Über die Weser: Schiffmühle muss zur Inspektion

Stand: 14.02.2023, 17:00 Uhr

Der Nachbau einer antiken Schiffmühle ist am Dienstag mithilfe von Soldaten über die Weser in eine Werft transportiert worden. Taucher sollen prüfen, ob sie noch schwimmfähig ist.

Die Schiffmühle liegt seit 25 Jahren auf der Weser in Minden und ist voll funktionsfähig. Jetzt war es aber mal Zeit für eine Inspektion, was sich jedoch recht kompliziert gestaltet hat. Da die Holzkonstruktion der Mühle keinen eigenen Motor hat, musste sie von Spezialisten über die Weser geschleppt werden.

Bundeswehr hilft bei Überfahrt

Die Schiffmühle fährt unter einer Brücke durch.

Die Schiffmühle in Minden ist in Deutschland die einzige funktionsfähige ihrer Art.

15 Soldaten der Bundeswehr aus Minden kamen dazu, um die Mühle zu ziehen. Da es keinen kommerziellen Anbieter gab, der in der Lage war, die Aufgabe zu bewältigen, durften die Soldaten in diesem Fall helfen.

Nach anderthalb Stunden Fahrt auf der Weser erreichte die schwimmende Mühle die Werft. Taucher werden sich dort anschauen, ob die Schwimmkörper noch intakt sind.

Schiffmühle ist beliebtes Ausflugsziel

1998 ging die Mühle als Geschenk des Landes NRW und mit finanzieller Unterstützung eines Mindener Unternehmers vor Anker. Minden gehört zu den ältesten Schiffmühlen-Standorten in Deutschland.

Schiffmühle Minden muss zur Inspektion

Bei der Schiffmühle handelt es sich um den Nachbau einer historischen auf dem Wasser schwimmenden Mühle.

Direkt am Weserradweg gelegen ist die Mühle ein Anzugspunkt für viele Ausflüge. In der Rekonstruktion können Besucher erleben, wie im 18. Jahrhundert gemahlen wurde. Außerdem gibt es dort ein Restaurant.