Die texanische Funk-, Hip-Hop- und Jazz-Fusion-Gruppe Ghote-Note.

Fusion von heute

Als die Industrie nicht wusste, wie sie den jungen Jazzrock nennen sollte, erfand sie den Begriff Fusion. Und die Kritik hängte ihm das Etikett „unterhaltsam seicht“ an. Zum Glück ist das Vergangenheit und die Musik vitaler denn je.

Der frühe Fusion der Siebziger war von der Soundverliebtheit in frisch erfundene Instrumente und aufblühende Studiotechnik geprägt. Inzwischen sind Funk und Soul zurück im Stilangebot. Und so klingt ein Kollektiv wie Ghost-Note ein wenig nach einem Update der rockig psychedelischen Jahre zwischen P-Funk und dem runderneuerten Miles Davis. Black Lives wiederum verstehen sich als politisch aktuelle Band mit viel Anspruch an die Kraft der Texte und die Energie einer stiloffen internationalen Musik. Nubiyan Twist erinnern an die Clubbing-Neunziger in London, Max Clouth verfolgt seinen Weg weiter in indisch-rockjazziger Richtung. Rocket Men schweben in klangreich kosmischen Sphären und Sameka gehen auf eine magische Hör-Reise mit Vintage Appeal. Fusion von heute ist bunt.

Fusion von heute

WDR 3 Jazz 21.05.2024 59:01 Min. Verfügbar bis 22.05.2025 WDR 3 Von Ralf Dombrowski


JB’s Out (Do It Baybay) | 6:43     
Ghost-Note

Synesthesia | 7:33
Ghost-Note

Think | 6:23  
Black Lives

On Sèl Rèv | 5:37
Black Lives

Lights Ot | 4:01        
Nubiyan Twist

Find Your Flame | 4:07
Nubiyan Twist

Bernstein Purpur Gold | 10:25
Max Clouth

New Mission | 4:59 
Rocket Men

First Song | 6:39
Sameka & Strings

Moderation: Ralf Dombrowski
Redaktion: Niklas Rudolph