Neuer Abschnitt Autor im Gespräch Autoren im Gespräch über ihre Bücher Alem Grabovac über "Das achte Kind" | mehr Jürg Halter über "Gemeinsame Sprache. Gedichte" | mehr Willi Wottreng über "Jenische Reise" | mehr Dmitrij Kapitelman über "Eine Formalie in Kiew" | mehr Leonhard Hieronymi über "In zwangloser Gesellschaft" | mehr Bernd Cailloux über "Der amerikanische Sohn" | mehr Lukas Linder über "Der Unvollendete" | mehr Klaus Wallendorf über "Zwischen Mundstück und Mikrofon" | mehr Kamala Dubrovnik - Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendiatin 2020 | mehr Deniz Ohde über "Streulicht" | mehr Martin Schäuble über "Cleanland" | mehr Usama Al Shamahni über "Im Fallen lernt die Feder fliegen" | mehr Thomas Hettche über "Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste" | mehr Christoph Peters über Annegret Helds "Eine Räuberballade" | mehr Christoph Peters über "Dorfroman" | mehr Ursula Gräfe über "Die Chroniken des Aufziehvogels" von Haruki Murakami | mehr Lola Randl über "Die Krone der Schöpfung" | mehr Thilo Krause über "Elbwärts" | mehr Judith Zander über "Johnny Ohneland" | mehr Philipp Winkler über "Carnival" | mehr Michael Roes über "Melancholie des Reisens" | mehr Kristof Magnusson über "Ein Mann der Kunst" | mehr Andreas Schäfer über "Das Gartenzimmer" | mehr Kai Wieland über "Zeit der Wildschweine" | mehr Jens Mühling über "Schwere See. Eine Reise um das schwarze Meer" | mehr Urs Zürcher über "Überwintern" | mehr Marina Frenk über "Ewig her und gar nicht wahr" | mehr Ariela Sarbacher über "Der Sommer im Garten meiner Mutter" | mehr Helena Adler über "Die Infantin trägt den Scheitel links" | mehr Marius Hulpe über "Wilde grüne Stadt" | mehr Sarah Jäger über "Nach vorn, nach Süden" | mehr Cora Stephan über "Margos Töchter" | mehr Frank Berzbach über "Die Schönheit der Begegnung. 32 Variationen über die Liebe" | mehr Simone Scharbert über "du, alice – eine anrufung" | mehr Lana Lux über "Jägerin und Sammlerin" | mehr Franziska Hauser über "Die Glasschwestern" | mehr Lutz Seiler über "Stern 111" | mehr Verena Güntner über "Power" | mehr Beatrix Langner über "Übermäßiges Glück. Die Liebesgeschichte von Hölderlin und Diotima" | mehr Ilija Trojanow über Heinrich Böll | mehr