Hilfe, es brennt! Warum und wie kann ich vorbeugen?

WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast Staffel 3, Folge 1 19.10.2023 30:32 Min. Verfügbar bis 19.10.2027 WDR 2 Von Silke Schnee

Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen – jetzt auch als Video-Podcast.


Feuer und Flamme – Der Podcast
Ausgebildet, um Leben zu retten. Die Feuerwehrleute aus Bochum bieten Einblicke hinter die Kulissen des Wachalltags und die dramatischen Einsätze, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee geben die Profis hilfreiche Tipps für jeden und erzählen, wie sie professionell, menschlich und miteinander helfen.

Empfehlung der Redaktion:
Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Links zu den Sendungsausschnitten
Akkubrand:
Wohnungsbrand nach Akku-Explosion | S06/E01 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Kamin in Brand:
Kamin in Brand: Löschwasser ist keine Option | S05/E02 | Feuer & Flamme | WDR - YouTube

Link zu den Staffeln 1-7
Feuer & Flamme | ARD Mediathek

Mehr Informationen
Die häufigsten Brandursachen: Die 5 häufigsten Brandursachen - brandschutz-zentrale
Aktueller Report des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung: ifs_report_2023_3.pdf (ifs-ev.org)
Rauchmelder-Pflicht nach Bundesländern: Rauchmelderpflicht: Welche Vorschriften in Ihrem Bundesland gelten | Stiftung Warentest

Download

WDR 2 Podcasts