Live hören
Jetzt läuft: Erwin Schulhoff - Fünf Stücke für Streichquartet
Florian Zwißler, Dieter Dierks, Redakteur

Krautrockmuseum [34] Produktion [3] Studio - Dieter Dierks

Was wäre der Krautrock ohne die Studios, in denen die Musik entsteht und auf Platte gebannt wird. Studiobetreiber und Producer bilden oft eine produktive Tateinheit – das gilt ganz besonders für: Dieter Dierks.

Diesmal hat das Krautrockmuseum einen Betriebsausflug gemacht, nämlich nach Pulheim-Stommeln zu den legendären "Dierks Studios". Schon die Einfahrt und das Entrée verströmen den Retro-Charme kalifornischer Produktionsstätten. Das kommt nicht von ungefähr, denn hier haben sich verschiedene Stars und Superstars in den letzten Jahrzehnten die Klinke in die Hand gegeben. Wir haben die Gelegenheit genutzt um – in einem der seltenen Gespräch, die er überhaupt gibt – mit Dieter Dierks die Pionierzeit des Krautrocks Revue passieren zu lassen. Ein Füllhorn an Geschichten ist das Resultat.

Krautrockmuseum [34] Produktion [3] Studio - Dieter Dierks

WDR 3 open: Diskurs 21.06.2024 56:21 Min. Verfügbar bis 21.06.2025 WDR 3


* HushOh! Darling (Single, 1969)
* Tangerine DreamAlpha Centauri (Alpha Centauri, 1971)
* NektarKing of Twilight (A Tab in the Ocean, 1972)
* Schicke, Führs & FröhlingTao (Symphonic Pictures, 1976)
* ScorpionsIn Trance (In Trance, 1975)
* Michael JacksonGhosts (Blood on the Dance Floor, 1997)
* ScorpionsThe Zoo (Animal Magnetism, 1980)

Moderation: Frank Hilberg und Florian Zwißler im Gespräch mit Dieter Dierks
Aufnahme: Gerd Nesgen und Katja Teubner
Montage: Katja Teubner
Redaktion: Frank Hilberg