Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Was gibt es Neues in Sachen Coronavirus? Hier im Live-Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden.
Neuer Abschnitt
USA: Mehr Corona-Neuinfektionen denn je
Das Coronavirus breitet sich in den USA immer stärker aus. Vor den Feiern zum heutigen Nationalfeiertag gibt es in den USA einen Höchststand an Corona-Neuinfektionen: Innerhalb von 24 Stunden sind der Johns-Hopkins-Universität zufolge 58.000 Menschen positiv getestet worden.

Donald Trump
Einige Städte schränken deshalb die Feiern zum Unabhängigkeitstag ein. Präsident Trump will in Washington trotzdem vor tausenden Besuchern auftreten und feiern. Es soll ein Picknick auf der Mall und ein großes Feuerwerk geben - gegen den Willen der Bürgermeisterin. Abstandsregeln oder eine Maskenpflicht gibt es nicht.
Der Bürgermeister von Floridas größer Stadt Miami verhängte vor dem Unabhängigkeitstag eine nächtliche Ausgangssperre zwischen zehn Uhr abends und sechs Uhr morgens. In Kalifornien werden heute Strände gesperrt, Bars und Restaurants ohne Außenbereich bleiben geschlossen.
Neuer Abschnitt
Spanien: Wieder Ausgangssperre im Osten
Alles auf Anfang: Nach einem erneuten lokalen Corona-Ausbruch in der östlichen Region Katalonien gilt dort für die Menschen wieder eine Ausgangssperre. Betroffen sind rund 200.000 Menschen rund um die Stadt Lleida, rund 130 Kilometer westlich von Barcelona.
"Wir machen einen Rückschritt, um die Menschen zu schützen", sagte Kataloniens Regionalpräsident. Bis zum Nachmittag müssen alle die Region verlassen, die ihren Wohnsitz nicht dort haben.
Spanien ist mit mehr als 28.300 Corona-Toten und 250.000 Infizierten eines der in Europa am schwersten von der Pandemie getroffenen Länder.
Neuer Abschnitt
Rheinland: Draußen feiern ohne Abstand
Wieder musste die Polizei gestern in mehreren Städten eingreifen, weil Feiernde sich draußen nicht an Corona-Abstandsregeln hielten. So gerät der Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt seit Wochen in die Schlagzeilen, weil viele Menschen dort auf der Freitreppe dicht gedrängt sitzen. Auch die aufgemalten Abstandsstreifen werden von vielen ignoriert.
Neuer Abschnitt
In Köln wurde zum wiederholten Mal der Stadtgarten geräumt. Aauch in Bonn gab es viele Platzverweise.
Neuer Abschnitt
Frankreich: Ermittlungen gegen Politiker
Nach dem Rücktritt der französischen Regierung ermittelt die Justiz gegen den bisherigen Premier Philippe und zwei Gesundheitsminister. Den drei Politikern wird in der Corona-Krise die mangelhafte Bekämpfung einer Katastrophe vorgeworfen. Darin geht es mutmaßlich um die Notlage in öffentlichen Krankenhäusern: Dort hatte es während der Pandemie erhebliche Kürzungen gegeben.
Neuer Abschnitt
Unter anderem hatten Ärzte und Vereinigungen Klagen wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung eingereicht. Frankreich ist mit etwa 30.000 Corona-Toten besonders von der Pandemie betroffen.
Nach dem Sieg der Grünen bei den Kommunalwahlen war Philippes Regierung gestern zurückgetreten. Neuer französischer Premier ist Jean Castex.
England: Kritik an Lockerungen
In England dürfen Restaurants, Hotels und Kinos ab heute wieder öffnen. Vor allem bei den beliebten Pubs wird ein großer Ansturm erwartet. Wie in Deutschland, müssen Gäste ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Kritiker halten die Lockerungen für verfrüht, denn Großbritannien ist das in Europa am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Land. Einreisende müssen deshalb bislang für zwei Wochen in Quarantäne. Am 10. Juli wird aber auch diese Regelung zum Teil aufgehoben - unter anderem für Reisende aus Deutschland - das gilt aber nur für Reisen nach England.
Neuer Abschnitt
Immer die neuesten Corona-Zahlen zum eigenen Wohnort
Mit den Messenger-Diensten von WDR aktuell lassen sich die aktuellsten Corona-Fallzahlen unkompliziert aufs Handy holen. Einfach die Postleitzahl des eigenen Wohnorts eingeben und in Sekundenschnelle erscheinen die aktuellen Zahlen. Den Service gibt es bei "Telegram" und im "Facebook Messenger", die Anmeldung ist sehr einfach.

WDR aktuell App - PLZ senden und Fallzahlen erhalten
Neuer Abschnitt
Stand: 04.07.2020, 13:26