Zuhören und Mut machen: Als Ehrenamtler bei der Telefonseelsorge

WDR 2 Steffis Mutmacher 13.09.2022 39:43 Min. Verfügbar bis 13.09.2024 WDR 2 Von Steffi Neu

"Sobald das Telefon klingelt, weiß man nie, was am anderen Ende gerade passiert", sagt Thorsten. Er ist einer von über 7.700 Menschen, die ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge arbeiten. Mit Steffi Neu spricht er darüber, wie er mit den Herausforderungen des Jobs umgeht, wie er am Telefon helfen kann - und wie er das, was ihm anvertraut wird, verarbeitet.


"Wenn Sie die Leute am Telefon erleben, können Sie sich nicht dagegen wehren, dass Sie auch emotional berührt werden", sagt Thorsten. Wenn er ein Gespräch annimmt, kann am anderen Ende ein Mensch sein, der sich in einer akuten Notlage befindet, der einsam oder krank ist oder Probleme in der Partnerschaft hat – es gibt viele Gründe, warum jemand die Nummer der Telefonseelsorge wählt.

Mit Steffi Neu spricht Thorsten auch darüber, was ihm das Ehrenamt bei der Telefonseelsorge bedeutet, wann er ein Gespräch beendet und wie es ist, wenn Menschen anrufen, die nicht reden, sondern einfach nur schweigen wollen.

Wenn ihr selbst Rat sucht und dabei anonym bleiben möchtet, erreicht ihr die Telefonseelsorge unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder online: https://online.telefonseelsorge.de/

Seid ihr auch Mutmacher? Dann schreibt Steffi an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.

Download

WDR 2 Podcasts