Live hören
Jetzt läuft: Heitor Villa-Lobos - Carnaval das crianças brasileiras
Die Sängerin Kathleen Hanna und ihre Band Bikini Kill bei einem Auftritt in London im Jahr 2019.

Riot Grrrl Now And Then

Über 30 Jahre ist es her, dass im US-Städtchen Olympia, Washington die Riot-Grrrl-Bewegung zu brodeln begann. In ihrem neuen Buch schaut Kathleen Hanna, eine der Protagonistinnen der Szene, zurück. Wir fragen: Wie klingt angrrry grrrl music heute?

Riot Grrrl heißt die Bewegung, die Anfang der 90er-Jahre von der US-Kleinstadt Olympia aus den Status Quo des Punk und der Pop-Musik überhaupt erschütterte. Rundum das liberale Evergreen State College sprossen Bands aus dem Boden: Bratmobile, Heavens To Betsy oder Sleater-Kinney. Eine der ersten war Bikini Kill um Kathleen Hanna, Tobi Vail und Kathi Wilcox. Kathleen Hanna, Sängerin dieser lauten und wütenden Band, wanderte damals aus dem kreativen Schreiben über in die Musik. Ihre Konzerte begann sie mit der legendären Ansage: „All Girls To The Front!“ – Frauen und Mädchen in die erste Reihe von Konzerten, aber auch: Frauen an die Instrumente von Rock und Punk, an die Stellschrauben der Kunst.

Nun hat Kathleen Hanna ihre Autobiografie veröffentlicht und ist mit Bikini Kill in Europa auf Tour. Funktioniert Riot Grrrl heute noch? Ist das 2024 so energetisch wie 1994? Und was können wir lernen von der „dirty napkin“ des Punk, wie sie sich selbst in ihrem Buch bezeichnet?

Riot Grrrl Now And Then

WDR 3 open: Ex & Pop 11.06.2024 56:40 Min. Verfügbar bis 12.06.2025 WDR 3 Von Diviam Hoffmann


Lesbisch | 3:23
Ebow

Rebel Girl | 2:37
Bikini Kill

Modern Girl | 3:01
Sleater-Kinney

Call The Doctor | 2:30
Sleater-Kinney

Feels Blind | 3:36
Bikini Kill

Tania | 2:42
Julie Ruin

I'm Coolin', No Foolin' | 2:50 
Lesley Gore

Stay Monkey | 2:56
Julie Ruin

Root Down | 3:32
Beastie Boys

Groove Holmes | 2:32
Beastie Boys

TKO | 3:24
Le Tigre

Hit Reset (live beim Week-End Fest in Köln 2016) | 2:28
The Julie Ruin

Free | 2:25
Ebow

Moderation: Diviam Hoffmann
Redaktion: Markus Heuger