Live hören
Jetzt läuft: Franz Schubert - 4 Impromptus, D 935
Das Bridges-Kammerorchester in der Alten Seilerei im Jahr 2022.

Neue Globalmusik: Bridges Kammerorchester, Beyond The Roots

"Diversität ist unsere Identität": Das Bridges Kammerorchester aus Frankfurt/Main vereint Musiker:innen aus verschiedenen Regionen der Welt mit ihren Instrumenten, von der arabischen Laute Oud bis zur Hirtenflöte Kaval. Babette Michel stellt es vor.

15 Nationen sind im Bridges Kammerorchester vertreten. Ihre Musikkulturen und Instrumente sind die Basis für den gemeinsamen Klang. Die Orchestermitglieder komponieren selbst Werke neuer globaler Klassik. Auch in Köln finden Musiker:innen unterschiedlicher Kulturen zusammen. Bestes Beispiel: Beyond The Roots, ein Ensemble, das verschiedene modale Systeme wie indische Ragas, irakische Makams, persischen Dastgah, Jazz und westliche Klassik zusammenströmen lässt. Ihr Motto: "Raus aus der eurozentristischen Komfortzone". Transtraditionelle Avantgarde entwickelt das Berliner Trickster Orchestra, und auch das Trio Frey/Huber/William schafft neue Musik mit Komponenten aus verschiedenen Kulturen.

Neue Globalmusik: Bridges Kammerorchester, Beyond The Roots

WDR 3 open: World 22.05.2024 58:21 Min. Verfügbar bis 23.05.2025 WDR 3


I am from Nowhere | 3:41
Bridges Kammerorchester

Jasmin - So riecht Damaskus | 6:18
Bridges Kammerorchester

Wagma | 6:27
Beyond the Roots feat. Simin Tander

De Kor Arman | 6:48
Beyond the Roots feat. Simin Tander

Woa-Woe | 6:27
Evelyn Huber & Matthias Frey & Rageed William

Por se ssedaa | 7:12
Trickster Orchestra

Hast Hussle II | 7:03
Trickster Orchestra

Concertino I. Introduzione-Moderato | 4:24
Bridges Kammerorchester

Concertino II. Andante | 2:41
Bridges Kammerorchester

Concertino III. Scherzando | 2:27
Bridges Kammerorchester

Moderation: Babette Michel
Redaktion: Simon Al-Odeh