Live hören
Jetzt läuft: Heitor Villa-Lobos - Carnaval das crianças brasileiras
Konrad Mallison.

Krautrockmuseum [33] Produktion [2] Festivals – Konrad Mallison

Festivals waren die Brutstätten des Progressiv Rock – Der Zeitzeuge Konrad Mallison berichtet.

Es gab einmal eine Zeit, als es noch kein YouTube gab, nicht einmal Internet überhaupt. Wer sich informieren wollte, was so los ist in der Szene, der konnte versuchen, an eines der seltenen Magazine zu gelangen, hörte Radio, befragte Kumpels, belagerte den amtlichen Plattenhändler – oder besuchte eines der Festivals.

Aber auch die gab es noch nicht ewig. Konrad Mallison hat gleich drei davon in der Frühzeit der (deutschen) Festivals organisiert, beginnend mit dem Ersten Pop & Blues Festival 09.-11.10.1969 in Essen. Er gibt im Gespräch einen Eindruck davon, was es damals bedeutete, als Pionier Internationale Gruppen auf die Bühne zu bringen. Und selbstverständlich hat er ein ganzes Füllhorn an Stories auszugießen.

Krautrockmuseum [33] Produktion [2] Festivals - Konrad Mallison

WDR 3 open: Diskurs 14.06.2024 56:06 Min. Verfügbar bis 14.06.2025 WDR 3


* The DoorsLight My Fire (The Doors, 1967)

* Fleetwood MacBlack Magic Woman (English Rose, 1968)

* Muddy WatersThe Hoochie Coochie Man (At Newport, 1960)

* The NiceRondo '69 (The Nice, 1969)

* Deep PurpleThe Painter (Deep Purple, 1969)

* Pink FloydA Saucerful of Secrets (A Saucerful Of Secrets, 1968)

* It's A Beautiful DayWhite Bird (It's A Beautiful Day, 1969)

* Black SabbathEvil Woman (Single, 1969)

Moderation: Frank Hilberg und Florian Zwißler im Gespräch mit Konrad Mallison
Redaktion: Frank Hilberg
Montage: Katja Teubner