Ihre Fragen: Sollte man vor der Booster-Impfung einen Antikörper-Test machen lassen?

Stand: 24.01.2022, 10:48 Uhr

Wir beantworten Ihre Fragen zur Corona-Impfung. Hier: Sollte man vor der Booster-Impfung einen Antikörper-Test machen lassen?

Die meisten Expertinnen und Experten sind sich da einig: Eine Antikörper-Bestimmung ist bei gesunden Menschen nicht nötig. Auch die Stiko rät davon ab. Der Hauptgrund: Bisher ist gar nicht wissenschaftlich erwiesen, mit welcher Anzahl an Antikörpern man sicher vor Corona geschützt ist.

Hinzu kommt: Auch bei einer hohen Anzahl an Antikörpern ist eine Booster-Impfung nach Ansicht von Fachleuten ungefährlich. Eine Antikörper-Bestimmung ist nur bei Immungeschwächten sinnvoll, da sich so herausfinden lässt, ob die Corona-Impfung überhaupt gewirkt hat.

Über dieses Thema berichteten am 03.12.2021 auch das "Morgenecho" bei WDR 5 und die "Aktuelle Stunde" im WDR Fernsehen.

(Zurück) zur Übersicht:

Kommentare zum Thema

121 Kommentare

  • 121 Mäxchen 06.12.2021, 14:17 Uhr

    Ich dachte es ist erwiesen, dass die Gefahren einer Impfung geringer sind als die Gefahren ein einer schweren covid Infektion zu erkranken. Und da w ...weiterlesen

  • 120 Werner 06.12.2021, 13:44 Uhr

    Wann wird denn in NRW überlegt die Testpflicht nach der Boosterimpfung aufzuheben?

  • 119 Edith 06.12.2021, 13:20 Uhr

    Wir muessen die Antkoerper testen und die T-zellen Antwort wie bei jeder Impfung ehal ob geimpft oder ungeimpft. Somit kann man schwere Verlàufe ver ...weiterlesen

Weitere Themen

Aktuelle TV-Sendungen