Autor im Gespräch Autoren im Gespräch über ihre Bücher Sylvie Schenk über "Maman" | mehr Ruth Löbner über "Der unendliche Gipfel" von Toine Heijmans | mehr Clemens J. Setz über "Monde vor der Landung" | mehr Julia Schoch über "Das Liebespaar des Jahrhunderts" | mehr Marc Sinan über "Gleißendes Licht" | mehr Johannes Herwig über "Halber Löwe" | mehr Yannic Han Biao Federer über "Tao" | mehr Arno Geiger über "Das glückliche Geheimnis" | mehr Kerstin Preiwuß über "Heute ist mitten in der Nacht" | mehr Ulrike Anna Bleier über "Spukhafte Fernwirkung" | mehr Simoné Goldschmidt-Lechner über "Messer, Zungen" | mehr Iris Sayram über "Für euch" | mehr Christoph Danne über "Solo für Phyllis" | mehr Justine Bauer über "Katinkas Ballenpresse" | mehr Heinz Helle über "Wellen" | mehr Karen Duve über Sisi" | mehr Volker Kutscher über "Transatlantik" | mehr Joshua Groß über "Prana Extrem" | mehr Dagmar Leupold über "Dagegen die Elefanten" | mehr Usama Al Shahmani über "Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt" | mehr Kim de l’Horizon über "Blutbuch" | mehr Andreas Schäfer über "Die Schuhe meines Vaters" | mehr Christian Linker über seinen Jugendroman "Y-Game" | mehr Doris Konradi über "Aber die Insel" | mehr Antje Rávik Strubel über "Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss" | mehr Dirk Stermann über "Maksym" | mehr "Die Vermengung" von Julia Weber | mehr Claudia Schumacher über "Liebe ist gewaltig" | mehr Franziska Fischer über "In den Wäldern der Biber" | mehr Tatjana von der Beek über "Die Welt vor den Fenstern“ | mehr Helga Bürster über "Eine andere Zeit" | mehr Eric Pfeil über "Azurro. Mit 100 Songs durch Italien” | mehr Aleš Šteger über "Neverend" | mehr Svetlana Lavochkina über "Die rote Herzogin" | mehr Katharina Adler über "Iglhaut" | mehr Rayk Wieland über "Beleidigung dritten Grades" | mehr Jens Eisel über "Cooper" | mehr Patrick Findeis über "Paradies und Römer" | mehr Katerina Poladjan über "Zukunftsmusik" | mehr Ilija Trojanow über Heinrich Böll | mehr