Die Deutschen gelten als überversichert, aber das stimmt nur zum Teil. Im internationalen Vergleich sind wir Mittelmaß. Am liebsten versichern wir Sachwerte, vom Handy bis zum Eigenheim. Echte Lebensrisiken, wie die Berufsunfähigkeit, werden eher vernachlässigt. Quarks & Co untersucht, woran das liegen kann. Autor/-in: Pina Dietsche, Andrea Wille, Axel Bach, Sonja Kolonko, Jens Hahne, Lars Tepel, Christina Krätzig, Tilman Wolff
- Risiko Leben – sind wir gut versichert? | video
- Die totale Abzocke – wenn die Versicherung kündigt | video
- Wie werden Prämien bei Versicherungen berechnet? | video
- Die Angst vor dem Terror – und was wirklich gefährlich ist | video
- Welche Versicherungen sind wirklich wichtig? | video
- Die Weltrangliste der Versicherten – ein Blick über die Grenzen | video
- Vom Mittelalter bis zum Kaiserreich – die Geschichte der Versicherung | video
- Warum die Rente sicher sein muss – ein Lob auf die Sozialversicherung | video
- Wie Versicherungsvermittler mit unseren Ängsten spielen | video