Einblicke in den Arbeitsalltag der Feuerwehr und Rettungskräfte

Feuer und Flamme: Der Podcast

Die Feuerwehrleute aus Bochum sind ausgebildet, um Leben zu retten. Von Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps sprechen sie im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee. Authentisch erzählen jeweils wechselnde Feuerwehrleute von ihrer Arbeit.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Folge 10: Angriff oder Verteidigung – Die Taktiken der Feuerwehr

Folge 10: Angriff oder Verteidigung – Die Taktiken der Feuerwehr WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 10 23.02.2023 33:02 Min. Verfügbar bis 24.02.2028 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Angriff oder Verteidigung – die Taktiken der Feuerwehr
Wie geht die Feuerwehr genau vor bei ihren Einsätzen? Woher wissen die Rettungskräfte, was sie zu tun haben? Welche Hierarchien gibt es? Und welche Karrieremöglichkeiten hat man bei der Feuerwehr? Moderatorin Silke Schnee spricht mit Simon und Marcel, zwei bekannten Feuerwehrmännern aus der Sendung über Einsatzregeln und -taktiken und den gefährlichsten Einsatz, der bei Feuer und Flamme je gezeigt wurde.

Links zu den Sendungsausschnitten
Übung Menschenrettung:
Feuer & Flamme: Folge 4: Ein Wohnmobil in Flammen (S06/E04) | ARD Mediathek

Großfeuer auf dem Schrottplatz:
Feuer & Flamme - Großbrand im Industriegebiet | Preview Folge 1 | Staffel 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite

Folge 09: Rettungsdienst – Wenn jede Sekunde zählt

Folge 09: Rettungsdienst – Wenn jede Sekunde zählt WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 9 16.02.2023 32:24 Min. Verfügbar bis 17.02.2028 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Rettungsdienst – wenn jede Sekunde zählt
Warum entscheidet man sich beruflich in den Rettungsdienst einzusteigen? Welche Herausforderungen bringt dieser Job mit sich? Und warum ist Empathie besonders wichtig? Moderatorin Silke Schnee spricht mit der Notfallsanitäterin Kathrin und dem Feuerwehrmann und Notfallsanitäter Stocky über die Arbeit im Rettungsdienst und all seinen Facetten.

Links zum Sendungsausschnitt:
Ältere Dame mit schwerer Luftnot:
Notruf bei Nacht: Ältere Dame mit schwerer Luftnot | Staffel 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Jugendturnmeister:
Feuer & Flamme: Folge 6: Explosion bei Brand (S06/E06) | ARD Mediathek

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite

Verhaltenstipps Erste Hilfe:
Erste Hilfe: 5 Tipps für den Notfall | Stiftung Gesundheitswissen (stiftung-gesundheitswissen.de)
Erste Hilfe - Tipps & Maßnahmen - DRK e.V.

Folge 08: Wer hilft eigentlich der Feuerwehr?

Folge 08: Wer hilft eigentlich der Feuerwehr? WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 8 09.02.2023 30:16 Min. Verfügbar bis 10.02.2028 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Wer hilft eigentlich der Feuerwehr?
Moderatorin Silke Schnee spricht mit zwei erfahrenen Bochumer Einsatzkräften. Der Feuerwehrfrau Ulrike und dem Feuerwehrmann Peter über die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wann kommt die Freiwillige Feuerwehr ins Spiel? Könnte ohne die ehrenamtlichen Helfer überhaupt ein Brandschutz garantiert werden? Und wann genau arbeiten die Einsatzkräfte mit der Polizei oder dem THW zusammen?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Großbrand eines Komposthaufens:
Großbrand eines Komposthaufens | Feuer & Flamme | Staffel 3 | WDR - YouTube

Rehrettung:
Feuer & Flamme: Folge 3: Lebensgefahr bei Brand im Toilettenhäuschen (S05/E03) | ARD Mediathek

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite

Ehrenamtlich engagieren
Freiwillige Feuerwehr | Stadt Bochum
Startseite | Mitglied werden bei der Freiwilligen Feuerwehr (freiwillige-feuerwehr.nrw)
Beim THW mitmachen oder das THW unterstützen

Folge 07: Alles andere als kinderleicht - Einsätze mit Kindern

Folge 07: Alles andere als kinderleicht - Einsätze mit Kindern WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 7 02.02.2023 33:36 Min. Verfügbar bis 03.02.2028 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Alles andere als kinderleicht – Einsätze mit Kindern
Moderatorin Silke Schnee spricht mit der Notfallsanitäterin Judith und dem Feuerwehrmann Sven über Notfälle bei Kindern. Was müssen die Rettungskräfte bei diesen Einsätzen beachten? Wie können Eltern ihre Kinder auf Notfallsituationen und das richtige Verhalten vorbereiten? Warum sind diese Einsätze besonders belastend? Und wie schaffen es die Rettungskräfte diese außerordentlichen Erlebnisse zu verarbeiten?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Sturz Kleinkind
Kind fällt aus großer Höhe auf den Kopf | Staffel 5 | Folge 3 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Junge U-Bahn hinter Geländer eingeklemmt:
Junge beim Spielen in Geländer eingeklemmt | Staffel 6 | Folge 2 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite

Verhaltenstipps Erste Hilfe bei Kindern
Erste Hilfe will geübt sein | kindergesundheit-info.de
Erste Hilfe für Babys und Kinder: die wichtigsten Tipps (malteser.de)

Folge 05: Lost Places, Autorennen & Co – wenn Leichtsinn tötet

Folge 05: Lost Places, Autorennen & Co – wenn Leichtsinn tötet WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 5 19.01.2023 26:46 Min. Verfügbar bis 20.01.2028 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Lost Places, Autorennen & Co – wenn Leichtsinn tötet
Moderatorin Silke Schnee unterhält sich mit den Feuerwehrmännern Marcel und Jeff über Einsätze, die nur nötig sind, da Menschen aus purem Leichtsinn gehandelt haben. Gemeinsam tauchen sie ab in die Welt der Lost Places und klären über die vielfältigen Gefahren auf, die an diesen spannenden, aber auch lebensgefährlichen Orten lauern. Warum gefährden Raser andere Verkehrsteilnehmer? Und wie reagieren die Profis, wenn ein Unfall durch ein Straßenrennen verursacht wurde? Und welche Konsequenzen hat eine Falschalarmierung?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Lost Places – Höhlenrettung:
Gefährlicher Einsatz in Bochumer Katakomben | Staffel 6 | Folge 3 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Straßenrennen:
Feuer & Flamme: Folge 1: Wohnungsbrand nach Akku-Explosion (S06/E01) | ARD Mediathek

Älteres Ehepaar eingeklemmt:
Verkehrsunfall auf der Autobahn | Staffel 5 | Folge 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite

Folge 04: Verkehrsunfälle

Folge 04: Verkehrsunfälle WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 4 12.01.2023 32:29 Min. Verfügbar bis 13.01.2028 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Verkehrsunfälle
Podcast-Gastgeberin Silke Schnee spricht mit den Feuerwehrmännern Marcel und Sven über das Thema Verkehrsunfälle. Wie gehe ich vor, wenn ich selbst in einen Unfall verwickelt bin? Wie sichere einen Unfallort richtig ab? Und wie verhalte ich mich richtig, wenn ich Ersthelfer:in bin? Kann ich beim Thema Erste Hilfe überhaupt etwas falsch machen? Die erfahrenen Profis geben hilfreiche Tipps und Verhaltensregeln.

Links zu den Sendungsausschnitten:
Tödlicher Verkehrsunfall:
Feuer & Flamme: Folge 5: Rettung nach Verkehrsunfall (S04/E05) | ARD Mediathek

Älteres Ehepaar eingeklemmt:
Verkehrsunfall auf der Autobahn | Staffel 5 | Folge 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite

Richtiges Verhalten an der Unfallstelle
Erste Hilfe bei Verkehrsunfällen | ADAC
Autounfall: Was tun & wie sich richtig verhalten? (allianzdirect.de)

Folge 03: Explodierende Akkus und brennende E-Autos

Folge 03: Explodierende Akkus und brennende E-Autos WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 3 05.01.2023 29:35 Min. Verfügbar bis 06.01.2098 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Explodierende Autos und brennende E-Autos
Warum sollte man seinen E-Bike Akku nicht im Wohnzimmer aufladen? Und warum kann man ein brennendes E-Auto nicht einfach mit einem Eimer Wasser löschen? Moderatorin Silke Schnee spricht mit den Feuerwehrmännern Harry und JJ über die Herausforderungen und auch Vorteile, die der technische Fortschritt mit sich bringt. Außerdem berichten sie davon, was sich im Lauf der Jahre alles bei der Feuerwehr verändert hat und was dort getan wird, um nachhaltig und modern in die Zukunft zu starten.

Links zum Sendungsausschnitt:
Fahrzeugcheck mit Harry:
Fahrzeugkontrolle: Darum ist sie so wichtig | Staffel 5 | Folge 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Akkubrand:
Feuer & Flamme: Folge 1: Wohnungsbrand nach Akku-Explosion (S06/E01) | ARD Mediathek
Wohnungsbrand nach Akku-Explosion | Staffel 6 | Folge 1 | Feuer & Flamme | WDR

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite

Folge 02: Sondereinsätze

Folge 02: Sondereinsätze WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 2 29.12.2022 27:41 Min. Verfügbar bis 30.12.2098 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Sondereinsätze
Moderatorin Silke Schnee unterhält sich mit der Bochumer Feuerwehrfrau Ulrike und dem Feuerwehrmann Jeff über Sondereinsätze. Wann genau ist ein Einsatz ein Sondereinsatz? Wann kommen die Höhenretter zur Hilfe? Wann wird die Hundestaffel eingesetzt? Und was genau ist ein ABC-Einsatz?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Tiefbauunfall Schwerverletzter:
Schwerverletzter 400 Meter tief im Bautunnel | Feuer & Flamme | Staffel 3 | WDR - YouTube

Hundestaffel:
Hundestaffel und Höhenrettung: Personensuche auf Industriebrache | Staffel 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite

Link Wasserrettung & Strömungsretteranzug:
Suche nach Ertrinkendem | Feuer & Flamme | Staffel 3 | WDR - YouTube

Link ABC-Übung – CSA-Anzug:
Explosion auf Werksgelände | Feuer & Flamme | Staffel 3 | WDR - YouTube

Folge 01: Wenn der Weihnachtsbaum brennt

Folge 01: Wenn der Weihnachtsbaum brennt WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 2, Folge 1 22.12.2022 24:45 Min. Verfügbar bis 23.12.2099 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.


Thema: Wenn der Weihnachtsbaum brennt
Moderatorin Silke Schnee spricht mit den Feuerwehrleuten Jasmin und Peter über die Tage, die eigentlich für die Familie reserviert sind und an denen die wenigsten Menschen arbeiten müssen. Weihnachten und Silvester. Wie läuft die Stille Nacht bei den Feuerwehrleuten ab? Inwiefern unterscheiden sich Weihnachten und Silvester von einer alltäglichen Schicht?

Link zu den Sendungsausschnitten:
Silvester in Gelsenkirchen
Folge 9: Feuer & Flamme (S01/E09) | ARD Mediathek

Link zu den Staffeln 1-6:
ARD Mediathek:
Feuer & Flamme | Staffelserienseite
 

Hilfe bei Depressionen o.ä.
Herzlich willkommen bei der TelefonSeelsorge Bochum | TelefonSeelsorge Bochum (telefonseelsorge-bochum.de)

Feuer und Flamme empfiehlt: Die Flut - Warum musste Johanna sterben?

Feuer und Flamme empfiehlt: Die Flut - Warum musste Johanna sterben? WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 04.08.2022 02:10 Min. Verfügbar bis 05.08.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Feuer und Flamme Moderatorin Silke Schnee meldet sich aus der Sommerpause mit guten Nachrichten. Es gibt neue Folgen! Bis die da sind dauert es allerdings noch ein paar Wochen. Für die Wartezeit gibt sie eine Empfehlung: Die Flut - Warum musste Johanna sterben?


Die 22-jährige Johanna Orth hat vergangenes Jahr in der Flutkatastrophe ihr Leben verloren. Podcast-Host Marius Reichert begibt sich gemeinsam mit ihren Eltern auf die Suche nach Antworten zu den Geschehnissen in dieser Nacht. Der Wunsch der Eltern: Johanna soll den mehr als 180 Todesopfern der Flut ein Gesicht geben. Insgesamt 6 Folgen hat der Podcast von SWR und WDR. Feuer und Flamme empfiehlt – Hört doch mal rein! Den Podcast gibt es in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
 
Hier noch eine Warnung: In diesem Podcast werden die Todesumstände von Johanna und der Umgang mit ihrem Tod explizit beschrieben. Wenn euch Themen wie Tod, Trauer oder Suizid belasten oder ihr selbst von den Ereignissen betroffen wart und traumatisiert seid, dann hört euch den Podcast besser nicht an oder nicht alleine. Hilfe findet ihr z.B. bei der Telefonseelsorge oder beim Traumhilfe-Zentrum im Ahrtal: www.thz-ahrtal.de
 
 
„Feuer und Flamme – Der Podcast“ ist eine Produktion der SEO Entertainment im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks. Besonderer Dank gilt der Feuerwehr Bochum.

Wenn ihr Fragen oder Feedback zum Podcast habt, schickt uns gerne eine Mail an feuerundflamme@wdr.de​

Folge 10: Hinter den Kulissen

Folge 10: Hinter den Kulissen WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 31.03.2022 32:47 Min. Verfügbar bis 01.04.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag.


Mach mit bei unserer großen Feuer & Flamme Feedback-Umfrage!
Hier geht es zum anonymisierten 5-Minuten Fragebogen: Deine Meinung zählt!

Hinter den Kulissen
Moderatorin Silke Schnee wirft gemeinsam mit dem Leiter der Feuerwehr Bochum Simon, dem Feuerwehrmann Richard und der Executive Producerin der Produktionsfirma Lina einen Blick hinter die Kulissen von Feuer und Flamme. Bereits seit 5 Staffeln begleitet die SEO Entertainment nun bereits die Feuerwehr im Auftrag des WDR. Aber wie laufen die Dreharbeiten auf der Feuerwache ab? Wie ist es für die Bochumer Feuerwehr, so hautnah begleitet zu werden? Stören die Kameras eigentlich? Und wie fing alles an?

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

„Feuer und Flamme – Der Podcast“ ist eine Produktion der SEO Entertainment im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks. Besonderer Dank gilt der Feuerwehr Bochum.

Wenn ihr Fragen oder Feedback zum Podcast habt, schickt uns gerne eine Mail an feuerundflamme@wdr.de

Folge 9: Ausbildung

Folge 9: Ausbildung WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 24.03.2022 32:07 Min. Verfügbar bis 25.03.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag. Für Fragen, Anregungen und Kommentare schreibt uns an: feuerundflamme@wdr.de


Mach mit bei unserer großen Feuer & Flamme Feedback-Umfrage!
Hier geht es zum anonymisierten 5-Minuten Fragebogen: Deine Meinung zählt!

Ausbildung
Moderatorin Silke Schnee spricht mit Feuerwehrfrau und Ausbilderin Jasmin und Feuerwehrmann Florian über die Ausbildung bei der Feuerwehr und wie sie ihre eigene Ausbildungszeit in Erinnerung haben. Welche Voraussetzungen sind nötig, um eine Karriere bei der Feuerwehr einzuschlagen? Wie läuft das Auswahlverfahren ab und welchen ultimativen Geheimtipp gibt es, um die bestmöglichen Chancen zu haben? Und wenn man es zum Brandanwärter oder zur Brandanwärterin geschafft hat, wie geht es weiter?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Autobrand ToJs:
Auto in Vollbrand - Ein Fall für die TOJ | Staffel 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Bienenrettung:
Wenn die Feuerwehr zum Umzug anrückt | Staffel 5 | Folge 2 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

„Feuer und Flamme – Der Podcast“ ist eine Produktion der SEO Entertainment im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks. Besonderer Dank gilt der Feuerwehr Bochum.

Wenn ihr Fragen oder Feedback zum Podcast habt, schickt uns gerne eine Mail an feuerundflamme@wdr.de

Folge 8: Belastungen im Einsatzdienst

Folge 8: Belastungen im Einsatzdienst WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 17.03.2022 29:22 Min. Verfügbar bis 18.03.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag. Für Fragen, Anregungen und Kommentare schreibt uns an: feuerundflamme@wdr.de


Belastungen im Einsatzdienst
Moderatorin Silke Schnee spricht mit Feuerwehrmann Holger und Notfallsanitäterin Judith über die Belastungen im Einsatzdienst und auf welche Bewältigungsstrategien sie im Ernstfall zurückgreifen. Welchen körperlichen Herausforderungen müssen sich im Einsatz stellen? Wie schaffen sie es, dem psychischen Druck standzuhalten und wie verarbeiten sie traumatische Einsätze?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Schwerer Verkehrsunfall:
Feuer & Flamme: Schwerer Verkehrsunfall | Mit Gifttieren üben für den Ernstfall (S04/E02) | ARD Mediathek

Kind stürzt:
Kind fällt aus großer Höhe auf den Kopf | Staffel 5 | Folge 3 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

„Feuer und Flamme – Der Podcast“ ist eine Produktion der SEO Entertainment im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks. Besonderer Dank gilt der Feuerwehr Bochum.

Wenn ihr Fragen oder Feedback zum Podcast habt, schickt uns gerne eine Mail an feuerundflamme@wdr.de

Folge 7: Einsätze mit Tieren

Folge 7: Einsätze mit Tieren WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 10.03.2022 28:52 Min. Verfügbar bis 11.03.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags - Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag.


Einsätze mit Tieren
Moderatorin Silke Schnee spricht mit den Bochumer Feuerwehrleuten Jasmin und Peter über Einsätze mit Tieren und erfährt obendrein deren skurrilste Geschichten zu diesem Thema. In Bochum gibt es pro Jahr zwischen 300 und 400 Einsätze mit Tieren. Ist das tatsächlich meist die klassische Katze auf dem Baum? Wann ist es überhaupt angebracht die Feuerwehr für die Tierrettung zu rufen und wann nicht?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Graureiher:
Feuer & Flamme: Folge 6: Waldstück in Flammen (S05/E06) | ARD Mediathek

Schlange in Garten:
Feuerwehr soll Schlange fangen | Feuer & Flamme | Staffel 3 | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

Folge 6: Alltag auf der Wache

Folge 6: Alltag auf der Wache WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 03.03.2022 30:16 Min. Verfügbar bis 04.03.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag. Für Fragen, Anregungen und Kommentare schreibt uns an: feuerundflamme@wdr.de


Alltag auf der Wache
Moderatorin Silke Schnee unterhält sich mit den Bochumer Feuerwehrmännern Jörg und Mattes über deren Alltag auf der Wache. Welche täglichen Aufgaben fallen abseits der Einsätze auf der Wache an? Wie wichtig ist der Teamgeist innerhalb der Wachmannschaften? Und wie hat Corona den Alltag auf der Wache eigentlich verändert?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Feuerwehr-Olympiade:
Feuerwehr-Olympiade mit Herausforderungen | Feuer & Flamme | Staffel 3 | WDR - YouTube

Biertisch aufbauen:
Biertisch aufbauen ohne Muskelkraft | Staffel 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

Folge 5: Brandursachen im Haushalt

Folge 5: Brandursachen im Haushalt WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 24.02.2022 30:26 Min. Verfügbar bis 25.02.2099 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag. Für Fragen, Anregungen und Kommentare schreibt uns an: feuerundflamme@wdr.de


Brandursachen im Haushalt
Moderatorin Silke Schnee spricht mit den erfahrenen Bochumer Feuerwehrmännern Peter und Peppi über das Thema Brandursachen im Haushalt. Welche sind die häufigsten Brandursachen in deutschen Haushalten? Welche Präventivmaßnahmen sind tatsächlich sinnvoll? Und wie verhält man sich im Brandfall richtig?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Rauchmelder:
Rauchmelder überhört | Feuer & Flamme | Staffel 3 | WDR - YouTube

Wohnungsbrand Ethanolkamin:
Wohnungsbrand in voller Ausdehnung | Staffel 4 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

Folge 4: Leitstelle

Folge 4: Leitstelle WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 17.02.2022 31:40 Min. Verfügbar bis 18.02.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag. Für Fragen, Anregungen und Kommentare schreibt uns an: feuerundflamme@wdr.de


Leitstelle
Moderatorin Silke Schnee spricht mit den Bochumer Feuerwehrmännern und Leitstellendisponenten Nils und Lucas über die Arbeit in der Leitstelle.
Wie funktioniert die Leitstelle eigentlich? Auf welche Informationen kommt es bei einem Notruf an? Wie funktioniert das mit den neuen Möglichkeiten, eCall und der Nora App? Und welche emotionalen Herausforderungen bringt die Arbeit in der Leitstelle mit sich?
 

Link zum Sendungsausschnitt:
E-Call-Notruf alarmiert Leitstelle | Staffel 5 | Folge 5 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

Folge 3: Risiko Straßenverkehr

Folge 3: Risiko Straßenverkehr WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 10.02.2022 29:18 Min. Verfügbar bis 11.02.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag. Für Fragen, Anregungen und Kommentare schreibt uns an: feuerundflamme@wdr.de


Folge 3: Risiko Straßenverkehr
Moderatorin Silke Schnee spricht mit den Feuerwehrmännern Marcel und Harry, zwei bekannten Gesichtern aus der Sendung über das Thema Herausforderungen im Straßenverkehr.
Wie bildet man korrekt eine Rettungsgasse? Wie verhalte ich mich, wenn ich Blaulicht sehe? Wie gefährlich ist eine Einsatzfahrt mit Blaulicht für die Fahrer*innen? Und vor allem, wie gehen die Einsatzkräfte tagtäglich mit Gaffern und Falschparker vor Feuerwehrzufahrten um?
 
Links zum Sendungsausschnitt:
Rettung nach Verkehrsunfall | Übung mit den Höhenrettern und der Rettungshundestaffel (S04/E05) | ARD Mediathek

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

Folge 2: Rettungsdienst

Folge 2: Rettungsdienst WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 03.02.2022 32:10 Min. Verfügbar bis 04.02.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag. Für Fragen, Anregungen und Kommentare schreibt uns an: feuerundflamme@wdr.de


Folge 2: Rettungsdienst
Moderatorin Silke Schnee spricht mit Katrin und Richard, zwei bekannten Gesichtern aus der TV-Reihe „Feuer & Flamme“ über das Thema Rettungsdienst. Wie kann ich Leben retten? Wann ist es angebracht, den Notruf zu wählen und wann nicht? Welchen Herausforderungen müssen sich die Einsatzkräften stellen?

Links zu den Sendungsausschnitten:
Notruf in der Nacht – Verdacht auf Schlaganfall (1. Sendungsausschnitt)
Rettungseinsatz wegen Herzstillstand (2. Sendungsausschnitt)

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf der WDR-Webseite

Folge 1: Großbrände

Folge 1: Großbrände WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast 27.01.2022 34:41 Min. Verfügbar bis 28.01.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Helden des Alltags – Die Feuerwehrleute aus Bochum. Sie sind ausgebildet, um Leben zu retten. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee erzählen die Feuerwehrleute von gefährlichen Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps. Authentisch, lebendig und unterhaltsam nehmen jeweils wechselnde Feuerwehrleute uns mit in ihren Arbeitsalltag. Für Fragen, Anregungen und Kommentare schreibt uns an: feuerundflamme@wdr.de


Großbrände:
Welche Wege nutzt die Feuerwehr Bochum, um die Bevölkerung vor akuten Gefahren zu warnen?
Wie bekommt man einen Großbrand eigentlich aus? Wie arbeitet die Berufsfeuerwehr mit der Freiwilligen Feuerwehr zusammen und wie geht es den Feuerwehrleuten in so einer gefährlichen Situation eigentlich?
Moderatorin Silke Schnee spricht mit Simon und Marcel, zwei Feuerwehrmännern aus der Sendung über das Thema Großbrände und den gefährlichsten Einsatz, der bei Feuer und Flamme je gezeigt wurde.

Links zu den Sendungsausschnitten:
Schrottplatz (1. Sendungsausschnitt): Großfeuer in Bochum (S04/E01)
Reifenlagerbrand (2. Sendungsausschnitt): Großbrand in einem Reifenlager

Link zu den Staffeln 1-5:
ARD Mediathek

Weitere Infos auf unserer Webseite