Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Was hat zwei Daumen und garantiert kein Taktgefühl für den richtigen Moment? Richtig, Friedrich Merz, meint WDR 2 Kolumnistin Carolin Courts zu seinem Vorschlag eines "Deutschlandjahrs". Bevor junge Menschen Deutschland was zurückgeben, könnte man mal kurz überlegen, was sie die letzten zwei Jahre von diesem Land bekommen haben.
Fritz Eckenga: Wir schaffen Gas. WDR 2 Kabarett. 17.08.2022. 02:50 Min.. Verfügbar bis 17.08.2023. WDR 2.
Irgendwie befremdlich, dass wir dauernd vor dem kalten Winter gewarnt werden, wo wir uns hier tagelang den Kadaver glatt schwitzen. Aber die Gas-Umlage kommt auf uns zu und will gut begründet sein. Wie das alles zusammenhängt, daran versucht sich unser Habeck-Lippenleser Fritz Eckenga.
Florian Schroeder: Das FBI besucht Donald Trump. WDR 2 Kabarett. 16.08.2022. 02:40 Min.. Verfügbar bis 16.08.2023. WDR 2.
Immer noch rätselt die Welt, was genau das FBI gefunden hat in Trumps Feriendomizil, dem erloschenen Vulkan Mar-a-Lago, den Trump beim Kartenspielen gegen den James-Bond-Bösewicht Ernst Stavro Blofeld gewonnen hat. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder hat da so Ideen, was dabei gewesen sein könnte.
Barbara Ruscher: Knete statt Kaffeeservice. WDR 2 Kabarett. 15.08.2022. 02:23 Min.. Verfügbar bis 15.08.2023. WDR 2.
Bei den Männern ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest bei denen, die Fußball spielen. Aber das könnte schon bald vorbei sein. Ein Skandal zeichnet sich ab: Fußballerinnen verlangen gleichen Lohn. Dazu eine Satire von Barbara Ruscher.
Finanzminister Lindner will die Lasten der Inflation für die Bevölkerung abfedern, allerdings für die einen mehr, für die anderen weniger. Becker und Jünemann versuchen, seine Logik zu entschlüsseln. Das bringt sie auf einen interessanten historischen Vergleich mit Zeiten, als noch ein Sozialist an der Regierung war. Nein, gemeint ist nicht Erich Honecker.
Carolin Courts: Für das Leben lernen wir. WDR 2 Kabarett. 11.08.2022. 02:18 Min.. Verfügbar bis 11.08.2023. WDR 2.
Willkommen im Chaos-Club der Eltern mit schulpflchtigen Kindern. Alle anderen können sich ruhig auch anhören, was WDR 2 Satirikerin Carolin Courts an Tipps und überlebenswichtigen Hinweisen aus ihrer Erfahrung parat hat.
Sarah Bosetti: Immer diese Eltern. WDR 2 Kabarett. 10.08.2022. 02:22 Min.. Verfügbar bis 10.08.2023. WDR 2.
WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti plädiert für mehr Gelassenheit bei wütenden Onlinediskussionen und meint, dass man sich vielleicht ein Beispiel nehmen kann an dem Verhalten mancher Eltern. Eine Begebenheit aus ihrem Alltag hat ihr besonders zu denken gegeben.
Buschmann & Lauterbach: hinter der Namenskombination könnte eine Umzugsfirma oder ein Comedy-Duo stecken. Das stimmt nicht ganz so. Trotzdem haben die beiden ein neues Programm, pardon, Gesetz vorgelegt. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat es sich schon angeguckt.
Wilfried Schmickler: Der Spielbetrieb der Herren. WDR 2 Kabarett. 08.08.2022. 02:46 Min.. Verfügbar bis 08.08.2023. WDR 2.
Jetzt spielen sie auch wieder: die Herren Fußballer. In allen Ligen und auf allen Sendern, mal hier mal da. Wer behält da noch den Überblick? WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler zum Beispiel mit einem echten Profi-Trick.
Becker & Jünemann: Ampel ohne Gelb. WDR 2 Kabarett. 05.08.2022. 02:46 Min.. Verfügbar bis 05.08.2023. WDR 2.
Bei einer Verkehrsampel kommt es ja hauptsächlich auf die Farben rot und grün an. Aber wie ist es bei der aktuellen Regierungskoalition? Stehen da nicht gerade die gelben Liberalen auf der Bremse? Jürgen Becker und Didi Jünemann geben auf jeden Fall Vollgas.
Konstruktive Ideen sind immer gut - vor allem, wenn es um die Energieversorgung geht. Zum Glück gibt es im Land jede Menge Know-how und noch mehr Energieexperten, die sich regelmäßig zu Wort melden: Markus Söder etwa, der der Fracking entdeckt hat oder auch Gerhard Schröder, der Nordstream 2 endlich in Betrieb nehmen will. WDR 2 Satirikerin Carolin Courts hat auch ein paar konstruktive Anmerkungen.
Fritz Eckenga: Nach Sommer kommt Herbst. WDR 2 Kabarett. 03.08.2022. 02:20 Min.. Verfügbar bis 03.08.2023. WDR 2.
Wie - schon wieder vorbei? Haben doch gerade est angefangen - die Sommerferien. Alles eine Frage der Perspektive, weiß WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga.
In Bern ist das Konzert der Schweizer Reggae-Band Lauwarm abgebrochen worden, und zwar vom Veranstalter selbst, weil Besucher sich unwohl fühlten und sich beschwert haben. Das hat eine Debatte ausgelöst, in der es um Dreadlocks und kulturelle Aneignung und nur recht wenig um Musik geht. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder ist der Sache mal auf den Grund gegangen.
Eine halbe Ewigkeit wurden die Menschen hierzulande von den Predigern des grenzenlosen Wachstums quasi rund um die Uhr aufgefordert, mehr und mehr und noch mehr zu konsumieren, und auf einmal heißt es: Das goldene Zeitalter des materiellen Überflusses ist endgültig vorbei, es beginnt das Zeitalter des Verzichtens. Auf WDR2 Satiriker Wilfried Schmickler müssen Sie aber nicht verzichten.
Das ist das Wochenende der sportlichen Frauen: Fußball-EM, Radrennen in Frankreich und überall sind sie grandios. Zeit für Becker und Jünemann mal ein satirisches Fazit zu ziehen.
Wie viele Erden stehen der Menschheit eigentlich zur Verfügung? Und wer bezahlt am Ende die Rechnung? Die Verschwender oder die Topkonsumenten? Und was hat Putin damit zu tun? Antworten von WDR 2 Kabarettistin Carolin Courts.
Sarah Bosetti: Populismus-Taktiken. WDR 2 Kabarett. 27.07.2022. 02:38 Min.. Verfügbar bis 27.07.2023. WDR 2.
Was ihr in der aktuellen politischen Debatte immer wieder auffällt: Populismus ist toll. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti ist ein bisschen neidisch auf alle Populistinnen und Populisten. Vor allem auf ihre Taktiken. Weil sie so einfach sind und so effektiv, jeder und jede kann sie anwenden...
Florian Schroeder: Verzicht im Sommer. WDR 2 Kabarett. 26.07.2022. 02:46 Min.. Verfügbar bis 26.07.2023. WDR 2.
Es ist Sommer und nur der bescheidene Bundeskanzler Olaf Scholz macht alles richtig. Er macht nämlich Urlaub im eigenen Land, da kann er nichts falsch machen. Über die Moral und Moralisten dieses Sommers, hier eine Satire von Florian Schroeder.
Ihr seid nicht alleine: Alle müssen bei den Energiepreisen ran. Die einen duschen halt kürzer, die anderen duschen einfach nur noch kalt. Ist eh besser für die Haut. Aber keine und keiner ist alleine, jedem soll geholfen werden. Ein schöner Traum, findet WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler.
Becker & Jünemann: Trinken für volle Gasspeicher. WDR 2 Kabarett. 22.07.2022. 02:32 Min.. Verfügbar bis 22.07.2023. WDR 2.
Ideen zum Energie-Sparen kann es ja nicht genug geben. Manchmal muss man einfach nur die richtigen Leute fragen. Zum Beispiel die Herren Becker & Jünemann vom WDR-2-Kabarett.
Leben ist einfach immer lebensgefährlich. Mit dieser Weisheit müssen alle leben. Was Leben nun besonders gefährlich macht, erläutert in diesem Zusammenhang noch mal WDR-2-Kabarettist Dieter Nuhr vor seiner Sommerpause.
Fritz Eckenga: Radeln wie Gott in Frankreich. WDR 2 Kabarett. 20.07.2022. 02:43 Min.. Verfügbar bis 20.07.2023. WDR 2.
Schöner ist Radfahren nirgendwo und gucken, wie Radfahrer Rad fahren auch nicht. Tour de France - Fernsehen ist auf einmal wie Reisen. Selbst WDR-2-Kabarettist Fritz Eckenga kommt da ins Schwärmen - von gelben Trikots, grünen Trikots, gepunkteten Trikots und gelben Westen.
Wer hilft uns in den Flieger und wer füttert uns? Wer baut die Sonnenkollektoren aufs Dach und wer wieder runter? Das machen alles Fachkräfte. Doch die sind knapp. Zeit für Alternativen, WDR-2-Kabarettist Florian Schroeder mit unkonventionellen Problemlösungen.
Es gibt bunte Hunde und bunte Farben und den Sommer und den WDR-2-Kabarettisten Wilfried Schmickler. Er zeigt in diesem Sommer in Domburg am Strand, was der Herr von Welt an Farben trägt. Funktioniert auch im Radio: bitte genau hinhören.
Becker und Jünemann sind einem deutschen Paradoxon auf der Spur: Warum sind Verkehrsmittel für die laute Stadt eigentlich leiser als die fürs Land? Beim Motorrad ist jedenfalls kein Elektrotrend erkennbar.
Diese Woche findet Dieter Nuhr noch weitere Hinweise auf dieses lästig gendernde Milieu, das er Neospießer tauft. Die Neospießer haben heutzutage sogar die Macht, einen Ballermannschlager zu canceln. Und Menschen die so mächtig sind, findet er, sollten immer hinterfragt werden.
Sarah Bosetti: Streiks. WDR 2 Kabarett. 13.07.2022. 02:20 Min.. Verfügbar bis 13.07.2023. WDR 2.
Auch wenn man es nicht immer mitbekommt. Es wird wieder gestreikt, z.B. streiken Pflegerinnen und Pfleger an Unikliniken in NRW. Auch fürs Klima wird regelmäßig gestreikt. Mit welchem Erfolg? WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti hat die Trillerpfeife ausgepackt und über Streikgründe und Streikaussichten nachgedacht.
Christian Lindners Hochzeit auf Sylt - ein tolles Aufreger-Thema für ein Sommerloch! Blöd nur, dass es gar kein Sommerloch gibt, weil gerade genug los ist, was es wirklich wert wäre, sich darüber zu echauffieren. Da müsste man nur mal auf Lindners Politik schauen, meint WDR2 Kabarettist Florian Schroeder.
Barbara Ruscher: Problematische Haare. WDR 2 Kabarett. 11.07.2022. 02:41 Min.. Verfügbar bis 11.07.2023. WDR 2.
Du hast die Haare schön - aber problematisch. Weil sie als weiße Person Dreadlocks trägt, war eine Musikerin auf einer Klima-Demo unerwünscht. Übers Ziel hinaus geschossen, findet WDR2-Satirikerin Barbara Ruscher und fragt sich, ob aktivistische Gruppen wie Fridays for Future ihren Zielen mit dieser Art und Weise einen Gefallen tun.
Männer und die Frauen-EM. WDR 2 Kabarett. 08.07.2022. 02:39 Min.. Verfügbar bis 08.07.2023. WDR 2.
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen hat begonnen. Da fiebern doch jetzt auch die fußballbegeisterten Männer mit, oder etwa nicht? Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann über Männer und die Frauen-EM.
WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr sagt, dass er unter Spießern aufgewachsen sei, also, Leuten, die mit den Ellbogen auf ein Kissen gestützt aus dem Fenster heraus die städtische Umgebung observierten und dann Falschparker verpetzten. Sowas machen - Nuhr zufolge - heutzutage moralbewegte Neospießer...
Fritz Eckenga: Konzertierte Attraktion. WDR 2 Kabarett. 06.07.2022. 02:55 Min.. Verfügbar bis 06.07.2023. WDR 2.
Nach einigen Jahrzehnten gibt es sie wieder: Die sogenannte Konzertierte Attraktion, pardon Aktion. Der Kanzler will, dass sich alle unterhaken: Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Bürger. Denn der Herbst und Winter könnte schwierig werden. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga hat Olaf Scholz mit beiden Ohren zugehört.
Das "hilfreiche" Gutachten des Corona-Sachverständigenrats
Das "hilfreiche" Gutachten des Corona-Sachverständigenrats. WDR 2 Kabarett. 05.07.2022. 03:01 Min.. Verfügbar bis 05.07.2023. WDR 2.
Das Gutachten des Corona-Sachverständigenrats ist da! Und es gab wahrscheinlich schon bahnbrechendere Erkenntnisse: Masken schützen nur dann, wenn sie richtig aufgesetzt werden, heißt es da. Das ist natürlich schockierend und überraschend, dass Masken gar nicht wirken, wenn man sie einfach nur unter dem Kinn trägt. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat das Gutachten mal genau unter die Lupe genommen.
Barbara Ruscher: Vom Bulli zum Bullen. WDR 2 Kabarett. 04.07.2022. 02:31 Min.. Verfügbar bis 04.07.2023. WDR 2.
Volkswagen hat Tradition. Auch darin, in unrühmliche Skandale verwickelt zu sein. Wenn es dabei wenigstens nur um Autos gehen würde - stattdessen hat VW zwischendurch mal auf Rinder umgeschult und soll in Brasilien Sklaven gehalten haben. Den Werdegang erklärt Barbara Ruscher
Becker & Jünemann: Tour de Farce. WDR 2 Kabarett. 01.07.2022. 02:22 Min.. Verfügbar bis 01.07.2023. WDR 2.
Die Tour de France startet in Kopenhagen und manchmal auch in Düsseldorf. In der Frühzeit auch in Köln - Frankreich ist das aber alles nicht. Wieso aber eigentlich nie in Westfalen? Becker & Jünemann wissen es.
Schönheit liegt doch immer im Augen des Betrachters oder der Betrachterin. Gerade im Sommer präsentieren sich Ansichten, die dem einen gefallen, der anderen aber nicht. Dazu Sommerphilosophie mit Satiriker Dieter Nuhr.
Sarah Bosetti: Kubicki duscht. WDR 2 Kabarett. 29.06.2022. 02:10 Min.. Verfügbar bis 29.06.2023. WDR 2.
Bei allen Krisen - auf einen ist Verlass: auf Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki. Wacker kämpft er für die Freiheit oder das, was er dafür hält. Ob bei Corona oder Klimakrise. Will Robert Habeck Wasser sparen, erklärt Kubicki: Ich dusch so lang ich will. Irgendwie tröstlich, findet WDR 2 Kabarettistin Sarah Bosetti.
Florian Schroeder: Abtreibung in den USA. WDR 2 Kabarett. 28.06.2022. 02:36 Min.. Verfügbar bis 28.06.2023. WDR 2.
Als hätte die Welt nicht wirklich andere Probleme, kippt das oberste Gericht der USA das Abtreibungsrecht, während der Besitz von Schusswaffen im Land weiter erleichtert wird. Zynischer geht's nicht, findet WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Und die vielzitierten Werte des Westens standen auch schon besser da.
Barbara Ruscher: Coachingwelle. WDR 2 Kabarett. 27.06.2022. 02:22 Min.. Verfügbar bis 27.06.2023. WDR 2.
Wenn man durch Buchhandlungen spaziert oder auf Instagram umher wischt, kommt man an der Spezies Coach nicht mehr vorbei. Offenbar kann heute jeder mit der Kreativität von Kalendersprüchen sich selbst zum Lifecoach ernennen. WDR 2 Kolumnistin Barbara Ruscher fragt sich, was man da eigentlich bei lernen soll.
Becker & Jünemann: ILA Berlin. WDR 2 Kabarett. 24.06.2022. 02:41 Min.. Verfügbar bis 24.06.2023. WDR 2.
Die große Luftfahrtaustellung in Berlin zeigt Trends im Flugverkehr. Aber ein Trend fehlt: Becker und Jünemann suchen noch nach der Neuheit, damit Flugzeuge nicht mehr die Umwelt belasten. Da kann man lange warten.
Dieter Nuhr: Das weiße Leid der Kolonialzeit. WDR 2 Kabarett. 23.06.2022. 02:35 Min.. Verfügbar bis 23.06.2023. WDR 2.
Die Kolonialzeit ist lange her. Warum werden weiße Menschen dann heute noch mit den Privilegien konfrontiert, die durch sie ermöglicht wurden? Was hat denn ein Obdachloser mit Kolumbus zu tun? Dieter Nuhr findet das ungerecht.
Fritz Eckenga: Waren Sie zufrieden?. WDR 2 Kabarett. 22.06.2022. 02:51 Min.. Verfügbar bis 22.06.2023. WDR 2.
Keine Leistung bringen, aber nachfragen, ob es gut war. Ein SMS-Trend, der WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga tierisch nervt. Muss doch nicht sein, die Nachfragen, Die Energie würde er lieber im Service sehen oder im Cockpit.
Florian Schroeder: Ukraine in die EU. WDR 2 Kabarett. 21.06.2022. 03:00 Min.. Verfügbar bis 21.06.2023. WDR 2.
Was bedeutet es eigentlich, ein EU-Beitrittskandidat zu sein? Das ist in etwa so durchsichtig wie eine Ziegelmauer. Kabarettist Florian Schroeder versucht, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Ist gar nicht so einfach.
Barbara Ruscher: Let the children play. WDR 2 Kabarett. 20.06.2022. 02:31 Min.. Verfügbar bis 20.06.2023. WDR 2.
Was musste man sich früher als Kind alles ausdenken, um einen langen Ferientag rumzukriegen? Da war Kreativität gefragt. WDR 2 Kolumnistin Barbara Ruscher beobachtet heute immer mehr Eltern, die ihren Kindern sowas gar nicht mehr zutrauen. Bevor da jemand auf den Baum klettert, gibt's lieber das Tablet in die Hand.
Becker & Jünemann: Sakramente für 9 Euro. WDR 2 Kabarett. 17.06.2022. 02:38 Min.. Verfügbar bis 17.06.2023. WDR 2.
Missbrauchsfälle, Kirchenaustritte - was kann die Katholische Kirche unternehmen, um das Image zu verbessern und den Trend umzukehren? Mehr Frauen in kirchliche Ämter, schlagen die Herren Becker und Jünemann vor - oder Sakramente im Sonderangebot.
Der Sommer hat kalendarisch noch gar nicht angefangen, da denken viele Deutsche sicherheitshalber schon an den drohenden Winter, meint WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.
Sarah Bosetti: Soziale Pflichtzeit. WDR 2 Kabarett. 15.06.2022. 02:37 Min.. Verfügbar bis 15.06.2023. WDR 2.
Bundespräsident Steinmeier hatte gerade einen Retro-Gedanken: Ein Jahr soziale Dienstpflicht oder Wehrdienst. WDR 2 Kolumnistin Sarah Bosetti fragt sich, warum sollen denn nur die jungen Menschen in die Pflicht genommen werden? Wie wär's, wenn der Bundespräsident mal gutem Beispiel voran ginge?
Wer hätte gedacht, dass der Tankrabatt doch nicht die große Entlastung für Autofahrer an den Zapfsäulen bringt? Die FDP jedenfalls nicht. Andernfalls wäre man gar nicht erst auf so eine bescheuerte Idee gekommen, meint Satiriker Florian Schroeder.
Ja was denn nun: Klima retten oder den Geldbeutel? Tankrabatte für Pendler oder Großkonzerne? WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler versteht auch manchmal die Welt nicht mehr, aber eigentlich hat er mit nichts anderem gerechnet: Hier seine satirische Abrechnung.
Die Herren Becker & Jünemann kennen sich aus: Sie können nicht nur Autos perfekt nachahmen, wissen was E-Fuel ist, sie haben auch die Zukunft aller Verbrenner-Autos im Blick. Satirisch allerdings.