Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Berichte, Videos und Audios zu großen Unternehmen in NRW genauso wie Meldungen zum Handwerk oder zum Einzelhandel.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Die Polizei Hamm hat den Transporter eines Paketdienstes aus Bayern gefunden. Der Fahrer hatte sich damit aus dem Staub gemacht. | mehr
In Duisburg gibt der Rheinladen direkt auf einem Recyclinghof Aussortiertem eine zweite Chance. Ein Besuch zum Weltrecyclingtag. | mehr
Die geplanten Milliardenschulden können schwindelerregend wirken. Doch sind Schulden wirklich immer schlecht? Das sagen Ökonomen. | mehr
Zahlt ein Betrieb Löhne nach Tarifvertrag, sei er oft nicht wettbewerbsfähig - sagt der DGB NRW und fordert das versprochene Tariftreuegesetz. | mehr
Es gibt immer weniger Geldautomaten. Nun könnten die Ein- und Zwei-Cent-Münzen wegfallen. Mögliche Folgen für den Zahlungsverkehr. | mehr
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 18.03.2025. 05:24 Min.. WDR 5.
Im Bundestag ist Showdown für das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD. Ute Schyns aus der WDR-Wirtschaftsredaktion erklärt, was nun drin steht, was die Grünen herausgehandelt haben – und auch, welche wirtschaftlichen Bedenken es gibt. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 13.03.2025. 08:53 Min.. WDR 5.
In einer ersten Lesung geht es im Bundestag heute um das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD. Die Vorarbeit dafür hat eine Gruppe von Wirtschaftswissenschaftlern geleistet. Einer von ihnen ist Moritz Schularick, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft - hier im Interview. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 12.03.2025. 05:51 Min.. WDR 5.
Präsident Trump hat für alle Importe von Stahl, Eisen und Aluminium Einfuhrzölle verhängt. Birgit Eger berichtet, welche Auswirkungen das für die Industrie in Nordrhein-Westfalen hat. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 11.03.2025. 05:34 Min.. WDR 5.
Am 11. März 2020 hat die WHO weltweit die Pandemie ausgerufen. Kurz darauf stand in Deutschland so gut wie alles still. Besonders hart traf es die Gastronomie, die Veranstaltungs- und Tourismusbranche. Jessica Sturmberg berichtet, wie schlimm es war. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 10.03.2025. 03:12 Min.. WDR 5.
Eine Ausbildung im Handwerk ist wieder gefragt. Aber Betriebe müssen sich strecken, um für Azubis attraktiv zu sein: Stichwort "Work-Life-Balance". Die "Bäckerei Biere" aus Detmold hat sich daher neu aufgestellt, berichtet Annika Krooß. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 07.03.2025. 05:14 Min.. WDR 5.
Einhörner oder "Unicorns" nennt man milliardenschwere junge Unternehmen, die noch nicht verkauft wurden oder an die Börse gegangen sind. Davon gab es 2024 in Deutschland mehr als doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren, berichtet Matthias Hof. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 06.03.2025. 06:19 Min.. WDR 5.
Der Bund solll, nach dem Willen der zukünftigen Koalitionspartner CDU und SPD, zusätzliche Kredite von 500 Milliarden Euro für die nächsten 10 Jahren zur Verfügung stellen. Was in dem Paket für die Infrastuktur geplant ist, hat sich Birgit Eger angeschaut. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 04.03.2025. 03:18 Min.. WDR 5.
Den deutschen Autozulieferern geht es nicht gut. Reifenhersteller Continental baut massiv Arbeitsplätze ab. Mehr als 10.000 Stellen fallen weg. Der Konzern sieht sich jedoch auf dem richtigen Weg, berichtet Mandy Sarti. | audio
Wenn der Frühling kommt, freuen sich viele auf farbenprächtige Tulpen. Doch die sind aktuell ganz schön teuer. Woran liegt‘s? | mehr
Die Eierknappheit im eigenen Land machen die USA unter Präsident Trump zum Bittsteller in Europa. Das hat eine gewisse Ironie. | mehr
Auf der Baumesse NRW in Dortmund bekommen Verbraucher Tipps und Angebote rund ums Haus. Ein Schwerpunkt ist die Energiewende. | mehr
Zoo Zajac in Duisburg schließt endgültig. Nach Insolvenz und gescheiterten Rettungsversuchen endet der Abverkauf am Freitag. | mehr
Das Outlet-Center soll nach neuen Plänen in zwei Abschnitten gebaut werden. Die Einzelhändler der Lenneper Altstadt wären abgeschnitten. | mehr
Die Wohnungseigentümer im Kölner Sommershof sind sauer. Der neue Eigentümer der Gewerbeflächen im Haus zahlt keine Nebenkosten. | mehr
Bei drei Online-Casinos, die zur Merkur.com AG in Espelkamp im Landkreis Minden-Lübbecke gehören, gab es Sicherheitslücken. | mehr
Vorname, Alter und Einkommen spielen eine Rolle bei der Kreditwürdigkeit. Fünf Tipps, um die Chancen auf einen Kredit zu verbessern. | mehr
In der aktuellen Tarifrunde fordern Gewerkschaften acht Prozent mehr Lohn. Wie viel verdienen Beschäftigte im öffentlichen Dienst? | mehr
US-Aktien wie die von Tesla haben zuletzt massiv an Wert verloren. Was das für ETFs und den beliebten MSCI World Index bedeutet. | mehr
Im Kreis Borken in Raesfeld wird schon jetzt der erste Spargel gestochen, weit vor dem Saisonstart Ende März oder Mitte April. | mehr
Eine große Aufforstungsaktion ist heute im Teutoburger Wald in Ostwestfalen-Lippe gestartet. | mehr
Er wollte nur helfen - jetzt droht einem Landwirt aus dem Kreis Höxter ein Schaden von 40.000 Euro. | mehr
Brot, Salat, Fleisch, Soße - fertig ist das liebste Fastfood der Deutschen. Der Dönerpreis könnte bald die 10-Euro-Marke reißen. | mehr
Rund 3.200 Landwirte aus Deutschland wollen Schadenersatz von Pflanzenschutz-Großhändlern. Auch Bauern aus dem Münsterland klagen. | mehr
Von WDR aktuell bis zur Lokalzeit: Hier gibt's aktuelle Videos und Livestreams vom WDR zum Thema Wirtschaft. | ardmediathek.de
Von News-Podcast 0630 bis zum Echo des Tages: Hier gibt's aktuelle Audios und Podcasts vom WDR zum Thema Wirtschaft. | ardaudiothek.de
Einst galt die A45 als die "Königin der Autobahnen", heute ist sie ein Sanierungsfall. Alle 60 Brücken müssen abgerissen und neu gebaut werden. Dabei ist die Rahmedetalbrücke nicht das einzige Problem. | multimedia
42 Prozent der Frauen in Deutschland haben Probleme, passende Klamotten zu finden. Produziert die Modeindustrie systematisch an den Bedürfnissen der Menschen vorbei? | multimedia
Nach der letzten Schicht auf Prosper Haniel könnt ihr trotzdem runter und die Welt unter Tage erleben: Wir haben ein virtuelles Bergwerk in 360 Grad gebaut. | multimedia
Das aktuelle WDR-Wirtschaftsmagazin - nicht nur für Fachleute. Wir beleuchten die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages in Interviews, Reportagen, Analysen und Kommentaren - kompetent und allgemeinverständlich. Dazu gibt es wertvolle Tipps für Verbraucher:innen. | mehr
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitiker:innen zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren. | mehr
Startseite der Sendung "Aktuelle Stunde" im WDR Fernsehen, das Informationsmagazin für NRW. | mehr
Hintergründige Informationen, spannende Geschichten und nützliche Tipps | mehr