Bundesliga-Vereine wollen Fans in die Stadien lassen

Stand: 19.07.2020, 17:34 Uhr

  • Fußballspiele bald wieder vor Fans im Stadion?
  • NRW-Gesundheitsminister äußert Bedenken
  • 1. FC Köln-Fans wollen wenn Komplett-Öffnung

Kanzleramtchef Braun hat die Diskussion um die Rückkehr der Fans in Fußballstadien neu entfacht. Der "Bild am Sonntag" sagte er, dass er sich Sportveranstaltungen mit Zuschauern wieder vorstellen könne - wenn Abstands- und Hygieneregeln eingehalten würden. Die Clubs arbeiten schon an Konzepten. Grundlage ist ein Leitfaden der DFL zu Stadienöffnungen. Wie ist der Stand in NRW?

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist gegen ausverkaufte Stadien, wie es Union Berlin plant. Er sagte dem Westfälischen Anzeiger am Samstag (18.07.2020): "Solange wir keinen Impfstoff haben, kann ich mir ein Fußballstadion, wie wir es vor Corona hatten, überhaupt nicht vorstellen". So sieht das auch der Essener Virologe Ulf Dittmer. Der Vorstoß von Union Berlin sei unverantwortlich.

Öffnungskonzepte noch in Arbeit

Wann die Vereine ihre Konzepte fertig haben, ist offen. Arminia Bielefeld teilte dem WDR mit: "Ein fertiges Konzept liegt nicht in unserer Schublade, dafür ist dieses Thema zu komplex und bedarf intensiver Prüfung." Man wolle sich mit Sorgfalt und "der nötigen Ruhe" auf verschiedenen Ebenen abstimmen.

Ähnlich sieht es bei Schalke, Leverkusen und dem BVB aus. Der FC Schalke 04 teilte mit, der Verein sei mit Behörden und zuständigen Ansprechpartnern im Austausch. Borussia Dortmund bindet auch die Fans ein. Die Meinungen zu möglichen Stadionöffnungen sind dort allerdings unterschiedlich.

Organisierte Köln-Fans: nur zusammen ins Stadion

An einem Strang ziehen die Unterstützer des 1. FC Köln. "Wir werden erst dann wieder in der Kurve stehen, wenn alle FC-Fans ohne Einschränkungen ins Stadion dürfen", teilt die Südkurve Köln, ein Zusammenschluss organisierter FC-Fans, auf ihrer Homepage mit - Freude und Torjubel könnten nicht mit einem Mindestabstand ausgelebt werden. Deshalb verzichten die Fans auf einen möglichen Teil-Einlass.

Alemannia Aachen schon mit Testspiel vor Fans

Ein Stück weit voraus ist den Profi-Clubs der ehemalige Bundesligist und jetzige Regionalliga-West-Verein Alemannia Aachen. Nach gut viermonatiger Spielpause gab es auf dem Aachener Tivoli am Samstag (18.07.2020) ein Testspiel der Alemannia gegen Westfalia Herne vor etwa 250 ausgewählten Fans. Ins Stadion passen unter normalen Umständen knapp 33.000 Besucher.

Weitere Themen

Aktuelle TV-Sendungen