründer Paul Julius Reuter in Nizza. Sein Einfluss auf die Informationsflüsse der Welt ist bis heute spürbar.

Um die Telegrafen-Lücke zwischen Aachen und Brüssel zu überbrücken, mietet er bei einem Aachener Tauben-Züchter über 40 geflügelte Kuriere an. Später investiert Paul Julius von Reuter in ein eigenes Unterseekabel zwischen Irland und England – und macht seine Nachrichtenagentur weltweit erfolgreich. *** Das sind unsere Interviewpartner: Sabine Wollrab, Co-Chefredakteurin von Reuters Germany und Bernd-Peter Arnold, Professor für Publizistik an der Universität Mainz *** Die Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Christoph Vormweg, Redaktion: Christoph Tiegel / David Rother


Paul Julius von Reuter wird 1816 als Sohn eines Rabbiners in Kassel geboren. Seine erste Investition in ein Verlagshaus geht nach hinten los: Während der Revolution von 1848/49 setzt Reuter auf die Publikation liberaler, prodemokratischer Pamphlete. Nach dem Scheitern flüchtet er nach Paris. Dort arbeitet er zunächst bei Havas, der ersten Nachrichtenagentur der Welt, eher er mit einem kleinen Pressedienst den Sprung in die Selbständigkeit wagt.

Reuter hat früh verstanden, dass es einen wirtschaftlichen Wert hat, wenn man eine Nachricht zuerst hat – und dass man daraus ein Geschäft machen kann, wenn man schneller ist als die Konkurrenz. Bei einem Aachener Tauben-Züchter mietet er etwa über 40 geflügelte Kuriere an, um die Telegrafenlücke zwischen Brüssel und Aachen zu überbrücken. Später wagt er den Sprung über den Ärmelkanal nach London. Dort baut er das Geschäft weiter aus, investiert etwa in ein eigenes Unterwasserkabel zwischen Irland und England.

Reuter ist schon zu seinen Lebzeiten ein Markenname. Und natürlich wird auch die Meldung seines Todes über die eigene Nachrichtenagentur verbreitet: "Baron von Reuter, der Gründer der Reuter-Agentur, ist heute Morgen in Nizza im 83. Lebensjahr verstorben. – Reuter."

In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg:
  • warum Paul Julius von Reuter seinen Namen änderte,
  • wie er mit seinem Pressedienst und 40 Tauben so erfolgreich wurde,
  • warum er auf die Trennung von Information und Meinung setzte,
  • wie sich das Nachrichten-Imperium nach seinem Tod weiterentwickelte.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Sabine Wollrab, Co-Chefredakteurin von Reuters Germany, verantwortlich für Deutschland, Österreich und die Schweiz (2024)
  • Bernd-Peter Arnold: Die uninformierte Gesellschaft. Göttingen 2021
  • Gerd Kulle / Jörg Huber: Paul Julius von Reuter. Pionier des weltweiten Nachrichtenwesens. Stuttgart 1978
  • Stefanie Schuschmel: Von Aachen in die Welt: Paul Julius Reuter (1816–1899). In: Thomes, Paul; Quadflieg, Peter M. (Hrsg.): Unternehmer in der Region Aachen – zwischen Maas und Rhein. Münster 2015
  • Dietz Schwiesau: Nachrichten – klassisch und multimedial. Berlin 2016

Weiterführender Link:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Christoph Vormweg
Redaktion: Christoph Tiegel / David Rother

Hinrichtung des Deutschen Karl LaGrand in den USA am 24.2.1999

Hinrichtung des Deutschen Karl LaGrand in den USA am 24.2.1999 WDR Zeitzeichen 24.02.2024 14:43 Min. Verfügbar bis 24.02.2099 WDR 5

Die Frage ist nicht, ob Karl LaGrand und sein Bruder die Tat begangen haben. Die Frage ist, ob sie dafür sterben müssen - und das nach all diesen Jahren.

1982 überfallen die beiden Halbbrüder Karl und Walter LaGrand in den USA eine Bank. Dabei wird der Filialleiter erstochen und eine Bankangestellte schwer verletzt. Der Prozess gegen die beiden gebürtigen Deutschen endet mit dem Todesurteil. Die Hinrichtung findet allerdings erst 17 Jahre später statt. *** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Claudia Roth (1999 Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte des Deutschen Bundestags); Horst Kläuser (1999 ARD-Korrespondent in den USA) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Irene Andrea Kath, Redaktion: Matti Hesse


Marana, Arizona, 7. Januar 1982: Karl und Walter LaGrand wollen eine Bank überfallen . In der Aktentasche der Halbbrüder sind eine Spielzeugpistole, schwarzes Isolierband und Halstücher.

Als die Bankangestellte Dawn Lopez gegen acht Uhr zur Arbeit kommt, sieht sie Filialleiter Kenneth Hartsock mit einem Mann am Tresor stehen. Der 63-Jährige ist nicht in der Lage, ihn zu öffnen. Er kennt nur die Hälfte der Zahlenkombination. Hartsock und Lopez werden gefesselt und geknebelt.

Dann gerät die Situation außer Kontrolle. Der Filialleiter Hartsock wird mit einem Brieföffner tödlich verletzt. Auch auf die Bankangestellte Lopez wird eingestochen. Welcher der Brüder die Tat begeht, ist bis zum Schluss umstritten. Die deutsche Botschaft wird nie informiert. Dabei sind die beiden gar keine amerikanischen Staatsbürger, sondern besitzen den deutschen Pass. Beide werden wegen Mordes ersten Grades, versuchten Mordes, wegen bewaffnetem Banküberfall und Entführung zum Tode und gleichzeitig zu mehrfachen lebenslangen Haftstrafen verurteilt.

Erst 17 Jahre später sollen die Halbbrüder hingerichtet werden. Gegen die Hinrichtung der beiden Brüder gibt es weltweite Proteste - gegen die Todesstrafe, gegen die Vollstreckung nach all der Zeit und gegen die Missachtung des internationalen Konsularrechtsabkommen im Fall LaGrand. Doch die Proteste sind vergebens. Zuerst wird Karl LaGrand hingerichtet, wenige Tage später folgt sein jüngerer Bruder Walter.

In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath:
  • wie die Brüder Karl und Walter LeGrand in die USA gelangt sind,
  • weshalb sich die deutsche Botschaft erst nach Jahren für die Brüder einsetzt,
  • warum die Bundesrepublik vor dem Internationalen Gerichtshof gegen die USA klagt,
  • woraus die Henkersmahlzeit von Karl LaGrand besteht.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Claudia Roth (1999 Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte des Deutschen Bundestags)
  • Horst Kläuser (1999 ARD-Korrespondent in den USA)
  • Michael Radelet (Kriminologe und Soziologe und einer der bekanntesten Gegner der Todesstrafe in den USA)
  • Andreas Paulus (Völkerrechtler Universität Göttingen und ehemaliger Verfassungsrichter)

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Andrea Kath
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Christina Gabriel

Religiöses Gewaltregime in Münster: Das Täuferreich

Religiöses Gewaltregime in Münster: Das Täuferreich WDR Zeitzeichen 23.02.2024 15:33 Min. Verfügbar bis 23.02.2034 WDR 5

Ihre Herrschaft in Münster ist kurz und brutal, sie beginnt am 23.2.1534: Die Täufer, so genannt wegen der Erwachsenentaufe, sind christliche Fundamentalisten.

Die Täuferbewegung in Münster ist stark von prophetischen Einflüssen aus Holland beeinflusst und sogar initiiert worden. Hier treten zu Beginn zwei Bewegungen in Kontakt: die münstersche Stadtreformation, und die bereits existierende niederländische Täuferbewegung. // Das ist unsere wichtigste Quelle: Ralf Klötzer: Die Täuferherrschaft von Münster. Münster 1992 // Autor: Heiner Wember, Redaktion: Gesa Rünker.


Immer wieder findet das Thema der Wiedertäufer Eingang in die Arbeit von Schriftstellern, Komponisten und Künstlern: Die Täuferherrschaft liest sich wie Fiktion. Dennoch ist sie eine brutale Realität während der Reformationszeit im 16. Jahrhundert. Radikale Täufer übernehmen die Kontrolle über die Stadt Münster, ihre führenden Persönlichkeiten: Jan van Leiden, Jan Matthys und Bernd Knipperdolling.

Inspiriert von apokalyptischen Ideen predigen sie extreme soziale Veränderungen, die zu Spannungen mit anderen religiösen Gruppen und der Gesellschaft führen. Sie wollen nichts weniger als die eine, reine Stadt Gottes errichten und setzen dafür eine rigide moralische Ordnung durch.

Das Ende der Täuferherrschaft wird von harten Strafen begleitet. Die Anführer werden hingerichtet und in eisernen Käfigen zur Abschreckung aufgehängt. Noch heute sind die Käfige an der Münsteraner Lambertikirche zu sehen.

In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember:
  • wie Zeiten der Krise schnell zu einer Untergangs-Stimmung führen kann,
  • warum Luther in den Täufern eine große Gefahr sah,
  • warum Bernd Rothmann radikaler wurde, je mehr er die Bibel erforschte,
  • weshalb Kirchturm-Dächer mit Kanonen bestückt wurden,
  • wieso der Anführer der münsterschen Täufer doch nicht so unverwundbar war, wie er dachte.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Ralf Klötzer: Die Täuferherrschaft von Münster. Stadtreformation und Welterneuerung. Münster 1992.
  • Hubertus Lutterbach: Der Weg in das Täuferreich von Münster. Ein Ringen um die Heilige Stadt. Münster 2006

Das sind unsere Interviewpartner:
  • Ralf Klötzer (Historiker, Münster)
  • Professor Hubertus Lutterbach (Theologe, Münster, Professor für Christentum und Kulturgeschichte Universität Essen)

Weiterführende Links:
Münster- Dier Täuferstadt

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Heiner Wember
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Moritz Raestrup

"El Chapo" - der zum Volksheld verklärte Drogenboss

"El Chapo" - der zum Volksheld verklärte Drogenboss WDR Zeitzeichen 22.02.2024 14:22 Min. Verfügbar bis 22.02.2034 WDR 5

Am 22.2.2014 wird Joaquín Guzmán, auch bekannt als El Chapo, festgenommen, was zunächst als bedeutender Erfolg der Maßnahmen gegen das organisierte Verbrechen in Mexiko gilt...

Etwa 25 Minuten soll der Ausbruch von Joaquín Guzmán alias "El Chapo" am im Juli 2015 gedauert haben. Nur etwas mehr als ein Jahr nach seiner Verhaftung am 22. Februar 2014 verschwindet der mexikanische Drogenboss in einem kilometerlangen Tunnel unter der Gefängnisdusche. Es ist schon sein zweiter spektakulärer Ausburch. // Das ist unsere wichtigste Quelle: Jeanette Erazo Heufelder: Drogenkorridor Mexiko. Eine Reportage. Berlin 2011. // Autor: Herwig Katzer, Redaktion: Christoph Tiegel und David Rother.


El Chapo, mit bügrerlichem Namen Joaquín Guzmán, schafft einen rapiden Aufstieg zum mächtigsten und gefährlichsten Mann Mexikos. Als Boss des Sinaloa-Drogenkartells, ist er nicht nur verantwortlich für Tausende von Toten, sondern inszeniert sich auch als Wohltäter, der in soziale Projekte investiert. Sein Image als rebellischer und vielbesungener Volksheld wird durch geschickte Propaganda geformt. Seine spektakulären Gefängnisausbrüche machen ihn zur Legende.

In der Geschichte von El Chapo verschmelzen die Rollen des Wohltäters, Rebellen, Drogenbosses, Mörders und Propagandisten zu einem komplexen Bild mit vielen Graubereichen. Sie ist aber auch eine Geschichte von Korruption und Macht, Armut und Reichtum. Guzmáns kriminelle Aktivitäten offenbaren eine düstere Realität Mexikos: schmutzige Allianzen mit Regierungsbeamten, Ausnutzen sozialer Ungerechtigkeiten. Gleichzeitig verdeutlicht El Chapos Aufstieg die tief verwurzelte Armut, die Menschen in den illegalen Drogenhandel treibt. Sein Leben zeigt, wie die Grenzen zwischen Recht und Unrecht, Gut und Böse, in einer Welt, in der Macht und Geld regieren, verschwimmen können.

In diesem Zeitzeichen erzählt Herwig Katzer:
  • warum die Festnahme Guzmans kein Triumph für Präsident Peña Nieto ist,
  • wie die Figur El Chapo zu einem Mythos wird, und was Robin Hood damit zutun hat,
  • wie der Drogenboss trotz Gefängnishaft seine Geschäfte fortführt,
  • warum die Polizei selbst Teil des Problems ist,
  • wer den Drogenkartellen in Mexiko heute die Stirn bietet.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Jeanette Erazo Heufelder: Drogenkorridor Mexiko. Eine Reportage. Berlin 2011.

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Herwig Katzer
Redaktion: Christoph Tiegel, David Rother

Robert Mugabe: erst gefeierter Held, dann gefürchteter Diktator

Robert Mugabe: erst gefeierter Held, dann gefürchteter Diktator WDR Zeitzeichen 21.02.2024 16:01 Min. Verfügbar bis 21.02.2034 WDR 5

Zunächst gilt er als Befreier von der britischen Kolonialmacht, dann wird Robert Mugabe, geboren am 21.2.1924, zum gefürchteten Gewaltherrscher in Simbabwe.

Was für eine Verwandlung! Zunächst verspricht Robert Mugabe, in seinem Land dürfe es nie wieder Unterdrückung und Rassismus geben. Das sagt er nach der Befreiung Rhodesiens aus britischer Kolonialherrschaft und der Umbenennung des Landes in Simbabwe. Doch dann hält er sich als Premier 38 Jahre lang an der Macht - mithilfe von Folter, Wahlfälschung und Tötungen. *** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Muriel Horrell: Days of Crisis in Rhodesia. Fact paper No. 16-1965. Johannesburg 1965; Geoff Hill: The Battle for Zimbabwe: The Final Countdown. Johannesburg 2005 *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Wolfgang Meyer, Redaktion: Gesa Rünker


Es kostet viel Blut, die britische Kolonialmacht in Rhodesien loszuwerden. Sieben Jahre lang dauert der Krieg bis zu Befreiung, 25.000 Menschen sterben. Aus Nordrhodesien wird Sambia, aus Südrhodesien Simbabwe. Dort leistet Robert Mugabe im April 1980 seinen Amtseid.
Er sorgt für ein neues Schulsystem, baut das Gesundheitssystem aus und verbessert die wirtschaftliche Lage der Kleinbauern. Mugabe wird international gefeiert. Doch der Schein trügt: Innenpolitisch setzt Robert Mugabe bald alles daran, jede Art von Opposition zu bekämpfen. Mehrere Tausend Menschen werden getötet.
Obwohl die Unmut gegen ihn wächst, gewinnt der Premier jede Wahl – auch durch Wahlfälschung und durch politische Tricksereien. Mugabe regiert fast 38 Jahre lang. Doch dann überspannt er den Bogen.

In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer:
  • wie Robert Mugabe erzogen wird,
  • welche Stationen zu seiner Bildungskarriere gehören,
  • wie er unter der britischen Kolonialherrschaft leidet,
  • was eine Rede mit seinem politischen Aufstieg zu tun hat,
  • warum es in Simbabwe, der Kornkammer Afrikas, unter Mugabes Regierung Hunger gibt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Muriel Horrell: Days of Crisis in Rhodesia. Fact paper No. 16-1965. Johannesburg 1965
  • Geoff Hill: The Battle for Zimbabwe: The Final Countdown. Johannesburg 2005

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Wolfgang Meyer
Redaktion: Gesa Rünker

Schauspieler mit großem Schalk im Nacken: Heinz Erhardt

Schauspieler mit großem Schalk im Nacken: Heinz Erhardt WDR Zeitzeichen 20.02.2024 14:37 Min. Verfügbar bis 20.02.2034 WDR 5

Mit Heinz-Erhardt-Programmen lassen sich bis heute Säle füllen. Geboren wurde der populäre Humorist am 20.2.1909 in Riga als Kind baltisch-deutscher Eltern.

Heinz Erhardts Humor gehört zum Inventar der frühen Bundesrepublik, seine Witze und Gedichte sind der komische Soundtrack des Wirtschaftswunders. Später ist der Kabarettist auch als Autor tätig: Er veröffentlicht zahlreiche humorvolle Gedichte sowie Bücher in denen seine zeitlose Komik weiterlebt. // Das ist unsere wichtigste Quelle: Rainer Berg: Heinz Erhardt. Die Biographie. Oldenburg 2009 // Autor: Christoph Tiemann, Redaktion: David Rother.


Heinz Erhardt, deutscher Komiker, Musiker, Schauspieler und Lyriker, wurde durch seinen unverwechselbaren Humor berühmt. Wortwitz und pointierte Verse begeistern das Publikum in zahlreichen Bühnenprogrammen, Filmen und Fernsehauftritten.

Sein schelmischer Witz, die verschmitzte Schüchternheit und das Äußere des gemütlichen Spießers täuschen darüber hinweg: der Perfektionist Heinz Erhardt feilte stets mit Akribie an seinen Texten und seiner absichtlich unabsichtlich wirkenden Performance. Dabei ist sein Humor bisweilen durchaus hintergründig - wenn auch selten so politisch wie in diesem Gedicht aus der Nachkriegszeit:

Wascht nur in Unschuld eure Hände / Und greift, Kraft eigenen Ermessens / zum güt’gen Handtuch des Vergessens … / doch hilft das Waschen nicht und Reiben: / die Flecke bleiben.

Auch wenn Heinz Erhardt heute als Symbolfigur des harmlosen, einfach-nur-lustigen Wirtschaftswunderland-Humors gilt: Seine unverwechselbare Mimik und sein charmanter Vortrag machen ihn bis heute zu einem der beliebtesten Komiker im deutschsprachigen Raum.

In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann:
  • warum Heinz Erhardt mit Fritz Kreisler, Artur Rubinstein, Ignaz Friedmann und Enrico Caruso aufwuchs,
  • welche Rolle beim Kennenlernen seiner Frau ein Aufzug spielte,
  • wie der Kabarettist seine Bühnenfigur durch Zufall fand,
  • was er als Nichtschwimmer bei der Kriegsmarine macht,
  • warum die lustigsten Menschen auch manchmal die einsamsten sind.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Rainer Berg: Heinz Erhardt. Die Biographie. Oldenburg 2009.
  • Heinz Erhardt - Mein Leben. Hrsg. von Verena Haacker, Marita Malicke. Oldenburg 2022.

Weiterführender Link:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Christoph Tiemann
Redaktion: David Rother
Technik: Jonas Tenbrink

Legendärer Modemacher: Karl Lagerfeld

Legendärer Modemacher: Karl Lagerfeld WDR Zeitzeichen 19.02.2024 14:05 Min. Verfügbar bis 19.02.2099 WDR 5

Den Satz über Jogginghosen hat er nur sinngemäß gesagt: Karl Lagerfeld, gestorben am 19.2.2019, ist für manchen schrägen Spruch bekannt. Seine Mode ist weltberühmt.

Er entwirft zwölf bis 15 Kollektionen pro Jahr: Karl Lagerfeld arbeitet nicht nur für eine Marke. Am berühmtesten wurde er als Chefdesigner von Chanel. Der deutsche Modemacher ist in Paris enorm erfolgreich - und sehr selbstbewusst: "Meine Devise im Leben ist: Es fängt mit mir an und es hört mit mir auf." *** Das sind unsere wichtigsten Quellen: Alfons Kaiser: Ein Deutscher in Paris. München 2020; Karl Lagerfeld im WDR-Gespräch mit Alfred Biolek, 2001 *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Anke Rebbert, Redaktion: Gesa Rünker


Lagerfelds Karriere nimmt Fahrt auf, als er 1954 - da ist er erst 21 Jahre alt - einen renommierten Preis für Modedesign bekommt. Für die Skizze eines Damen-Mantels aus Merino-Wolle: zitronengelb, mit Dreiviertelärmeln und einer raffinierte Schnalle am Kragen. In der Jury sitzt Pierre Balmain, der den Deutschen gleich einstellt. Lagerfeld lernt das Schneiderhandwerk und sammelt Berufserfahrung in der Modewelt.
1963 wird Lagerfeld künstlerischer Direktor bei Chloé, parallel arbeitet er für Fendi in Rom. In den 1960er- und 1970er-Jahren gehört der Modedesigner zum internationalen Jet Set. Seine Kundinnen heißen: Brigitte Bardot, Mia Farrow, Maria Callas.
1983 bekommt Karl Lagerfeld ein Angebot von Chanel - den ultimativen Schub für seine Karriere. Er macht aus einem angestaubten Unternehmen eine Weltmarke mit Milliardengewinn. Das ist sein großes Talent: eine bestehende Marke dem Zeitgeist anpassen.

In diesem Zeitzeichen erzählt Anke Rebbert:
  • in welchem privilegierten Umfeld der 1933 geborene Karl Lagerfeld aufwächst,
  • mit wie vielen Jahren er nach Paris geht,
  • zu welcher Tageszeit der Modemacher vorzugsweise seine Einfälle mit Stift und Papier festhält,
  • wie teuer seine Mode-Shows im Pariser Grand Palais sind,
  • mit welchen Sprüchen Karl Lagerfeld für Empörung sorgt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Alfons Kaiser: Ein Deutscher in Paris. München 2020
  • Vogue Special (Hrsg.): Karl Lagerfeld. Modemethode. München 2015
  • Christiane Arp, Karl Lagerfeld: Parallele Gegensätze - Fotografie, Mode, Buchkunst. Göttingen 2014

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Anke Rebbert
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Nicolas Dohle

Kublai Khan: Mongolischer Großkhan und chinesischer Herrscher

Kublai Khan: Mongolischer Großkhan und chinesischer Herrscher WDR Zeitzeichen 18.02.2024 14:42 Min. Verfügbar bis 18.02.2099 WDR 5

Dschingis Khans Enkel steht weit hinten in der Erbfolge. Trotzdem herrscht Kublai (gestorben am 18.2.1294) über eines der größten Imperien der Menschheitsgeschichte.

Erobern, unterwerfen oder vernichten - Kublai Khan weiß, wie man an ein Weltreich gelangt. Er ist nicht nur Großkhan der Monoglen, sondern auch Kaiser von China. Kublai weiß aber auch, wie man die Macht behält: durch Pragmatismus und Weltoffenheit. *** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Veronika Veit (Professorin und Expertin für Mongolistik und Tibetstudien), Wilhelm von Rubruk, "Reisen zum Großkhan der Mongolen", 1984 *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Murat Kayı, Redaktion: Matti Hesse


Mit knapp 50 Jahren wird Kublai Khan 1260 Herrscher des größten Weltreichs seiner Zeit. Es reicht vom Mittelmeer bis zum Pazifik. Doch das reicht ihm nicht. Er erobert das letzte verbliebene chinesische Königreich. Dadurch ist Kublai nun Großkhan der Mongolen und Kaiser von China.
Kublai ist seiner Zeit weit voraus. Er refomiert den chinesischen Staatsdienst. Er verbietet zum Beispiel, dass chinesische Mädchen in die Sklaverei oder die Prostitution verkauft werden. Und er lässt den veralteten Kaiserkanal - die längste von Menschenhand geschaffene Wasserstraße der Welt - modernisieren.

In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayı:
  • wen Dschingis Khan für die Kindererziehung von Kublai bestimmt,
  • von wem Kublai das Regieren lernt,
  • wie er seinen Bruder Arik Bökhe in einem Krieg besiegt,
  • welche Rolle seine Gemahlin Chabi bei politischen Entscheidungen spielt,
  • weshalb der Herrscher zu trinken beginnt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Veronika Veit (Professorin und Expertin für Mongolistik und Tibetstudien)
  • Klaus Mühlhahn (Professor für chinesische Geschichte und Kultur)
  • Marco Walther (Experte für Tibetische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig)
  • Wilhelm von Rubruk: Reisen zum Großkhan der Mongolen. 1984
  • Karénina Kollmar-Paulenz: Die Mongolen – von Dschingis Khan bis heute. 2011
  • Otto Emersleben: Marco Polo. 2002

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Murat Kayı
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Nicolas Dohle

Friedrich Alfred Krupp: Gründet das Stahlwerk in Rheinhausen

Friedrich Alfred Krupp: Gründet das Stahlwerk in Rheinhausen WDR Zeitzeichen 17.02.2024 14:25 Min. Verfügbar bis 17.02.2099 WDR 5

Friedrich Alfred Krupp, geboren am 17.2.1854, macht das Unternehmen international erfolgreich. Die Umstände seines Todes sind nicht zweifelsfrei geklärt.

Friedrich Alfred steht für die dritte Generation der Dynastie Krupp. Viel zugetraut wird dem kränklichen Fritz nicht, doch in seinem nur 48 Jahre dauernden Leben zeigt er es seinen Kritikern: Unter seiner Leitung verdoppelt sich die Zahl der Krupp-Angestellten, außerdem macht er aus dem Bauern-Dörfchen Rheinhausen eine Stadt, über die ganz Deutschland spricht. Am Ende jedoch wird Friedrich Alfred Krupp wahrscheinlich ein frühes Opfer der Boulevardpresse. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Universität Duisburg/Essen *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Kay Bandermann, Redaktion: Gesa Rünker


Am 17. Februar 1854 wird Friedrich Alfred, genannt: Fritz Krupp in Essen geboren. Er kränkelt oft, ist zurückhaltend und interessiert sich mehr für Kunst und Wissenschaft als für das Familienunternehmen. Als der Vater stirbt, wird Friedrich Alfred mit 34 Jahren Firmenchef - zur Überraschung vieler mit großem Erfolg. Er erweitert das Stahl-Unternehmen um Werften und Hüttenanlagen und schafft auf dem dünn besiedelten Landstrich in Duisburg-Rheinhausen einen der größten und modernsten Industriekomplexe seiner Zeit.

Als Kanonenproduzent, Freund und Förderer der kaiserlichen Flottenpläne und erklärter Deutschnationaler gerät Krupp ins Visier der Linken. Für sie ist der Firmenchef der Inbegriff des verhassten Kapitalisten und Ausbeuters. Immer öfter zieht sich Krupp auf die Insel Capri zurück, Ruhe findet er allerdings auch dort nicht.

Es kommen Gerüchte auf, Fritz Krupp pflege homoerotische Beziehungen zu jungen italienischen Männern. Der sozialdemokratische "Vorwärts" greift die Geschichte auf - eine Woche später wird Krupp tot in seinem Arbeitszimmer aufgefunden. Die offizielle Todesursache lautet "Gehirnschlag". Doch die Spekulation, der 48-Jährige habe Suizid begangen, hält sich bis heute.

In diesem Zeitzeichen erzählt Kay Bandermann:
  • In was für große Fußstapfen Friedrich Alfred Krupp tritt,
  • von Krupps besonderer Verbindung zu Kaiser Wilhelm II. und warum dieser beim Trauerzug in Essen von "Mord" spricht,
  • wie Rheinhausen den "Stadt-Gründer" Friedrich Alfred Krupp ehrt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, Universität Duisburg/Essen
  • Prof. Dr. Rolf Stremmel, Historisches Archiv Krupp, Essen
  • Desirée Tobiasch, AWO-Zentrum Rheinhausen
  • Michael Epkenhaus und Ralf Stremmel: "Friedrich Alfred Krupp: Ein Unternehmer im Kaiserreich" (2010)
  • Leon Fischer: "Krupp - Eine deutsche Familie" (2009)

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Kay Bandermann
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Nicolas Dohle

Im Film "Der Untergang" spielt er Adolf Hitler: Bruno Ganz

Im Film "Der Untergang" spielt er Adolf Hitler: Bruno Ganz WDR Zeitzeichen 16.02.2024 14:24 Min. Verfügbar bis 16.02.2099 WDR 5

Er zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schauspielern: Bruno Ganz, gestorben am 16.2.2019. Er glänzt in ganz unterschiedlichen Rollen - auch in einem Kinderfilm.

Bruno Ganz ist ein Glücksfall für die Unterhaltung. Er macht über 100 Filme und erhält zahlreiche Auszeichnungen. Er ist Mitbegründer der Berliner Schaubühne und gibt in den 70ern dem Neuen Deutschen Film ein Gesicht. Am 16. Februar 2019 stirbt der Schweizer Schauspieler im Alter von 77 Jahren. *** Das ist unsere wichtigste Quelle: "Behind me - Drei Jahre mit Bruno Ganz" (Film, 2002) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Andrea Klasen, Redaktion: Gesa Rünker


Bruno Ganz ist ein Meister seines Fachs. Seine Bühnenpräsenz und seine suggestive Art zu sprechen machen Aufführungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Schauspieler begeistert als Hamlet ebenso wie als Engel Damian in Wim Wenders' "Himmel über Berlin", als Adolf Hitler in "Der Untergang" oder als Almöhi in der Verfilmung des Schweizer Nationalepos "Heidi".
Geboren 1941 in Zürich, gilt seine erste Liebe dem Theater. Er bricht die Schule ab und nimmt Schauspielunterricht. 1962 geht er nach Deutschland, wo er mit Regisseuren wie Kurt Hübner, Peter Zadek und Peter Stein arbeitet. Der Film kommt vermehrt erst ab Mitte der 1970er Jahre dazu. Am Ende stehen über einhundert Produktionen - auch mit Hollywoodgrößen.
Seit 1996 ist Ganz Träger des Iffland-Rings und gilt damit als "würdigster Schauspieler deutscher Sprache". Am 16. Februar 2019 stirbt Bruno Ganz mit 77 Jahren an Krebs - bleiben werden seine Filme, seine Figuren und seine Stimme.

In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen:
  • Was Bruno Ganz mit Schauspielkollegin Romy Schneider verbindet,
  • warum er mit der Rolle des Faust nicht warm wird,
  • wie Bernd Eichinger Ganz dazu bringt, Adolf Hitler zu spielen,
  • warum das Verkörpern des Almöhis für ihn eine Herzensangelegenheit ist.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Andrea Klasen
Redaktion: Gesa Rünker

Ethel Merman, Stimmwunder und frühe Broadway-Ikone

Ethel Merman, Stimmwunder und frühe Broadway-Ikone WDR Zeitzeichen 15.02.2024 14:42 Min. Verfügbar bis 15.02.2099 WDR 5

Die Karrieren von Adele oder Céline Dion, die Gänsehautmomente im Musical: Undenkbar ohne das Vorbild von Ethel Merman (gestorben am 15.2.1984) und ihre bahnbrechende Gesangstechnik...

Ethel Merman zählt zu den größten Stars des Broadway. Viele musikalische Komödien werden durch sie zu Kassenschlagern, die legendären Komponisten Irving Berlin und Cole Porter schreiben zahlreiche Songs speziell für sie. Merman verfügt nicht nur über ein großes Stimmvolumen, sondern beherrscht auch eine besondere Gesangstechnik - ohne diese wäre so manche Popmusik-Karriere von Céline Dion bis zu Adele nicht denkbar. *** Das ist unsere wichtigste Interviewpartnerin: Stefanie Rummel, Gesangscoach und Stimmforscherin *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Jana Fischer, Redaktion: David Rother


"There’s no business like show business" - Ethel Merman hat diesen Song nicht nur jahrzehntelang gesungen, sie hat ihn auch gelebt. Sie ist eine der frühen Ikonen des Broadway-Musicals, die mit ihrer durchdringenden Stimme unzählige Bühnen-Hits prägt.

Die Frau, die ein ganzes Genre beeinflusst, wird 1908 als Ethel Zimmermann im New Yorker Stadtteil Queens geboren. Ihre Familie ist bodenständig, aber kulturbegeistert. Die Zimmermanns nehmen Ethel gerne mit zu Varieté-Shows, aber auch selbst Musik zu machen gehört zu ihrem Alltag. Schon mit fünf Jahren beginnt Ethel zu singen, ihr Vater begleitet am Klavier - gerne auch vor Publikum.

Sind es anfangs noch Amateur-Wettbewerbe oder Benefiz-Veranstaltungen, wechselt Merman schon bald in die großen Theater am Broadway. Hier landet die Musical-Queen eine erfolgreiche Hauptrolle nach der nächsten - lautstark und selbstbewusst. Mit ihren Männern hat Merman dagegen weniger Glück. Viermal ist sie verheiratet, alle Ehen zerbrechen. Ethel Merman stirbt am 15. Februar 1984 im Alter von 76 Jahren - von ihrem Mut zur Lautstärke können Frauen aber bis heute etwas lernen.

In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Fischer:
  • wie George Gershwin der Sängerin den Weg zum Broadway ebnet,
  • mit welcher Technik Merman die noch junge Kunstform des Musicals prägt,
  • warum sie mit Filmen und Hollywood nie wirklich warm wird.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Jana Fischer
Redaktion: David Rother

Josephine Baker erhält Auftrittsverbot in München (am 14.2.1929)

Josephine Baker erhält Auftrittsverbot in München (am 14.2.1929) WDR Zeitzeichen 14.02.2024 14:39 Min. Verfügbar bis 14.02.2099 WDR 5

Ein internationaler Star: Tänzerin, dazu Sängerin, erste Schwarze Hauptdarstellerin im Tonfilm. Und Josephine Baker kämpft gegen Rassismus, leistet Widerstand gegen die Nazis.

Josephine Baker ist der erste weibliche Superstar mit afroamerikanischen Wurzeln. Als "schwarze Venus" begeistert die Amerikanerin zunächst das Publikum in Paris, später in ganz Europa und den USA. Und sie setzt sich zeitlebens für Menschenrechte ein: Im Zweiten Weltkrieg unterstützt Josephine Baker die französische Résistance, später kämpft sie an der Seite von Martin Luther King gegen Rassismus. *** Das ist unsere wichtigste Gesprächspartnerin: Mona Horncastle, Kunsthistorikerin und Biografin von Josephine Baker *** Das sind die Macher und Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin Veronika Bock, Autor: Ulrich Biermann, Redaktion: Matti Hesse


Mit der "Revue Nègre" wird Josephine Baker 1925 fast über Nacht zum gefeierten Star in Paris. Wie die amerikanische Tänzerin ihren kaum bekleideten Körper kühn verrenkt und schwingt, haben die Franzosen so noch nicht gesehen. Die Pariser Avantgarde ist begeistert, Josephine Baker verkörpert für sie die Moderne im Varieté. Die französische Sittenpolizei bemängelt indes, dass schwarze Haut kein Kostüm sei. Der erste schwarze Superstar ruft Bewunderung und Abscheu hervor.
So hält die Kirche in Wien Gottesdienste ab, um vor Josephine Bakers Tournee zu warnen. Die moralische Alarmierung nützt nichts, nun kaufen sich die Menschen erst recht Tickets für die Show. Das will man in München verhindern und strebt vorsichtshalber direkt ein Auftrittsverbot an. Als Gründe werden genannt: die Erfahrungen aus Wien, die Fastenzeit, und dass Josephine Baker nach den bisherigen Mitteilungen der Presse eine unberechenbare Person sei.
Das Auftrittsverbot in München ist für Josephine Baker eine weitere ihrer unzähligen rassistischen Erfahrungen, ihren Ruhm stoppt es allerdings nicht. Sie tanzt nicht nur auf den Bühnen der Welt, sondern tritt als Sängerin und Schauspielerin im Film auf und gilt bald als reichste "reichste Afroamerikanerin der Welt"

In diesem Zeitzeichen erzählen Ulrich Biermann und Veronika Bock :
  • wie Josephine Baker im Zweiten Weltkrieg die französische "Résistance" unterstützt hat,
  • warum ihr das Tanzen "schon in die Wiege" gelegt wurde,
  • über den Rassismus, mit dem Josephine Baker zeitlebens konfrontiert ist,
  • wie die Tänzerin gegen die Ausgrenzung von Menschen kämpft,
  • über ihre "Regenbogenfamilie" mit zwölf Adoptivkindern.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Ulrich Biermann
Autorin: Veronika Bock
Redaktion: Matti Hesse

Wilhelm Voigt, der "Hauptmann von Köpenick" (geb. am 13.2.1849)

Wilhelm Voigt, der "Hauptmann von Köpenick" (geb. am 13.2.1849) WDR Zeitzeichen 13.02.2024 14:52 Min. Verfügbar bis 13.02.2099 WDR 5

Er wird durch seine "Köpenickiade" berühmt: Wilhelm Voigt verkleidet sich als Hauptmann und raubt 1906 mit gutgläubigen Soldaten im Köpenicker Rathaus die Stadtkasse.

Ein ehemaliger Zuchthäusler führt den preußischen Staat vor: Am 16. Oktober 1906 fängt Wilhelm Voigt, bekleidet mit einer Hauptmannsuniform, ein Trupp ahnungloser Soldaten nach dem Toilettengang ab. Er befiehlt ihnen, ihn nach Köpenick zu begleiten. Dort beschlagnahmt er im Rathaus die Stadtkasse - und taucht unter. *** Das ist unser Interviewpartner: Ruprecht Frieling (Sachbuchautor, Verleger und Produzent) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Heiner Wember, Redaktion: Christoph Tiegel und David Rother


Am 16. Oktober 1906 fängt ein Hauptmann in grauer Uniform, der gerade von der Toilette kommt, einen kleinen Trupp ahnungsloser Soldaten in blauen Röcken ab. Er gibt den Männern den Befehl, mit ihm nach Köpenick zu fahren. Der Hauptmann ist nicht echt, sondern ein Ex-Zuchthäusler namens Wilhelm Voigt.
Im dortigen Rathaus beschlagnahmt Wilhelm Voigt gegen Quittung kurzerhand die Gemeindekasse - 3.557, 45 Pfennige. Nach heutigem Wert etwa 26.000 Euro. Er unterschreibt mit dem Namen seines letzten Gefängnisdirektors: von Malzahn.
Bürgermeister Langerhans und der Stadtkämmerer Rosenkranz werden vom Hauptmann verhaftet. Später lässt Voigt sie unter Bewachung mit Droschken nach Berlin zur Neuen Wache transportieren, wo man natürlich nichts weiß und sie frei lässt.
Zehn Tage lang kann Voigt untertauchen, bevor er geschnappt wird. Das Urteil: milde vier Jahre. Zu peinlich ist es für das preußische Staatsverständnis, dass ein ehemaliger Zuchthäusler solch ein Ding durchziehen kann.
Nach zwei Jahren begnadigt Kaiser Wilhelm II. den falschen Hauptmann. Mit 59 Jahren beginnt für Wilhelm Voigt die schönste Zeit seines Lebens.

In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember:
  • Wie der Schusterjunge Wilhelm Voigt schon mit 14 Jahren auf die schiefe Bahn gerät,
  • wie der preußische Staat Straftäter auch nach verbüßter Haftstrafe weiter jagt,
  • wie Wilhelm Voigt seine "Köpenickiade" später erfolgreich vermarkten kann,
  • wie der Erste Weltkrieg schließlich zu Wilhelm Voigts Verarmung führt,
  • was Rudolf Platte, Heinz Rühmann und Harald Juhnke gemeinsam haben.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Ruprecht Frieling (Sachbuchautor, Verleger und Produzent)
  • Ruprecht Frieling: Der Hauptmann von Köpenick. Die wahre Geschichte des Wilhelm Voigt, Berlin 2011

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Heiner Wember
Redakteur: Christoph Tiegel und David Rother
Technik: Moritz Raestrup
Onlineproducerin: Vera Kettenbach

Abraham Lincoln: Kampf um die Vereinigten Staaten von Amerika

Abraham Lincoln: Kampf um die Vereinigten Staaten von Amerika WDR Zeitzeichen 12.02.2024 14:43 Min. Verfügbar bis 12.02.2034 WDR 5

Das Attentat trug zur Bildung des Mythos bei: Vor allem aber machen Lincolns (geb. 12.2.1809) Persönlichkeit und Verdienste ihn zu einem der größten US-Präsidenten aller Zeiten.

Abraham Lincolns Präsidentschaft gilt als eine der bedeutendsten in der Geschichte der Vereinigten Staaten: Lincoln führt die Nordstaaten Sezessionskrieg gegen die Südstaaten, setzt die Wiederherstellung der Union durch und betreibt erfolgreich die Abschaffung der Sklaverei in den USA. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Dr. Ronald Gerste, Historiker und Lincoln-Biograf *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Irene Dänzer-Vanotti, Redaktion: Matti Hesse


Abraham Lincoln gewinnt zwei Mal die Wahl zum Präsidenten der USA. Er wird als Mensch voller Empathie, voller Sympathie für Schwache, für die Zurückgebliebenen in der Gesellschaft, natürlich gerade für Sklaven und Schwarze in den USA beschrieben. Andererseits ist da der feste Wille Mitte der 1860er-Jahre den grausigen amerikanischen Bürgerkrieg durchzuziehen mit all den vielen Opfern.
Vier Jahre lang dauern die Kämpfe. Etwa 620.000 Menschen sterben. Zunächst scheinen die Südstaaten siegreich, mit einem neuen Heerführer gewinnt der Norden, Lincolns Union, aber manche Schlacht. Der Präsident sieht es als seine Pflicht an, sich der Opfer würdig zu erweisen.
Sie hätten eigentlich den Bestand der jetzt tatsächlich Vereinigten Staaten von Amerika geschaffen, die Demokratie erhalten. Ihr Werk wolle er vollenden. Das sagt Lincoln im Angesicht von Särgen und Pferdekadavern auf dem Schlachtfeld der kleinen Gettysburg in Pennsylvania.
Die Gettysburg-Rede gilt als Lincolns wichtigste Rede und eine der bedeutendsten in der Geschichte der USA.

In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Dänzer-Vanotti:
  • Mit welchen Worten US-Präsident Barack Obama seinen frühen Amtsvorgänger Abraham Lincoln würdigt,
  • welche Berührungspunkte es in den Lebensgeschichten Obamas und Lincolns gibt,
  • warum Lincoln für die Abschaffung und doch kein glühender Gegner der Sklaverei ist,
  • wie man im 19. Jahrhundert in den USA ohne Studium Anwalt wird

Das ist unser wichtigster Interviewpartner:
  • Dr. Ronald Gerste, Historiker und Lincoln-Biograf

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Irene Dänzer-Vanotti
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Sarah Fitzek
Onlineproducerin: Vera Kettenbach

Lebensgefahr unter Tage: Die Staublunge

Lebensgefahr unter Tage: Die Staublunge WDR Zeitzeichen 11.02.2024 14:31 Min. Verfügbar bis 11.02.2099 WDR 5

Das Leiden ist seit dem Altertum bekannt: Die Staublunge. Seit dem 11.2.1929 gilt Silikose als Berufskrankheit, erkrankte Bergleute erhalten Geld aus der Versicherung.

20.000 Liter Luft fließen täglich durch unsere Lunge. Das macht sie sensibel für Staub. Während größere Partikel von den Bronchien mit dem Schleim abgesondert und ausgehustet werden können, dringen kleinste Partikel in die Lunge und lagern sich dort ab. Unter Tage staubt es im Bergbau mächtig. Zigtausende Bergleute erkranken an einer "Staublunge", die 1929 als Berufskrankheit anerkannt wird. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Dr. Daniel Trabalski, Historiker Promotion an Ruhr-Universität Bochum *** Die Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Steffi Tenhaven, Redaktion: Gesa Rünker.


Ab den 1920er-Jahren setzt eine sehr starke Mechanisierung des Steinkohlebergbaus ein. Wichtigste Werkzeuge sind der Presslufthammer und Sprengstoff, wobei sehr viel Staub entsteht.
Erschwerend kommt hinzu, dass der Bergbau auf der Suche nach Kohle oder auch anderen Erzen immer tiefer in den Berg hinein gräbt. Das macht die Belüftung der Bergwerke immer schwieriger.
Schlechtere Belüftung plus sehr viel Staub bilden eine gefährliche Kombination im Hinblick auf die Silikose - oder auch Staublunge genannt.
Das Sozialversicherungssystem, wie wir es heute kennen, gibt es erst seit den 1880er-Jahren. Berufskrankheiten sind zunächst noch nicht versichert. Die erste Berufskrankheiten- Verordnung wird 1925 in der Weimarer Republik eingeführt.
Mit der zweiten Verordnung 1929 wird auch die Staublunge als Berufskrankheit anerkannt. Der 11. Februar 1929 wird zum Stichtag für die "schwere Staublunge".
Umgehend melden mehr als 14.000 Menschen ihre Beschwerden an. Doch nur wer buchstäblich bereits aus dem letzten Loch pfeift, darf auf Entschädigung hoffen. Mehr als 90 Prozent gehen damals leer aus.

In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven:
  • Woher die Redewendung "weg vom Fenster" stammt,
  • mit welchen Hausmitteln Bergleute versuchten, der Staublunge vorzubeugen,
  • warum starke Raucher besonders schlechte Karten haben,
  • wie der Kampf um die Rente am Selbstbewusstsein der Bergleute nagt,
  • was ein "Ertränker" im Bergbau macht.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Dr. med. Kurt G. Hering, Ärztlicher Direktor/Chefarzt der Klinik für Radiologie a.D./Klinikum Westfalen
  • Horst Rudnik, Reviersteiger im Ruhestand - heute Gästeführer Zeche Zollverein Essen
  • Dr. Daniel Trabalski, Historiker Promotion an Ruhr-Universität Bochum
  • Dr. Daniel Trabalski, Weg vom Fenster - Die Staublunge der Ruhrbergleute zwischen wissenschaftlicher Entdeckung, betrieblicher Regulierung und gesellschaftlichem Vergessen in der Bundesrepublik, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte, Band 258
  • Ralf Piorr (Hrsg.), Die Männer von Luise - Erzählungen eines unbekannten Bergmanns, Essen 2017

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Steffi Tenhaven
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Sascha Schiemann
Onlineproducerin: Vera Kettenbach

Scham, Angst und Hoffnung: Tagebuch des Petter Moen

Scham, Angst und Hoffnung: Tagebuch des Petter Moen WDR Zeitzeichen 10.02.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 10.02.2034 WDR 5

Am 10.2.1944 schreibt Petter Moen im Osloer Gestapo-Gefängnis seinen ersten Tagebucheintrag. Heimlich entsteht mühsam ein wichtiges Dokument, das niemanden kaltlässt.

Anfang Februar 1944 wird Petter Moen von den Nazis verhaftet und in der Gestapo-Hauptzentrale in Oslo inhaftiert. Er ist einer der Hauptakteure im norwegischen Widerstand. Schon wenige Tage später beginnt Moen mit seinen Aufzeichnungen. Sein Tagesbuch dokumentiert bewegend seine körperlichen und seelischen Qualen in der Haft. *** Das sind die Macher und Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Irene Greuer, Redaktion: Matti Hesse *** Das ist unsere wichtigster Gesprächspartner: Michael Custodis, Musikwissenschaftler, Uni Münster; Walter Möbius, Mediziner und Buchautor


Als die Nazis Norwegen überfallen, geht Petter Moen in den Untergrund. Der Mathematiker informiert in einer illegalen Zeitung über die Machenschaften der Deutschen und den Kriegsverlauf. Die Berichte hören er und seine Mitstreiter bei der BBC ab. Doch die Gestapo kommt ihnen auf die Schliche und Petter Moen wandert ins Gefängnis. "Bin zweimal verhört worden. Wurde gepeitscht". Das sind die ersten Einträge in dem ungewöhnlichen Tagebuch aus Toilettenpapier.

Mit einem Draht pickt Moen jeden Buchstaben sorgsam auf die einzelnen Blätter, die er im Lüftungsschacht unter seiner Pritsche versteckt. Nach Kriegsende werden die kleinen Rollen zu einem Zeugnis der Nazi-Gewaltherrschaft. Sie beschreiben beispielhaft die Ängste und Schmerzen von Nazi-Opfern; die Misshandlungen, die sie erfahren mussten. Petter Moen schreibt auch über seine Scham, weil er Weggefährten unter Folter verraten hat.

In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer:
  • Wie Petter Moen als Ungläubiger aus Verzweiflung zu beten beginnt,
  • über seinen Tod auf dem Weg nach Deutschland,
  • dass sein Tagebuch nur durch einen Zufall gefunden wird,
  • warum Norwegen nach Kriegsende die Widerstands-Aktivisten wenig beachtet.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Prof. Michael Custodis, Musikwissenschaftler und Soziologe, Uni Münster
  • Walter Möbius, Mediziner und Buchautor
  • Petter Moens Tagebuch. Herausgegeben von Edzard Schaper. Frankfurt. 1959.

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Irene Geuer
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Christina Reinartz

Tomi Ungerer, Bilderbuchautor, Schriftsteller und Freigeist

Tomi Ungerer, Bilderbuchautor, Schriftsteller und Freigeist WDR Zeitzeichen 09.02.2024 13:58 Min. Verfügbar bis 09.02.2099 WDR 5

"Die drei Räuber" - ein Kinderbuch als Westbestseller. Geschrieben und gezeichnet von Tomi Ungerer (gestorben am 9.2.2019). Seine Kunst, auch die für Kinder, war schonungslos und satirisch.

Tomi Ungerer ist ein Wanderer zwischen den Welten. Ein Leben lang ist er auf Reisen, wechselt Berufe und Wohnorte, bis er im Zeichnen seine Bestimmung findet. Aber auch hier bleibt er den Extremen treu: Auf der einen Seite illustriert er Märchen und Liedersammlungen, auf der anderen Seite zieren kopulierende Frösche und nackte Frauen seine Bücher. *** Das ist unsere wichtigste Interviewpartnerin: Agata Hofrichter, Kommunikationsexpertin und Autorin *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Christoph Vormweg, Redaktion: David Rother


Mit 60 Dollar in der Tasche und einem Koffer voller Zeichnungen und Manuskripte, zieht Jean-Thomas Ungerer, genannt Tomi, im Jahr 1956 nach New York. Hier steigt er schnell zu einem der weltweit erfolgreichsten Kinderbuchautoren, Illustratoren, Zeichner und Werbegrafiker auf.

Ungerer eckt oft an, pfeift auf political correctness - nicht nur in seinen Werken. In den 60er Jahren sorgt der Elsässer mit Plakaten für Aufsehen, die den Rassismus, die Rolle der USA im Vietnam-Krieg und die Doppelmoral der amerikanischen Gesellschaft anklagen. Als er mit erotischen Zeichnungen die Prüderie anprangert, setzen die Behörden seine Kinderbücher auf die Schwarze Liste sämtlicher US-Bibliotheken.

Ungerers Werk umfasst mehr als 160 Bücher und 40.000 Zeichnungen. Trotz der Flut an Ehrungen bleibt er bis zu seinem Tod am 9. Februar 2019 ein Identitätssucher, ein chronischer Zweifler, ein engagierter Pessimist.

In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg:
  • Warum Ungerer den Spitznamen "Picasso der Karikatur" trägt,
  • wie seine elsässischen Wurzeln dem Karikaturisten das Leben schwer machen,
  • warum Ungerer zwischenzeitlich vom FBI beschattet wird.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Agata Hofrichter, Kommunikationsexpertin und Autorin
  • Tomi Ungerer: Die Gedanken sind frei. Meine Kindheit im Elsass. (1993)
  • Tomi Ungerer: Die Hölle ist das Paradies des Teufels. (2009)
  • Agata Hofrichter: Fluchtpunkt Europa. Der politische Tomi Ungerer. Baden-Baden 2021.

Weiterführender Link:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Christoph Vormweg
Redaktion: David Rother
Technik: Annett Bastian

Die Sortierung des Kosmos: Mendelejews Periodensystem

Die Sortierung des Kosmos: Mendelejews Periodensystem WDR Zeitzeichen 08.02.2024 14:46 Min. Verfügbar bis 08.02.2099 WDR 5

Der russische Chemiker Dmitri Mendelejew (geboren am 8.2.1834) ordnet mit seinem Periodensystem die chemischen Elemente mit einem Clou: er lässt Lücken für Unentdecktes.

Das Periodensystem der Elemente, welches auf den als exzentrisch geltenden Professor Dmitri Mendelejew zurückgeht, erfreut sich weltweiter Bekanntheit. Mendelejews Leistungen aber gehen weit über die Chemie hinaus - dabei ist der Russe mit dem Zottelbart nicht immer unumstritten. *** Das ist unsere wichtigste Quelle: Michael Gordin: A Well-Ordered Thing. Dmitrii Mendeleev and the Shadow of the Periodic Table (2004) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Wolfgang Burgmer, Redaktion: Matti Hesse


Ordnung ist das halbe Leben - diese Phrase gilt auch in der Chemie. Daher präsentiert der Russe Dmitri Mendelejew 1869 ein Ordnungssystem, in das er sämtliche damals bekannten chemischen Elemente nach zunehmender Atommasse sortiert. Das Besondere: Sein System weist Lücken auf - für Elemente, die bis dahin noch gar nicht entdeckt sind.

Sein Periodensystem wird schnell zum weltweit anerkannten Standard. Mit diesem Triumph hat Mendelejew den Gipfel seiner Forscherkarriere erreicht - und überschritten. In den 1870er Jahren vergeudet er Zeit und Geld mit der Suche nach dem fiktiven Äther-Element, hat auch als Ballonfahrt-Pionier und Eismeer-Erkunder kaum Erfolg. Und selbst manche seiner chemischen Glaubenssätze überholt irgendwann die Realität.

Dennoch erhält er für sein System viele Ehrungen und Titel. Die vielleicht größte Auszeichnung erlebt Mendelejew allerdings nicht mehr: Zu seinen Ehren bekommt 1955 das künstlich hergestellte Element 101 den Namen "Mendelevium". Der Chemiker mit dem markanten Zottelbart stirbt 72-jährig in Sankt Petersnurg.

In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Burgmer:
  • Warum Mendelejew bei der Wahl in die Akademie der Wissenschaften durchfällt,
  • wie die Physiker sein Periodensystem neu deuten,
  • warum er privat als Macho mit Widersprüchen gilt,
  • wie ihm Darwin und Newton als Vorbild dienen.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Michael Gordin: A Well-Ordered Thing. Dmitrii Mendeleev and the Shadow of the Periodic Table (2004)
  • Paul Strathern: Mendeleyev's Dream. The Quest for the Elements (2001)
  • Michael Pilz: Tanz der Elemente. Über die Schönheit des Periodensystems (2019)
  • Primo Levi: Das periodische System (1975)

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Wolfgang Burgmer
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Sarah Fitzek

"Indiana Jones der Bibelwissenschaft": Konstantin v. Tischendorf

"Indiana Jones der Bibelwissenschaft": Konstantin v. Tischendorf WDR Zeitzeichen 07.02.2024 15:52 Min. Verfügbar bis 07.02.2034 WDR 5

Am 7.2.1859 entdeckt der Bibelforscher Konstantin von Tischendorf die wohl älteste Bibelhandschrift, den "Codex Sinaiticus", nach einer abenteuerlichen Reise...

Konstantin von Tischendorf - seine abenteuerlichen Orientreisen und sensationellen Entdeckungen alter Bibelhandschriften machen ihn zu einem der berühmtesten Gelehrten seiner Zeit. Höhepunkt: Die Entdeckung und Publikation des Codex Sinaiticus. Der Fund stellt eine Sensation dar, die in der gelehrten Welt sofort mit größter Aufmerksamkeit wahrgenommen wird. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Holger Strutwolf, Direktor des Instituts für neutestamentliche Textforschung *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Wolfgang Meyer, Redaktion: David Rother


Konstantin von Tischendorf gilt als der "Indiana Jones" des 19. Jahrhunderts. Denn am 7. Februar 1859 findet der Leipziger Theologieprofessor tatsächlich den verlorenen Schatz - den heiligen Gral der Bibelforschung: Den Codex Sinaiticus. Es ist die bis heute älteste Bibelhandschrift der Welt; im 4. Jahrhundert auf feinstem Pergament in Griechisch geschrieben. Darin zu lesen ist das vollständige Neue Testament sowie große Teile des Alten Testaments. Das macht den Codex Sinaiticus zu einem unschätzbar wertvollen Schriftstück christlicher Geschichte.

Gefunden hat Tischendorf die Blätter im Katharinenkloster am Berg Sinai. Vorausgegangen sind zahlreiche abenteuerliche Orientreisen des Professors - ganz Indiana Jones-like eben. Für seine Erforschung und Herausgabe dieser Bibel wird Tischendorf vom russischen Zaren in den Adelsstand erhoben.

In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer:
  • Was das Problem an Schriftstücken aus Papyrus oder Pergament ist,
  • warum sich selbst komplett erhaltene Texte zuweilen voneinander unterscheiden,
  • warum Tischendorf drei Reisen und geschickte Diplomatie braucht, um an die Blätter des "Codex Sinaiticus" zu gelangen,
  • für was die Bezeichnung "Codex Sinaiticus" steht.

Das sind unse wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.): Codex Sinaiticus. Geschichte und Erschliessung der "Sinai-Bibel", Leipzig 2007
  • Holger Strutwolf, Direktor des Instituts für neutestamentliche Textforschung an der Universität Münster

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Wolfgang Meyer
Redaktion: David Rother

Rudi Assauer, Schalkes Erfolgsmanager (gestorben am 6.2.2019)

Rudi Assauer, Schalkes Erfolgsmanager (gestorben am 6.2.2019) WDR Zeitzeichen 06.02.2024 14:38 Min. Verfügbar bis 06.02.2099 WDR 5

Er spielt für den BVB und für Werder Bremen. Als Manager bringt er Schalke in die Erfolgsspur zurück. Dann spricht der "Fußball-Macho" Rudi Assauer über seine Krankheit.

Rudi Assauer ist als aktiver Fußballer und Fußballmanager eine prägende Figur der Bundesliga. Er pflegt seinen eigenen Stil: Der Macher und Malocher raucht teure Zigarren und kleidet sich elegant. *** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Werner Hansch (Sportreporter), Rudi Assauer und Patrick Strasser: Wie ausgewechselt. Verblassende Erinnerungen an mein Leben. München 2012 *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Detlef Wulke, Redaktion: Gesa Rünker


Als aktiver Fußballer und Fußballmanager ist Rudolf Assauer eine prägende Figur der Bundesliga. Er hat seinen eigenen Stil: Der Macher und Malocher raucht 27 Euro teure Zigarren und kleidet sich elegant. Er kann selbstgerecht sein, launisch und unverschämt.
Assauer gilt nicht als rhetorisch geschliffener Redner, aber als ein Virtuose im Umgang mit der bildreichen Sprache der Straße. Seine Ehefrauen und Freundinnen - wie Simone Thomalla - nennt er "Lebensabschnitt-Teilzeit-Gefährtinnen". Im Haushalt kennt er sich nicht aus.

In diesem Zeitzeichen erzählt Detlef Wulke:
  • bei wem Rudi Assauer als Schüler seine Hausaufgaben abschreibt,
  • weshalb er die DFB-Regeln bei einem Torpfosten-Bruch während eines Spiels kennt,
  • warum Assauer einmal DFB-Präsident Egidius Braun auf die Toilette folgt,
  • wie Assauers Vergesslichkeit zunächst falsch interpretiert wird,
  • womit der Manager seine Krankheit bekämpfen will.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Werner Hansch (Sportreporter)
  • Rudi Assauer und Patrick Strasser: Wie ausgewechselt. Verblassende Erinnerungen an mein Leben. München 2012

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Detlef Wulke
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Nico Söllner

Griechenland den Griechen: Der Politiker Andreas Papandreou

Griechenland den Griechen: Der Politiker Andreas Papandreou WDR Zeitzeichen 05.02.2024 14:49 Min. Verfügbar bis 05.02.2099 WDR 5

Andreas Papandreou (geboren am 5.2.1919) war der erste sozialistische Premierminister Griechenlands: ein unberechenbarer Modernisierer - ein bewegtes, spannendes Leben.

Er gibt sich volksnah, anti-amerikanisch und national: Andreas Papandreou wird 1981 der erste sozialistische Ministerpräsident in der jüngeren Geschichte Griechenlands. Der Gründer der PASOK modernisiert Griechenland, stürzt den Staat aber auch in eine tiefe Krise. *** Das ist unser wichtigster Interviewpartner: Ioannis Zelepos (Professor für Neuere Geschichte an der Universität Ioannina, Westgriechenland) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Claudia Friedrich, Redaktion: Matti Hesse


Man nennt ihn auch den griechischen Kennedy: Andreas Papandreou wird 1981 der erste sozialistische Ministerpräsident in der jüngeren Geschichte Griechenlands. Er ist ein Hoffnungsträger mit Charisma; und die von ihm gegründete PASOK erlebt einen rasanten Aufstieg als moderne Massenpartei.
Andreas Papandreou ist ein widersprüchlicher Mann. Er ist Europäer und - wenn es der eigenen Sache dient - Nationalist. Er modernisiert Griechenland, stürzt den Staat aber auch in eine tiefe Krise. Er ist weltgewandt und populistisch, ist Sozialist und Patriarch, eine Ikone mit tiefen Rissen.

In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich:
  • an welchem außergewöhnlichen Ort die Geburt von Andreas Papandreou stattfindet,
  • warum er als Student in die USA emigriert,
  • welche Rolle sein Vater Georgios in seinem politischen Leben spielt,
  • wie die anti-amerikanische Haltung von Andreas Papandreou zu erklären ist,
  • welche Politikentscheidungen er als Premierminister der 30 Jahre jüngeren Stewardess Mimi Liani überlässt.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Ioannis Zelepos (Professor für Neuere Geschichte an der Universität Ioannina, Westgriechenland)
  • Nick Papandreou: Und Vater tanzte. Erfundene Erinnerungen. München 1998
  • Thanos Veremis: Andreas Papandreou. Große Erwartungen. Athen 2017
  • Ioannis Zelepos: Kleine Geschichte Griechenlands. Von der Staatsgründung bis heute. München 2014

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Claudia Friedrich
Redaktion: Matti Hesse

Der Schriftsteller Alfred Andersch: Demokratie braucht Schutz

Der Schriftsteller Alfred Andersch: Demokratie braucht Schutz WDR Zeitzeichen 04.02.2024 14:46 Min. Verfügbar bis 04.02.2099 WDR 5

Alfred Andersch, geboren am 4.2.1914, gilt als engagierter deutscher Autor. Nach seinem Tod zeigt sich: Sein Selbstbild stimmt nicht mit historischen Fakten überein.

Kommunist in der Nazi-Diktatur, Häftling im KZ Dachau, Deserteur im Zweiten Weltkrieg: In seinem Buch "Die Kirschen der Freiheit" liefert Alfred Andersch 1952 einen autobiografischen Bericht ab - und wird zu einer zentralen Figur des Literaturbetriebs und moralischen Instanz in der jungen BRD. Erst Jahre nach seinem Tod kommt heraus, was er nicht erzählt hat. *** Das ist unser Interviewpartner: Erhard Schütz (Literaturwissenschaftler) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autor: Christian Kosfeld, Redaktion: Gesa Rünker


Mit seinem Buch "Die Kirschen der Freiheit" macht sich Alfred Andersch 1952 Freunde und Feinde: In dem autobiografischen Bericht schildert er seine Kindheit, seine Jugend als Kommunist in der Nazi-Diktatur, erzählt von einer Haft im KZ Dachau und seine Desertion im Zweiten Weltkrieg.

Andersch wird zu einer zentralen Figur des Literaturbetriebs und moralischen Instanz in der jungen BRD. Erst Jahre nach seinem Tod kommt heraus, was er nicht erzählt hat.

In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld:
  • wie Alfred Andersch als Neunjähriger 1923 den Hitlerputsch erlebt,
  • welche Ungereimtheiten es in seiner Autobiografie - etwa zur Inhaftierung im KZ Dachau und zu seiner Fahnenflucht - gibt,
  • was ein Kirschbaum in Italien mit dem Buchtitel von 1952 zu tun hat,
  • wie Anderschs Karriere nach Kriegsende Fahrt aufnimmt,
  • mit welchem Gedicht der 60-Jährige ein junges, linkes Publikum auf sich aufmerksam macht.

Das ist unser Interviewpartner:
  • Erhard Schütz (Literaturwissenschaftler)

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Christian Kosfeld
Redaktion: Gesa Rünker

Simone Weil, widerspenstige Philosophin

Simone Weil, widerspenstige Philosophin WDR Zeitzeichen 03.02.2024 14:43 Min. Verfügbar bis 03.02.2099 WDR 5

Vor allen anderen denkt sie über die Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums nach. Eins ihrer Lebensthemen: Sensibel für das Leiden anderer zu sein. Für viele gehört Simone Weil (geboren am 3.2.1919) zu den wichtigsten Philosophinnen des Abendlands - provokant, unbequem, kämpferisch.

Simone Weil engagierte sich aktiv in politischen Bewegungen, darunter während des Spanischen Bürgerkriegs und im Widerstand gegen die nationalsozialistische Besetzung Frankreichs. Trotz ihrer zarten Gesundheit und persönlicher Gefahr praktizierte sie bewusst Mangelernährung als Akt der Solidarität mit den Opfern des Krieges. Diese radikale Form des Widerstands zeugt von ihrem tiefen Engagement für die Prinzipien der Freiheit und Gerechtigkeit. // Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit: Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943. Stuttgart 2020.// Autorin: Doris Arp // Redakteure: Christoph Tiegel und David Rother


Am 3. Februar in Paris geboren, studiert Simone Weil später an der École normale supérieure Philosophie, Mathematik und Politikwissenschaft und hat einen breiten intellektuellen Hintergrund. Sie entwickelt eine kritische Perspektive auf soziale Ungerechtigkeiten und politische Systeme, insbesondere im Kontext der Arbeiterbewegung und des Marxismus.

Zentral ist ihre Betonung auf Achtsamkeit, ein Konzept, das sie als "Aufmerksamkeit als Gebet" bezeichnet. Hier verbindet sie ihre spirituellen Überlegungen mit ihrem Streben nach sozialer Gerechtigkeit.

Simone Weil stirbt 1943 mit nur 34 Jahren an den Folgen von Mangelernährung und Erschöpfung, sie hungert bewusst als Akt der Solidarität mit Kriegsopfern.

In diesem Zeitzeichen erzählt Doris Arp:
  • warum Simone Weil statt in der Schule lieber rauchend und diskutierend in Cafés sitzt,
  • was ihr Familienmerkmal ist,
  • wie sie gelernt hat, Denken und Handeln miteinander zu verknüpfen,
  • warum ihr Tod als bewusste Solidaritätsbekundung gelesen werden kann.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943. Stuttgart 2020.
  • Simone Weil: Schwerkraft und Gnade. Berlin 2021.
  • Simone Weil: Fabriktagebuch und andere Schriften zum Industriesystem.
  • Simone Weil: Krieg und Gewalt. Essays und Aufzeichnungen. Zürich 2011.
  • Simone Weil: Die Einwurzelung. Kösel 1956.

Und das unsere Interviewpartner:
  • Wolfram Eilenberger (Autor und Philosoph, Berlin)

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Doris Arp
Redaktion: Christoph Tiegel und David Rother
Technik: Christine Reinartz

Sie beherbergt Brecht im finnischen Exil: Hella Woulijoki

Sie beherbergt Brecht im finnischen Exil: Hella Woulijoki WDR Zeitzeichen 02.02.2024 14:40 Min. Verfügbar bis 02.02.2099 WDR 5

Finnische Unternehmerin und Kommunistin, Rundfunkintendantin und Autorin: Hella Wuolijoki, gestorben am 2.2.1954, hat auch mit Bertolt Brecht ein Drama verfasst.

Sie hat zwar zusammen mit Bertolt Brecht das Theaterstück "Herr Puntila und sein Knecht Matti" geschrieben, Hella Wuolijoki ist aber zu Lebzeiten mehr als eine Schriftstellerin: Sie ist Unternehmerin, Millionärin, überzeugte Kommunistin und Intendantin des nationalen finnischen öffentlich-rechtlichen Radios Yle. *** Das sind unsere Interviewpartner: Erkki Tuomioja, Professor Hannu Riikonen und Outi Valle *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autoren: Petra Schirrmann und Hans Giessen, Redaktion: Gesa Rünker


Geboren wird Hella Wuolijoki 1886 in der Provinz in Estland, für ihr Studium zieht sie aber später nach Finnland. Dort wird die überzeugte Kommunistin in einer sozialistischen Studentenbewegung aktiv und heiratet den kommunistischen finnischen Parlamentsabgeordneten Sulo Vuolijoki, einen Freund des Gründers der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin.

In Finnland lernt Wuolijoki auch Bertolt Brecht kennen, der auf seiner Flucht vor den Nazis 13 Monate im hohen Norden verbringt. Zusammen schreiben sie das Theaterstück "Herr Puntila und sein Knecht Matti", das weltweit ein Erfolg wird, beim finnischen Theaterwettbewerb, für das es eigentlich geschrieben wird, aber leer ausgeht.
In der Endphase des Krieges kommt sie ins Gefängnis, weil sie einer sowjetischen Agentin Unterschlupf gewährt haben soll. Nach dem Krieg wird sie nicht nur freigelassen, sondern sogar zur Rundfunk-Intendantin befördert - der letzte große Gegensatz in ihrem Leben.

In diesem Zeitzeichen erzählen Petra Schirrmann und Hans Giessen:
  • wie die überzeugte Kommunistin zur Millionärin wurde,
  • warum sie von Bertolt Brecht begeistert war,
  • dass Hella Wuolijoki neben Lenin womöglich auch Stalin traf,
  • was sie mit Olof Palme verbindet,
  • warum sie erst verhaftet, dann Rundfunk-Intendantin wurde.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Erkki Tuomioja (Enkel von Hella Wuolijoki sowie ehemaliger finnischer Industrie- und Handelsminister und Außenminister)
  • Hannu Riikonen (Professor für vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Helsinki)
  • Outi Valle (frühere Hörspiel-Redakteurin beim nationalen finnischen öffentlich-rechtlichen Radiosender Yle)

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autoren: Petra Schirrmann und Hans Giessen
Redaktion: Gesa Rünker

Der Zen-Meister Ikkyu Sojun: Wegbereiter des japanischen Teewegs

Der Zen-Meister Ikkyu Sojun: Wegbereiter des japanischen Teewegs WDR Zeitzeichen 01.02.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 01.02.2034 WDR 5

Am 1.2.1394 wurde er als Sohn des Kaisers von Japan geboren - ohne Ansprüche, seine Mutter war Konkubine. Ein Mönch, der in Freudenhäusern verkehrt und Gedichte schreibt.

Er wird zum Helden von Volkserzählungen und Legenden, zur Hauptperson in zahllosen Anekdoten und Geschichten: Der japanische Mönch Ikkyu Sojun hat nicht nur die japanische Kunst der Teezubereitung geprägt. Er ist auch heute noch in vielen Filmen und auch der Popmusik präsent. *** Das ist unsere Interviewpartnerin: Anna Gorke (Schülerin der Teemeisterin Etsuko Mukai) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Claudia Belemann, Redaktion: Matti Hesse


Den japanischen Mönch Ikkyu Sojun kennt in Japan jedes Kind. Er ist eine der schillerndsten Figuren Japans im 15. Jahrhundert: Ein schlagfertiger, unangepasster, lebenslustiger Priester, aber auch ein wichtiger Zen-Meister und Würdenträger und nicht zuletzt jemand, der die Künste massiv beeinflusst hat, unter anderem die japanische Kunst der Teezubereitung: den Teeweg.

Ikkyu ist zwar ein Sohn des Kaisers von Japan, aber ohne Legitimation und Ansprüche. Ab seinem 12. Lebensjahr soll er täglich ein Gedicht verfasst haben. Über 1.000 sind von ihm überliefert, alle in chinesischer Sprache. Nach seiner Zeit im Kloster predigt er in Kneipen, Marktbuden und Freudenhäusern den Zen-Buddhismus. Erst mit Mitte 70 trifft er in der die blinden Sängerin Shin die Liebe seines Lebens.

In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Belemann:
  • Wie Ikkyu Sojun zum Helden von Volkserzählungen und Legenden wurde,
  • warum eine Trennung sein Leben veränderte,
  • wie er den Teeweg beeinflusste,
  • wie er eine der berühmtesten Tempelanlagen Japans aufbaute,
  • warum Ikkyu Sojun, der sein Leben lang Würdenträger beschimpft hat, selbst zum Würdenträger wird.
Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartnerin:
  • Anna Gorke (Schülerin der Teemeisterin Etsuko Mukai)
  • Evgeny S. Steiner. Aus dem Russischen übersetzt von Peter Raff: Ikkyu Sojun. Der Zen-Mönch "Verrückte Wolke" und seine Zeit (2018)
  • Ikkyu Sojun: Im Garten der schönen Shin (2017)
Weiterführender Link:
Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Claudia Belemann
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Nico Söllner

Theodor Heuss, erster deutscher Bundespräsident

Theodor Heuss, erster deutscher Bundespräsident WDR Zeitzeichen 31.01.2024 14:45 Min. Verfügbar bis 31.01.2099 WDR 5

Er spricht von Kollektivscham und erinnert an NS-Verbrechen: Theodor Heuss, geboren am 31.1.1884, hat selbst historische Fehlentscheidungen zu verantworten.

Wegen seiner gemütlichen Art wurde er auch "Papa Heuss" genannt: Theodor Heuss hat das Amt des Bundespräsidenten als Erster geprägt und zu einer moralischen Instanz gemacht, die sich aus dem täglichen Politgeschäft heraushält - aber auch das Wort ergreift, wenn es darauf ankommt. *** Das ist unser Interviewpartner: Thomas Hertfelder (Geschäftsführer der Heuss-Stiftung in Stuttgart) *** Die Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Irene Geuer, Redaktion: Gesa Rünker


"Wir haben von den Dingen gewusst." In den ersten Jahren der noch jungen Bundesrepublik Deutschland ist das ein mutiger Satz. Und es ist der Kernsatz des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss. Nach dem Zweiten Weltkrieg will er dafür sorgen, dass die Gräueltaten der Nazis nicht dem Vergessen anheimgegeben werden. Er will für Aussöhnung mit den Opfern sorgen und gleichzeitig einer Bevölkerung auf die Füße helfen, die selber in diesem Krieg gelitten hat. Dabei prägt er den Begriff der "Kollektivscham".

Er selber nimmt sich dabei nicht aus. Heuss ist ein Bundespräsident, der selbst ein Leben lang mit seinen Gefühlen ringt. Denn 1933 macht auch er als Abgeordneter der deutschen Demokratischen Partei den Weg frei für Hitler.

In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer:
  • Warum Theodor Heuss von vielen auch "Papa Heuss" genannt wurde,
  • welchen großen persönlichen Fehler er noch auf dem Totenbett bereut hat,
  • warum seine Rolle bei der Begnadigung von Kriegsverbrechern bis heute diskutiert wird,
  • warum ihm der Föderalismus so wichtig war.

Das ist unser Interviewpartner:
  • Thomas Hertfelder, Geschäftsführer der Heuss-Stiftung in Stuttgart

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Irene Geuer
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Petra Laubach

Was für eine Grenzüberschreitung: Die Hinrichtung von Karl I.

Was für eine Grenzüberschreitung: Die Hinrichtung von Karl I. WDR Zeitzeichen 30.01.2024 14:12 Min. Verfügbar bis 30.01.2099 WDR 5

Am 30.1.1649 wird Englands König geköpft - verurteilt vom Parlament. Wie ist es soweit gekommen und warum ist die Englische Revolution heute vergleichsweise unbekannt?

Das englische Parlament verurteilt König Karl I. 1649 zum Tod durch das Schwert. Monty Python behauptet, die Tatsache, dass Karl I. zu Beginn seiner Regierung 20 Zentimeter größer gewesen sei als an deren Ende, sei das Interessanteste, was man über ihn sagen könne. Witzig, aber falsch. Denn Karl I. markiert eine der spannendsten Episoden englischer Geschichte. *** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner: Professor Ronald G. Asch (Historiker, Experte für die Geschichte Englands im 17. Jahrhundert) *** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Maren Gottschalk, Redaktion: Matti Hesse


Das englische Parlament verurteilt König Karl I. 1649 zum Tod durch das Schwert. Monty Python behauptet, die Tatsache, dass Karl der I. zu Beginn seiner Regierung 20 Zentimeter größer gewesen sei als an deren Ende, sei das Interessanteste, was man über ihn sagen könne. Witzig, aber falsch. Denn Karl I. markiert eine der spannendsten Episoden englischer Geschichte.

Nach dem Tod der letzten Tudorkönigin Elisabeth I. regieren die Stuarts zum ersten Mal England, Schottland und Irland in Personalunion. Auf diese Weise hat Karl protestantische und katholische Untertanen und sitzt auch privat zwischen den Stühlen. Seine Frau Henrietta Maria, eine französische Königstochter, ist katholisch; sein Schwager Friedrich V. von der Pfalz ist Protestant.

King Charles will die religiösen Gegensätze miteinander versöhnen, doch in einer Zeit, in der ganz Europa von einem verheerenden Glaubenskrieg verwüstet wird, kann das nicht gelingen. Außerdem fordert das englische Parlament politisches und religiöses Mitspracherecht.

In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk:
  • welche persönlichen Eigenschaften König Karl I. kennzeichnen,
  • von welchem Maler sich der Herrscher vorteilhaft porträtieren lässt,
  • welche Rolle der Parlamentarier Oliver Cromwell in seinem Leben spielt,
  • wie viele Parlamentarier König Karls Todesurteil unterzeichnet,
  • weshalb die Englische Revolution heute weniger bekannt ist als die Französische.

Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Professor Ronald G. Asch (Historiker, Experte für die Geschichte Englands im 17. Jahrhundert)
  • Peter Wende: Geschichte Englands. Stuttgart 1985
  • Dieter Berg: Oliver Cromwell, England und Europa im 17. Jahrhundert. Stuttgart, 2019
  • Ronald G. Asch: Der Hof Karls I. von England. Köln, 1993

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Maren Gottschalk
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Sascha Schiemann

Oprah Winfrey, US-Talkshowmoderatorin (geboren am 29.1.1954)

Oprah Winfrey, US-Talkshowmoderatorin (geboren am 29.1.1954) WDR Zeitzeichen 29.01.2024 14:44 Min. Verfügbar bis 29.01.2099 WDR 5

Mit ihrer Gabe, sich in Menschen hineinzuversetzen und sie vor der Kamera zum Erzählen zu bewegen, wird Oprah Winfrey zur amerikanischen Ikone - und zur Milliardärin.

Bereits als Kind hat sie das Talent, Menschen zu Zuhörern zu machen. Die US-Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey hat ein großes Einfühlungsvermögen und den Mut, auch die eigenen Schwächen und Probleme in ihre Interviews mit einzubringen. Das macht sie für viele unwiderstehlich. *** Das ist unser Interviewpartner: Günter Leypoldt (Universität Heidelberg, Center for American Studies) *** Die Macherinnen hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Andrea Klasen, Redaktion: Gesa Rünker


Die Markenzeichen von US-Moderatorin Oprah Winfrey sind ihr Einfühlungsvermögen und ihr Mut, auch die eigenen Schwächen und Probleme in ihre Interviews mit einzubringen. Das hat mit ihren Erfahrungen zu tun. Als uneheliche Tochter minderjähriger Eltern kommt sie am 29. Januar 1954 im US-Bundesstaat Mississippi zur Welt.

Oprah wächst auf der Schweinefarm ihrer Großmutter auf, die so arm ist, dass Oprah Kleider aus Kartoffelsäcken trägt. Mit acht Jahren muss sie wieder zurück zu ihrer Mutter, wo chaotische Verhältnisse herrschen und Oprah Grausames erlebt: Sie wird von Familienmitgliedern vergewaltigt. Nach einer heimlichen Schwangerschaft stirbt das Kind nach einer Frühgeburt.

Doch Oprah ist eine Kämpferin. Sie nimmt ihr Leben in die Hand und besinnt sich auf ihre Stärken: Sie liebt es, auf Bühnen zu stehen, der Mittelpunkt zu sein, in Gottesdiensten als Solistin zu singen. Bereits als Kind hat sie das Talent, Menschen zu Zuhörern zu machen.

In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen:
  • wer Oprah Winfrey in ihrer schweren Kindheit Halt gibt,
  • mit welchen Mitteln die Talkmasterin Nähe zu ihren Talkgästen herstellt,
  • was lebenslanges Lernen für sie bedeutet,
  • welche Prominenten von Oprah Winfrey schon interviewt worden sind,
  • wie geschäftstüchtig die Frau ist.

Das ist unser Interviewpartner:
  • Günter Leypoldt (Universität Heidelberg, Center for American Studies)

Weiterführender Link:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Andrea Klasen
Redaktion: Gesa Rünker
Technik: Nico Söllner

Premiere des Films "Die Feuerzangenbowle" (am 28.1.1944)

Premiere des Films "Die Feuerzangenbowle" (am 28.1.1944) WDR Zeitzeichen 28.01.2024 14:42 Min. Verfügbar bis 28.01.2099 WDR 5

Kauzige Lehrer, lustige Schüler, mittendrin Hans Pfeiffer, gespielt von Heinz Rühmann: Der Film "Die Feuerzangenbowle" wird bis heute gezeigt - und zitiert.

Die Kulissen der idyllische Kleinstadt Babenberg, in der der Film spielt, wurde in den UFA-Studios in Potsdam-Babelsberg aufgebaut. So sollte das Kino-Publikum Deutschland sehen - während es vom Nazi-Regime bereits in den Untergang geführt wurde. Dennoch: Die humorvolle Qualität des Films wird bis heute geschätzt. // Das ist unsere wichtigste Quelle: Oliver Ohmann: Heinz Rühmann und die Feuerzangenbowle: Die Geschichte eines Filmklassikers // Autor: Wolfgang Meyer, Redaktion: Gesa Rünker


Die deutsche Filmkomödie "Die Feuerzangenbowle" von 1944, unter der Regie von Helmut Weiss, basiert auf Heinrich Spoerls gleichnamigem Roman. Der Film erzählt die Geschichte von Hans Pfeiffer, gespielt von Heinz Rühmann, einem erfolgreichen Theaterautoren, der das Schulleben noch einmal erleben möchte. Getarnt als Schüler mischt sich Pfeiffer "mit drei 'f" in eine Oberschulklasse ein, bringt Schwung in den Alltag und wird zum Idol der Schüler sowie zum Schrecken seiner Professoren.

Babenberg, der Schauplatz des Films, bietet eine sonnenbeschienene Kleinstadtidylle und unschuldige Schülerstreiche. Doch die Realität sieht zu der Zeit in Nazi-Deutschland längst anders aus: Als die Uraufführung am 28. Januar 1944 in Berlin stattfindet, haben in der Nacht zuvor englische Flieger Berlin bombardiert. Währenddessen schöpfen die Kinobesucher Hoffnung in der heilen Kinotraumwelt - mit einem (fast) unpolitischen Durchhaltefilm.

Heinz Rühmanns humorvolle Darstellung und die amüsanten Verwicklungen während seiner vermeintlichen Schülerzeit machen "Die Feuerzangenbowle" auch nach dem Krieg zu einem der beliebtesten deutschen Kultfilme.

In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer:
  • warum der Film bis heute zu den größten Erfolgen Heinz Rühmanns zählt,
  • wie der die Kinobesucher bei der Premiere die Realität vergessen konnten,
  • warum Rühmann mit der Filmrolle unterm Arm im Nachtzug quer durch Deutschland fuhr,
  • weshalb Heinz Rühmann die Dreharbeiten in die Länge gezogen haben soll,
  • warum der beliebte Schauspieler auch kritisch zu sehen ist.

Das sind unsere wichtigsten Quellen:
  • Heinrich Spoerl: Die Feuerzangenbowle.
  • Gregor Ball u.a.: Heinz Rühmann und seine Filme. München 1985
  • Torsten Körner: Ein guter Freund – Heinz-Rühmann-Biographie. Berlin 2003
  • Oliver Ohmann: Heinz Rühmann und die Feuerzangenbowle: Die Geschichte eines Filmklassikers. Leipzig 2010

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!

Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Wolfgang Meyer
Redaktion: Gesa Rünker