Live hören
Sinfonie C-Dur, Hob I:63
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Piotr Bednarczyk alias LOUFR

Countdown Blaues Rauschen: LOUFR, Balabas/Arpeggio/Petcheniouk

Am 24. Mai startet das Festival Blaues Rauschen in Essen und zieht von dort durch 10 Spielstätten in sechs Städten des Ruhrgebiets. Open Multitrack versüßt die letzten Stunden vor dem Startschuss mit zwei Konzertmitschnitten aus dem vergangenen Jahr.

Live Coding, algorithmische Komposition, Klangsynthese, KI, Mensch-Maschinen Interaktion und immersive Klangerfahrung: Für all das steht Blaues Rauschen dieses Jahr zum 6. Mal. Vom 24. Mai bis einschließlich 8. Juni rauscht es attraktiv in Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne und Witten.

Letztes Jahr waren unter anderem LOUFR und das Trio Balabas/Arpeggio/Petcheniouk Teil des umfangreichen line ups von Blaues Rauschen.

LOUFR ist der Stagename des Komponisten Piotr Bednarczyk. In seinem Liveset „Isolated Point“ - benannt nach dem Titel seines zweiten Albums - dominieren Dekonstruktion und Abstraktion. Das Ausgangsmaterial dafür liefern die menschliche Stimme oder akustische Klänge z.B. von Streichinstrumenten.

Die Künstlerin und Publizistin Maria Balabas, der DJ und Produzent Alex Arpeggio und die VJ Elizaveta Petcheniouk träumen sich in audiovisuelle Phantasmen der natürlichen Umgebung und durchsetzen sie mit schneidenden Synthielines, kurzen Sampleinterventionen und rohen, kraftvollen Beats. Maria Balabas’ Vocals treiben sanft darüber - mal auf Rumänisch, mal auf Deutsch.

Countdown Blaues Rauschen: LOUFR, Balabas/Arpeggio/Petcheniouk

WDR 3 open: Multitrack 23.05.2024 01:01:15 Std. Verfügbar bis 23.05.2025 WDR 3


Isolated Point | 31:45
LOUFR

Streng geheim | 7:00
Maria Balabas & Alex Arpeggio

Künneke | 4:30
Maria Balabas & Alex Arpeggio

Op Beni Künefe | 7:00
Maria Balabas & Alex Arpeggio

Du hast kein Gesicht | 5:30
Maria Balabas & Alex Arpeggio

Moderation: Ilka Geyer
Redaktion: Markus Heuger