Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Montags bis freitags, 13.34 - 14.00 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 29.04.2025. 02:50 Min.. WDR 5.
Die Chemiefabrik Martinswerk in Bergheim stellt Aluminiumhydroxid her. Statt Braunkohle nutzt die Fabrik jetzt ein neues Gas- und Dampfkraftwerk, um die Energie dafür zu gewinnen. So verursacht die Herstellung weniger CO2. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 28.04.2025. 05:46 Min.. WDR 5.
In NRW gibt es über 100.000 Wohnungen, die länger als ein Jahr leer stehen. Gleichzeitig sind viele Menschen verzweifelt auf Wohnungssuche. Die Städte wollen dagegen vorgehen. Warum das schwierig ist, erklärt Nico Rau aus der WDR-Wirtschaftsredaktion. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 25.04.2025. 04:41 Min.. WDR 5.
In unserer Serie "Transformer - wie NRW den Wandel schafft" geht es um Unternehmen, die klimaneutral produzieren wollen. Silke Oettershagen hat in Aachen die Firma 3Win besucht, die Sondermaschinen herstellt. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 24.04.2025. 06:29 Min.. WDR 5.
Der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist zu einer Reise in die Golfregion aufgebrochen. Begleitet wird Wüst von einer Delegation von Wirtschaftsvertretern aus Nordrhein-Westfalen. Nadja Baschek aus der landespolitischen Redaktion ist mit dabei. | audio
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell. | mehr
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de. | mehr
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 29.04.2025. 02:54 Min.. WDR 5.
Es sind jetzt mehr Doppel-Namen möglich. Passend zum beliebten Hochzeitsmonat Mai gibt es neue Regeln im Namensrecht. Und die könnten zu deutlich mehr Doppelnamen führen. Doch es gibt auch Grenzen: Etwa, wenn zwei Menschen mit Doppelnamen heiraten. Sebastian Moritz gibt einen kleinen Durchblick zum neuen Namensrecht. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 28.04.2025. 05:59 Min.. WDR 5.
In der neuen CDU-Kabinettsliste gibt es zwei Namen aus NRW: Bundeswirtschaftsministerin soll Katherina Reiche werden. Sie ist Chefin von Westenergie. Karsten Wildberger soll Minister für Digitales werden. Er ist der Chef der Handelsgruppe Ceconomy. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 22.04.2025. 05:24 Min.. WDR 5.
Der amerikanische Präsident will unbedingt sofort eine Zinssenkung, aber die Zentralbank spielt nicht mit. Fed-Chef Jerome Powell pocht auf die Unabhängigkeit der Notenbank und läßt sich auch von Trumps Beschimpfungen und Entlassungsdrohungen nicht beeindrucken. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 22.04.2025. 04:57 Min.. WDR 5.
Die Preise für Lebensmittel sind seit der Corona-Pandemie um ein knappes Drittel gestiegen. So stark, dass die Verbraucher am Limit sind: Sie suchen nach Sonderangeboten und greifen lieber zu No-Name-Produkten als zu bekannten Markenartiklen. Die leiden unter der Sparwelle. Michael Westerhoff berichtet. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 16.04.2025. 06:51 Min.. WDR 5.
Die globale Weinproduktion ist 2024 auf ein Rekordtief gefallen. Extrem-Wetter ist ein Grund, ein anderer der sinkende Weinkonsum in vielen Ländern. Wie es in Deutschland aussieht, erläutert Christian Schwörer vom Deutschen Weinbauverband. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 16.04.2025. 03:29 Min.. WDR 5.
Schokohasen sind in diesem Jahr spürbar teurer. Das liegt unter anderem an Ernteausfällen in Westafrika. Die Elfenbeinküste ist der größte Kakao-Produzent der Welt. Karin Bensch hat eine Plantage besucht, in der Kakao für unsere Hasen produziert wird. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 16.04.2025. 05:36 Min.. WDR 5.
Im Handelskrieg mit den USA setzt China nicht nur auf Zölle, sondern beschränkt auch den Export von seltenen Erden. China hat ein Quasi-Monopol für diese wichtigen Rohstoffe und trifft damit auch europäische Unternehmen empfindlich. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 15.04.2025. 06:32 Min.. WDR 5.
Das Klima in West-Europa war im vergangenen Jahr zu nass, im Osten zu trocken. Gleichzeitig war es in der Mitte, einschließlich Deutschland, zu heiß. Eberhard von Wrede erklärt, wie sich die Waldbauern in NRW auf den Klimawandel einstellen. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 15.04.2025. 03:34 Min.. WDR 5.
Zu Ostern fahren in NRW viele in den Urlaub – einige sicher auch mit der Bahn. Dort kommt es in jüngster Zeit zu Verspätungen aufgrund von Personalmangel in den Stellwerken. Niklas Hoth hat zu den Hintergründen recherchiert. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 15.04.2025. 03:44 Min.. WDR 5.
Passsend zu Ostern - für unsere Serie "Transformer - wie NRW den Wandel schafft" hat Kai-Hendrik Haß die Firma Agathon in Essen besucht, die Formen für Schokoladen-Hohlkörper herstellt. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 14.04.2025. 04:39 Min.. WDR 5.
Der Handelsverband schätzt, dass zu Ostern mehr als zwei Milliarden Euro für Deko, Blumen, Spielzeug und natürlich Schokolade ausgegeben werden. Die ist in diesem Jahr viel teurer als in den Vorjahren, berichtet Jörg Marksteiner. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 11.04.2025. 04:38 Min.. WDR 5.
Deutschland braucht neue Stromtrassen. Aber Überlandleitungen stoßen bei Anwohnern auf Proteste. Die Lösung: unterirdische Stromautobahnen. Aber das ist teuer und soll laut Koalitionsvertrag rückgängig gemacht werden, berichtet Jörg Marksteiner. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 11.04.2025. 07:11 Min.. WDR 5.
Auf die Sozialversicherungen in Deutschland kommen exorbitante Ausgaben zu, wenn die Babyboomer-Generation in den Ruhestand geht. Aber im Koalitionsvertrag finden sich nur wenige Lösungen für die Probleme, sagt Johannes Geyer vom DIW. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 10.04.2025. 05:35 Min.. WDR 5.
Strafzölle ja oder doch lieber wieder nicht? US-Präsident Donald Trump hat sein Zollchaos erst einmal für 90 Tage auf Eis gelegt. Die Börsen spielen verrückt - und eine Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen. Die negativen Folgen für die Weltwirtschaft sind immens. Wolfgang Landmesser berichtet. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 10.04.2025. 05:06 Min.. WDR 5.
Vor der Wahl haben die Parteien viel versprochen, um die deutsche Wirtschaft wieder nach vorne zu bringen. Im Koalitionsvertrag wurde einiges davon umgesetzt, aber längst nicht alles. Aus der Wirtschaft gibt es Lob, aber auch viel Kritik. Sebastian Moritz berichtet. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 09.04.2025. 04:56 Min.. WDR 5.
Wie von der US-Regierung angekündigt, sind weitere Zölle gegen Handelspartner in der ganzen Welt in Kraft getreten. China hatte eigene Gegenzölle angekündigt, woraufhin die USA die Aufschläge auf 104 Prozent erhöhten, berichtet Birgit Eger. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 09.04.2025. 04:48 Min.. WDR 5.
Große Onlineshops wie Zalando und Amazon haben in den letzten Monaten KI-Shoppingassistenten an den Start gebracht. Ihnen kann man sagen, was man sucht, zum Beispiel eine neue Jeans. Ob das zum passenden Produkt führt, berichtet Maike Busse. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 09.04.2025. 05:15 Min.. WDR 5.
Die EU-Kommission hat heute in Brüssel eine neue KI-Strategie vorgestellt. Geplant sind unter anderem neue Mega-Rechenzentren für künstliche Intelligenz in Europa. Wo genau? Das ist noch nicht entschieden. Besonders aussichtsreich, zu einer führenden KI-Fabrik ausgebaut zu werden, gilt aber auch ein Standort hier in NRW. Maurice Mommer aus WDR-Wirtschaftsredaktion weiß mehr über die Pläne. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 08.04.2025. 03:47 Min.. WDR 5.
Nutzer der Bonusprogramme der Supermarktkette Rewe und des Discounters Penny müssen fortan mehr einkaufen, um sich Extra-Rabatte zu sichern. Die Hürden wurden deutlich heraufgesetzt. Was das im Detail bedeutet, berichtet Emma Rothschild. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 08.04.2025. 03:30 Min.. WDR 5.
Kunststoffhersteller Craemer recycelt in seinem Werk in Oelde Kunststoffe – und das braucht viel Energie. Bald will das Unternehmen seinen eigenen Strom produzieren – mit einem Windrad und einem großen Solarpark. Autorin: Claudia Maschner | audio
Die Geschichte hinter den Zahlen | mehr
Münsterländer und trotzdem voller Redeeifer | mehr
Vom Ruhrgebiet in die Welt | mehr
Sportlicher Start beim WDR | mehr
Ja: Reden hat mir immer Spaß gemacht. Zum Beispiel, als ich als Kind meinen eigentlich schlafenden Eltern morgens früh Geschichten über sprechende Bären und Schweine erzählt habe. Mein Weg zum Radio war aber recht zufällig. | mehr
Neugieriges Nordlicht | mehr
Aus der Dunkelkammer ins Radio. | mehr
Schon als Schüler beim WDR | mehr