WDR 3 Jazz und WDR 3 open zum Nachhören Die jüngste Ausgabe finden Sie oben. Video: Das war die Cologne Jazzweek im WDR Funkhaus | mehr „Vinculum“ - Live Coding von Jia Liu im Tresor.West | mehr Tradition & anarchischer Witz - Tobias Delius zum 60. Geburtstag | mehr Hot Vibes: Sommerfestivals zwischen Urkult, Womad und Morgenland | mehr Rekordverdächtig: Jazz & Olympia | mehr Ping Pong 24 – Die Halbjahresbilanz | mehr Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“: Zukunft des Jazz ist gesichert | mehr Brasiliens Mythos und Pionier des Bossa Nova – João Gilberto | mehr Der Linksausleger des Jazz - McCoy Tyner | mehr Krautrockmuseum [36] Mixed Tapes [2] | mehr Die unbekannte Seite des japanischen Jazz | mehr Blaues Rauschen 2024: Mia Zabelkas Performance „Photo_Tone“ | mehr Neues aus NRW: Daniel Migliosi und Maika Küster | mehr A Touch Of World: Rudolstadt-Festival, Rück- und Ausblicke | mehr Jugendjazzorchester NRW trifft Transorient Orchestra | mehr Glühwein, ICE, Götterdämmerung, Schlager…How German is it? | mehr Sunny Sounds aus Jamaica | mehr Adieu Madame Melancholie: Erinnerungen an Françoise Hardy | mehr Fingerfertiger Tasten-Löwe bei Götz Alsmann | mehr Krautrockmuseum [35] Mixed Tapes [1] | mehr Neu: "Evolver" von Bruno Råberg | mehr Blaues Rauschen 2024: Konzerte von Gida Labus und Lau Nau | mehr Neue Alben von Chris Hopkins und Simon Nabatov | mehr Afro Sonic Mapping, Transatlantic Grooves: Satch Hoyt, Omar Sosa | mehr “Jazz Detective” entdeckt unveröffentlichte Schätze | mehr Beef | mehr Gruß in den Olymp: Rembetiko-Star Stelios Vamvakaris | mehr Pat Metheny: Virtuose, Melodiker, Alchimist | mehr Stimme & Rhythmus: Vokale Klangwelten in Spanisch, Englisch & Urdu | mehr Krautrockmuseum [34] Produktion [3] Studio - Dieter Dierks | mehr Crime Jazz: Jazz im Zeichen des Bösen | mehr Blaues Rauschen 2024: Die Konzerte von Nokuit und Markus Mehr | mehr Summertime: Mittsommer- und Sonnensongs von Riga bis Havanna | mehr Wie Jazzfestivals Touristen in den Süden locken | mehr Andere Wörter, andere Genres. Celesbians? Gaymous? Sapphic Pop? | mehr Glen Velez: Perkussionist & Jazz-Schamane | mehr Cuarteto Tafi: Hommage ans Exil und die verlorene Heimat | mehr Götz Alsmann entdeckt einen begnadeten Trompeter | mehr Krautrockmuseum [33] Produktion [2] Festivals – Konrad Mallison | mehr Fred Garden: Alternative-Soul aus Berlin | mehr Das „würde“ des Menschen ist unantastbar - Nepumuk im Gespräch | mehr Preis für Sofia Will, Tamara Lukasheva mit Sinfonieorchester | mehr Afro Electro von Freetown bis Capetown: Kondi Band, Keleketla! | mehr Riot Grrrl Now And Then | mehr Orchestraler Jazz von Christopher Zuar | mehr „König der kongolesischen Rumba“ – Wiederhören mit Papa Wemba | mehr Sonny Rollins: Saxophone Colossus | mehr Leftfield wachsen Beeren: Ekin Fil, Ezra Feinberg, Tashi Wada | mehr Songs mit und ohne Worte: The Human Element und Veronika Morscher | mehr Sounds of Umwelt: Mari Kalkun, Giuliano Gabriele, Sigurd Hole | mehr Moods: Musik für den Feierabend zum Relaxen und Träumen | mehr Dead Men don´t rape? Oder: Nichts Schlechtes über Tote? | mehr Erinnerungen an das Esbjörn Svensson Trio | mehr Neue & alte Musik aus Italien von Suonno d’Ajere, Piotta u.a. | mehr Chuck Miller – Songs After Hours | mehr Krautrockmuseum [32] Produktion [1] Cover-Art – Sarah Hülsewig | mehr Kennen Sie diesen Jazz aus Polen? | mehr Leftfield wachsen Beeren: Neues aus abenteuerlichen Gefilden | mehr Indien und Jazz: Jarry Singla | mehr Embodied Poetry: Mehmet Polat, Marjan Vahdat, Nils Kercher | mehr Die Stimme und das Absurde - der Vokalist Phil Minton | mehr Billie Eilish – Hit Me Hard And Soft | mehr 20 Jahre Jazzwerkstatt Wien | mehr Věra Bílá –Tschechiens "Königin des Rom-Pop" | mehr Dianne Reeves war die Stimme ihrer Generation | mehr Krautrockmuseum [31] Zeitzeugen - Christoph Dallach | mehr Neuer Jazz aus Boston: Jihye Lee | mehr Countdown Blaues Rauschen: LOUFR, Balabas/Arpeggio/Petcheniouk | mehr Neues aus NRW: Fabian Dudek und Philipp Brämswig | mehr Neue Globalmusik: Bridges Kammerorchester, Beyond The Roots | mehr Mia Knop Jacobsen: Debutalbum "Ease" | mehr Steve Albini, ein Klangfighter gegen seine Fans verteidigt | mehr Fusion von heute | mehr Songs als Überlebensstrategie: Leyla McCallas hybrider Folk | mehr Götz Alsmann stellt zwei Trickbetrüger | mehr Sprechen über Musik | mehr Vorboten und Einzelgänger: Neue Jazz Singles | mehr Politische Sounds - Zum Tod des Musiksemiotikers Philip Tagg | mehr Jazz trifft Rock: Billy Cobham wird 80 | mehr Trance, Ekstase und gute Laune: Von Gnawa bis Tarantella | mehr Bill Holman bei der WDR Big Band | mehr Pratt und Schrank | mehr Soundtracks ohne Film: Cinematic & Ambient Jazz | mehr Unvergessen – Kubas legendärer Pianist des Son Rubén González | mehr Krautrockmuseum [30] Zeitzeugen – Harald Grosskopf | mehr So klingen die Wurzeln der britischen Jazzszene | mehr Von Ehrlichkeit, Erfolg und Pussys – Ein Gespräch mit Iuma | mehr Neue Jazz-CDs aus NRW | mehr Top-Pianist trifft spannendes Label | mehr Armenian Spirit: John Hodian's Naghash Ensemble & Songs of Exile | mehr Diedrich Diederichsen und das 21.Jahrhundert | mehr 10 Jahre XJazz-Festival Berlin | mehr Götz Alsmann entdeckt Tex Beneke | mehr Krautrockmuseum [29] Zeitzeugen – Hellmut Hattler | mehr open.wdr.de - Alle Inhalte im Überblick | mehr