Andere Wörter, andere Genres. Celesbians? Gaymous? Sapphic Pop?
“Welcome to the Golden Age of Sapphic Pop Horniness!” Der Essay-Titel der US-Autorin James Factora klingt auf Englisch besser als: „Willkommen im goldenen Zeitalter der Sapphic-Pop-Geilheit!“ Was ist sapphischer Pop? Lesbenpop? Und Trampolinmusik?
„Billie Eilish singt davon, dass sie ein Mädchen zum Mittagessen essen möchte, oder Reneé Rapp singt einer Frau auf der Bühne ein Ständchen mit „One Less Lonely Girl“ von Justin Bieber…“ Das sind nur zwei von ungezählten Anlässen für James Factoras Willkommensmanifest the Golden Age of Sapphic Pop. „Lesbischer Sex ist in der Mainstream-Popkultur in einem noch nie dagewesenen Ausmaß präsent und führt oft zu einem Schleudertrauma. Die Celesbians fühlen sich jetzt frei, offen geil zu sein, und ich könnte nicht begeisterter sein. Dieser Moment hat lange auf sich warten lassen.“ Und wirft Fragen auf: Was ist das für ein Mainstream? Was macht das mit dem Mainstream? Gibt’s das überhaupt noch: DEN Mainstream? Wie verträgt sich das goldene Zeitalter der Sapphic-Pop-Geilheit mit dem goldenen Zeitalter der Homophobie(n) im Zeichen reaktionärer Rollbacks rund um den Globus? Ist dieser neue sapphische Mainstream mit Künstler:innen wie Chappell Roan, Hayley Kiyoko, Girl in Red, Kehlani und vielen anderen vielleicht nur ein kleiner Stream im breiten Sortiment der Mainstreams der Minderheiten? Und was hat Cyndi Lauper damit zu tun?
Femininomenon | 3:39
Chappell Roan
Same Love | 5:20
Macklemore & Ryan Lewis Feat. Mary Lambert
Lunch | 2:39
Billie Eilish
Pynk | 4:00
Janelle Monae
Pussy Is God | 3:25
King Princess
Touch Me (Remix) | 3:07
Kehlani & Victoria Monét
Good luck, Babe! | 3:38
Chappell Roan
Red Wine Supernova | 3:31
Chappell Roan
Not My Fault | 2:51
Reneé Rapp, Megan Thee Stallion
Girls just wanna have fun | 3:55
Cyndi Lauper
Girls just wanna have sex | 2:04
Mazie
She Bop | 3:43
Cyndi Lauper
Moderation: Klaus Walter
Redaktion: Markus Heuger