Neuer Abschnitt

Der Geheime Garten des Jazz Extended Version: Gerald Wiggins
Gerald Wiggins gilt als großer Pianist und Organist des Westcoast Jazz. Sein erstes Album erschien 1956 auf dem legendären Dig-Label und zeigte ihn direkt auf dem Höhepunkt seines Könnens. Götz Alsmann stellt es Ihnen in seiner Sendung vor.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Manche Jazzmusiker haben die erstaunlichsten Jobs, um sich über Wasser zu halten. Gerald Wiggins zum Beispiel arbeitete als Gesangslehrer für Schauspielerinnen in den Filmstudios von Hollywood. Er war es, der Marilyn Monroe für ihre Gesangsaufgaben im Film „Let’s Make Love“ fit machte.
Ansonsten pflegte er seine beachtliche Jazzkarriere. Im „Geheimen Garten des Jazz“ wird sein erstes Album aus dem Jahre 1956 vorgestellt, damals erschienen auf dem kleinen aber feinen Jazz- und R&B-Label Dig Records, betrieben vom Tausendsassa Johnny Otis, der sich für seine Jazzproduktion diesen Meisterpianisten nicht entgehen lassen wollte. Ein vergessener Höhepunkt der Jazzgeschichte!
Neuer Abschnitt
Love For Sale | 4:12
Gerald Wiggins
Laura | 3:37
Gerald Wiggins
I Surrender Dear | 3:07
Benny Carter
Tangganyika | 3:55
Buddy Collette
All That's Good | 5:55
Gerald Wiggins
The Man That Got Away | 6:04
Gerald Wiggins
Three Little Words | 3:36
Gerald Wiggins
Dinah | 3:36
Gerald Wiggins
De Silva Wig | 4:41
Gerald Wiggins
I Don’t Know What Kind Of Blues I Got | 6:46
Gerald Wiggins
Surrey With The Fringe On Top | 2:43
Gerald Wiggins
Moderation: Götz Alsmann
Redaktion: Tinka Koch