Götz Alsmann über große Flops und verkannte Genies des Jazz

WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann

Götz Alsmann präsentiert die Underdogs des Jazz: Künstlerinnen und Künstler, die niemals Karriere machten, Platten, die niemand haben wollte und Melodien, die am Ohr vorbeigingen. Und er fragt: Woran hat es gelegen?

Rhythm And Blues In The Night

Rhythm And Blues In The Night WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 13.03.2023 19:27 Min. Verfügbar bis 12.03.2024 WDR 3 Von Götz Alsmann

Eine Langspielplatte mit Musik von anonymen Interpreten und einem musikalischen Spektrum vom Vorkriegsblues bis hin zum gepflegten Jump und Doowop - das riecht nach einer harten Nuss für Musikarchäologen. Götz Alsmann nimmt die Herausforderung an.


The Very Merry Macs Sing Very Merry Melodies

The Very Merry Macs Sing Very Merry Melodies WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 27.02.2023 19:59 Min. Verfügbar bis 27.02.2024 WDR 3 Von Götz Alsmann

Als eine der populärsten Gesangsgruppen der Swing-Ära merkte, dass sie in Vergessenheit geraten war, holte sie tief Luft und versuchte 1959 ein Comeback. Götz Alsmann hebt diesen vergessenen Schatz der Jazz-Gesangskunst.


Jim Helms - Bossa Nova

Jim Helms - Bossa Nova WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 13.02.2023 19:58 Min. Verfügbar bis 13.02.2024 WDR 3 Von Götz Alsmann

Jim Helms, in späteren Jahren bekannt geworden als Komponist von Film- und Fernsehmusiken, gehörte 1963 zu denen, die mit Engagement in den Bossa Nova Boom einstiegen. Götz Alsmann stellt sein damals von der Musikwelt komplett ignoriertes Album vor.


The Fabulous Banjo of Danny Barker

The Fabulous Banjo of Danny Barker WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 30.01.2023 19:14 Min. Verfügbar bis 30.01.2024 WDR 3 Von Götz Alsmann

Als Danny Barker 1956 sein Album mit Banjomusik aufnahm, war dieses Instrument am Tiefpunkt seiner Anerkennung angelangt. Unmöglich schien es, auf dem Banjo, das viele für einen schlechten Witz hielten, halbwegs seriösen Jazz zu spielen. Falsch!


Ralph Flanagan & His Orchestra Playing A Tribute To Glenn Miller

Ralph Flanagan & His Orchestra Playing A Tribute To Glenn Miller WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 16.01.2023 19:16 Min. Verfügbar bis 16.01.2024 WDR 3 Von Götz Alsmann

Als Glenn Miller 1944 starb, blieb sein Sound weltweit populär und lebendig. Das Ziel des Bandleaders Ralph Flanagans war es, neues Material im Miller-Stil zu kreieren. Götz Alsmann stellt sein vergessenes 1947er Debutalbum vor.


Hamish Menzies - Jazz Tracks

Hamish Menzies - Jazz Tracks WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 02.01.2023 18:58 Min. Verfügbar bis 02.01.2024 WDR 3 Von Götz Alsmann

Hamish Menzies - Sänger, Pianist, Komponist und Berufs-Schotte! Zudem ein Mann, zwischen dessen beiden LPs vierundzwanzig Jahre lagen. Götz Alsmann stellt sein zweites Album aus dem Jahre 1980 vor, eine der seltensten Platten in der Geschichte des Piano-Jazz.


Adrian Rollini Trio

Adrian Rollini Trio WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 19.12.2022 17:41 Min. Verfügbar bis 19.12.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Nur ein Album erschein zu Lebzeiten des großen Jazz-Pioniers und Vibraphon-Virtuosen Adrian Rollini mit seiner Kunst, und das zu einer Zeit, da er sich eigentlich längst vom Musikerberuf abgewendet hatte. Götz Alsmann stellt es in seinem Podcast vor.


Chaino - Night Of The Spectre

Chaino - Night Of The Spectre WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 05.12.2022 19:29 Min. Verfügbar bis 05.12.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Irgendwann im Laufe einer wenig versprechenden Karriere beschloss der glücklose Perkussionist Leon Johnson, sich als der letzte Überlebende eines obskuren afrikanischen Stammes neu zu erfinden. Ab diesem Moment nahm seine Karriere Fahrt auf...


Mickey Sheen & The Swing Travelers - Have Swing Will Travel

Mickey Sheen & The Swing Travelers - Have Swing Will Travel WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 21.11.2022 18:40 Min. Verfügbar bis 21.11.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Der Schlagzeuger Mickey Sheen, verlässliche Stammkraft in den Studios New Yorks, hatte als Bandleader eine nur kurze Karriere: Insgesamt ein Album erschien unter seiner Stabführung - und das ging 1956 absolut geräuschlos unter.


Rock’n’Roll With Scat Man Crothers

Rock’n’Roll With Scat Man Crothers WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 07.11.2022 19:17 Min. Verfügbar bis 07.11.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Der Jazz-Entertainer Scat Man Crothers dürfte den meisten heutzutage als Schauspieler im Dunstkreis um Jack Nicholson bekannt sein. Ein Höhepunkt seines sängerischen Schaffens war ein Album, das 1956 aus purer Verlegenheit entstanden ist.


The Fresh Sound Of The Johnny Hamlin Quintet

The Fresh Sound Of The Johnny Hamlin Quintet WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 24.10.2022 17:33 Min. Verfügbar bis 24.10.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Eine Single und fünf LPs - das ist das Oeuvre des Akkordeonisten und Pianisten Johnny Hamlin, der nach einer langen Zeit als Zirkusmusiker von einer seriösen Jazz-Karriere träumte. Götz Alsmann stellt sein 1956er Debut-Album vor.


The Jomar Dagron Quartet Plays Rocky Mountain Jazz

The Jomar Dagron Quartet Plays Rocky Mountain Jazz WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 10.10.2022 17:36 Min. Verfügbar bis 10.10.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Zwei Saxophone, ein Schlagzeug und eine Mini-Kofferorgel - das war das Instrumentarium, mit dem sich vier Musiker regelmäßig auf der Bühne des Cosmopolitan Hotels in Denver einfanden. Ihr Repertoire dokumentierten sie mit diesem ultraseltenen Album.


Ganimian & His Oriental Music - Come With Me To The Casbah

Ganimian & His Oriental Music - Come With Me To The Casbah WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 26.09.2022 18:19 Min. Verfügbar bis 26.09.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Chick Ganimian, ein Virtouse auf der orientalischen Laute Oud, versuchte 1959 mit seiner Combo aus der Welt der amerikanischen Wasserpfeifen-Cafés und der "Ameraba"-Szene auszubrechen. Sein Trick: Eine großzügige Dosis Jazz.


The Velvet Voice of Madeline Kern

The Velvet Voice of Madeline Kern WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 12.09.2022 15:50 Min. Verfügbar bis 12.09.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Madeline Kern war eine fleißige Sängerin mit jahrzehntelanger Karriere. Weil sie aber ausschließlich auf Kreuzfahrtschiffen auftrat, blieb sie vollkommen unbekannt. So wurde sie zur "Fliegenden Holländerin" des Jazz-Entertainments.


Das Golden Gate Quartett singt für Sie

Das Golden Gate Quartett singt für Sie WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 29.08.2022 18:15 Min. Verfügbar bis 29.08.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Das berühmteste Gospel-Quartett der Welt musste Ende der 50er Jahre umdenken: Weg vom Gospel, hin zum American Songbook, zu R&B und jazzhafter Popmusik für ein europäisches Publikum. Dieses Album gilt als Laborversuch auf dem Weg zu neuen Ufern.


Confrey Philips Trio - London by Night

Confrey Philips Trio - London by Night WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 15.08.2022 16:43 Min. Verfügbar bis 15.08.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Gleichzeitig Lieblingspianist der königlichen Familie und ein echter Swinger - das war der 1928 in Kalkutta geborene Confrey Phillips. Götz Alsmann stellt ihn und sein Debutalbum "London By Night" in der neuesten Ausgabe seines Jazz-archäologischen Podcasts vor.


Jack Mooney Quintet - Swingin' Steel Guitar

Jack Mooney Quintet - Swingin' Steel Guitar WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 01.08.2022 16:39 Min. Verfügbar bis 01.08.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Manche Instrumente haben es im Jazz einfach schwer. Dazu gehört fraglos die Steel Guitar, die gute alte Hawaiigitarre. Der Kanadier Jack Mooney war einer der führenden Protagonisten dieser Kunst. Götz Alsmann stellt ihn in und sein Album seinem Podcast vor.


The Four Grads - Ain’t We Got Fun

The Four Grads - Ain’t We Got Fun WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 18.07.2022 16:39 Min. Verfügbar bis 18.07.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Als Jazz-orientierte durchaus progressive amerikanische Gesangsgruppen noch Hits machten, erhielten auch The Four Grads aus Toronto ihre Chance.... Götz Alsmann stellt ihr zweites Album vor, das so erfolglos blieb, dass es das Ende dieser talentierten Gruppe einläutete.


Al Brown & The Tunetoppers - At The Madison Dance Party

Al Brown & The Tunetoppers - At The Madison Dance Party WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 04.07.2022 19:05 Min. Verfügbar bis 04.07.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Der Madison war um 1960 nicht nur eine weltweite Tanzmode, sondern auch ein wunderbares Vehikel für Jazzmusik, um sich in die Hitparaden zu schleichen. Götz Alsmann stellt den Sänger, Saxophonisten und Pianisten vor, der ihn kreiert hat: Al Brown.


Irving Fields Trio - Bikinis And Bongos

Irving Fields Trio - Bikinis And Bongos WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 20.06.2022 18:45 Min. Verfügbar bis 20.06.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

In der neuesten Ausgabe des "Geheime Gartens des Jazz" stellt Ihnen Götz Alsmann einen Künstler vor, der zwar zeitlebens ein erfolgreicher Musiker war, aber dennoch von der Jazzwelt stets komplett ignoriert wurde. Vielleicht ändert sich das ja jetzt.


Martha Davis & Spouse - A Tribute To Fats Waller

Martha Davis & Spouse - A Tribute To Fats Waller WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 06.06.2022 17:56 Min. Verfügbar bis 06.06.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Sie war eine beliebte Jazz-Entertainerin, und sie hat Fats Waller noch persönlich gekannt: Martha Davis, Pianistin und Sängerin der Extraklasse. 1958 brachte sie ihre Fats-Waller-Hommage heraus, eines der großartigen vergessenen Alben der Jazzgeschichte.


Leon Sash Quartet - This Is The Jazz Accordion!

Leon Sash Quartet - This Is The Jazz Accordion! WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 23.05.2022 19:11 Min. Verfügbar bis 23.05.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Unter den Großmeistern des Jazz-Akkordeons nahm Leon Sash aus Chicago eine Sonderstellung ein. Virtuosität und Musikalität kennzeichnen sein erstes Album aus dem Jahre 1956, das Götz Alsmann Ihnen in seinem Podcast vorstellt.


Gerald Wiggins Trio - Wiggin' With Wig

Gerald Wiggins Trio - Wiggin' With Wig WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 09.05.2022 18:42 Min. Verfügbar bis 09.05.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Gerald Wiggins gilt als großer Pianist und Organist des Westcoast Jazz. Sein erstes Album erschien 1956 auf dem legendären Dig-Label und zeigte ihn direkt auf dem Höhepunkt seines Könnens. Götz Alsmann stellt es Ihnen in seinem Podcast vor.


Jackie Jocko - Like Wow!

Jackie Jocko - Like Wow! WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 25.04.2022 17:09 Min. Verfügbar bis 25.04.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Wenn ein Album den Titel "Like Wow!" trägt und sein Protagonist einen Künstlernamen wie "Jackie Jocko", kann man sicher sein: Die Qualität des Sich-dezent-zurückhaltens war seine Sache nicht. Götz Alsmann hat Jackie Jocko für Sie wieder entdeckt.


Don Elliott & Rusty Dedrick - Six Valves

Don Elliott & Rusty Dedrick - Six Valves WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 11.04.2022 16:42 Min. Verfügbar bis 11.04.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Wieder stellt Ihnen Götz Alsmann in seinem Podcast ein Album vor, desssen Breitenwirkung keine war. Die beiden virtuosen Trompeter Don Elliott und Rusty Dedrick produzierten 1955 die LP "Six Valves" ("Sechs Ventile"), ihre einzige gemeinsame Arbeit als Co-Bandleader.


"That Wonderfully Musical Do-Ray-Mi Trio"

"That Wonderfully Musical Do-Ray-Mi Trio" WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann 28.03.2022 19:27 Min. Verfügbar bis 28.03.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann

Drei Musiker, die jahrzehntelang unauffällig, fleißig und zuverlässig ihr Publikum in den besten Nachtclubs der USA unterhielten, bekamen 1959 die Chance ihres Lebens: eine LP-Produktion in Stereo! Ausgerechnet das Do-Ray-Mi Trio... Unerhört!


Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.