Deine Themen wissenschaftlich geprüft

Quarks Daily

Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Klimaneutral - Kann ich mich darauf verlassen?

Klimaneutral - Kann ich mich darauf verlassen?

Klimaneutral - Kann ich mich darauf verlassen? Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast 27.06.2024 22:16 Min. Verfügbar bis 27.06.2029 WDR Online

Außerdem: Zucker besteuern - Wären wir dann gesünder? (08:20) / Lernen im Schlaf - Geht das? (15:37) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.

Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos. KLIMANEUTRAL - KANN ICH MICH DARAUF VERLASSEN? „Klimaneutral“ beworbene Produkte sind oft nicht so CO2frei, wie der Begriff suggeriert. Autorin: Annika Franck Studie, die untersucht, wie kompliziert Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen sind: https://www.sustentia.com/wp-content/uploads/2020/07/2019-Research-Report-Alliance-for-Corporate-Transparency_compressed.pdf Wie freiwillige CO2-Kompensation funktionieren kann (Umweltbundesamt): https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/freiwillige-co2-kompensation-durch Wie es um die Klimabilanzen großer Unternehmen steht, untersucht das New Climate Institute regelmäßig: https://newclimate.org/resources/publications/corporate-climate-responsibility-monitor-2024 Artikel auf quarks.de, wie Unternehmen sich ihre Klimabilanz schön rechnen: https://1.ard.de/quarks_klimabilanzen_rechnen Und ein Quarks Daily Spezial dazu: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_mogelpackung_klimaneutral ZUCKER BESTEUERN - WERDEN WIR DANN GESÜNDER? Zuckerhaltige Getränke besteuern – bringt das was für die Gesundheit? Vermutlich ja, wie viele Studiendaten zeigen. Autorin: Julia Demann Diese Studie der TU München zeigt, wie eine Steuer auf Zuckerhaltige Getränke zu weniger Diabetes-Typ-2 führen könnte: https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004311 Diese Übersichtsarbeit zeigt, wo es Steuern auf zuckerhaltige Getränke gibt: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2802843 Hier ist die nationale Verzehrsstudie. Wer trinkt die meisten Softdrinks?: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/nationale-verzehrsstudie-zusammenfassung.html Podcast-Tipp Politikum: http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker WISSEN ZUM EINSCHLAFEN - GBRINGT MIR DAS ÜBERHAUPT WAS? Wie gut können wir die Informationen überhaupt verarbeiten, wenn wir dabei wegdösen? Autor: Robin Schäfer Vokabeln lernen im Schlaf? Ein Stück weit geht das, wie diese Studie zeigt: https://www.nature.com/articles/ncomms9729 Selbst bei mir unbekannten Wörtern nehme ich im Schlaf Informationen auf: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(18)31672-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982218316725%3Fshowall%3Dtrue


Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier kommen die wichtigsten Infos.

KLIMANEUTRAL - KANN ICH MICH DARAUF VERLASSEN?
„Klimaneutral“ beworbene Produkte sind oft nicht so CO2frei, wie der Begriff suggeriert.
Autorin: Annika Franck

Studie, die untersucht, wie kompliziert Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen sind:
https://www.sustentia.com/wp-content/uploads/2020/07/2019-Research-Report-Alliance-for-Corporate-Transparency_compressed.pdf

Wie freiwillige CO2-Kompensation funktionieren kann (Umweltbundesamt):
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/freiwillige-co2-kompensation-durch

Wie es um die Klimabilanzen großer Unternehmen steht, untersucht das New Climate Institute regelmäßig:
https://newclimate.org/resources/publications/corporate-climate-responsibility-monitor-2024

Artikel auf quarks.de, wie Unternehmen sich ihre Klimabilanz schön rechnen:
https://1.ard.de/quarks_klimabilanzen_rechnen

Und ein Quarks Daily Spezial dazu:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_mogelpackung_klimaneutral


ZUCKER BESTEUERN - WERDEN WIR DANN GESÜNDER?
Zuckerhaltige Getränke besteuern – bringt das was für die Gesundheit? Vermutlich ja, wie viele Studiendaten zeigen.
Autorin: Julia Demann

Diese Studie der TU München zeigt, wie eine Steuer auf Zuckerhaltige Getränke zu weniger Diabetes-Typ-2 führen könnte:
https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004311

Diese Übersichtsarbeit zeigt, wo es Steuern auf zuckerhaltige Getränke gibt:
https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2802843

Hier ist die nationale Verzehrsstudie. Wer trinkt die meisten Softdrinks?:
https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/nationale-verzehrsstudie-zusammenfassung.html

Podcast-Tipp Politikum:
http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker

WISSEN ZUM EINSCHLAFEN - GBRINGT MIR DAS ÜBERHAUPT WAS?
Wie gut können wir die Informationen überhaupt verarbeiten, wenn wir dabei wegdösen?
Autor: Robin Schäfer

Vokabeln lernen im Schlaf? Ein Stück weit geht das, wie diese Studie zeigt:
https://www.nature.com/articles/ncomms9729

Selbst bei mir unbekannten Wörtern nehme ich im Schlaf Informationen auf:
https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(18)31672-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982218316725%3Fshowall%3Dtrue