Deine Themen wissenschaftlich geprüft

Quarks Daily

Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Sonnenschutz - Wie wichtig schon im Frühjahr?

Sonnenschutz - Wie wichtig schon im Frühjahr?

Sonnenschutz - Wie wichtig schon im Frühjahr? Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast 15.04.2025 21:39 Min. Verfügbar bis 15.04.2030 WDR Online

Außerdem: ADHS auf TikTok - Wie gut wird da aufgeklärt? (12:43) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.

Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. SONNENSCHUTZ – WIE WICHTIG SCHON IM FRÜHJAHR? Frische Luft und Sonnenschein sind gut für Körper und Seele. Aber schon im April ist die UV-Strahlung in der Regel so intensiv, dass man seine Haut vor zu viel Strahlung schützen sollte. Worauf sollte man achten? Autorin: Christina Sartori In der Leitlinie „Prävention Hautkrebs“ empfehlen Forschende und Ärzt:innen, wie man sich vor Hautkrebs schützen kann: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Hautkrebspraeventationsleitlinie_1.1/LL_PraeventionHK_OL_Langversion_1.1.pdf Hier werden UV-Strahlung und UV-Index verständlich erklärt: https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/prognose/prognose_node.html Hier wird verständlich erklärt, wer wann welchen Lichtschutzfaktor benötigt: https://www.gesundheitsinformation.de/wie-viel-sonne-ist-zu-viel.html Diese aktuelle Studie zeigt, dass Sonnencreme das Risiko für schwarzen Hautkrebs verringert: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7759112/ ADHS AUF TIKTOK – WIE GUT WIRD DA AUFGEKLÄRT? ADHS-Content läuft in den sozialen Medien richtig gut. Viele Betroffene finden dort Informationen und eine Gemeinschaft, die ihnen hilft. Studien weisen aber darauf hin, dass nicht alle Darstellungen fachlich fundiert sind. Ist das ein Problem? Autor: Lukas Kohlenbach Ein Forschungsteam aus Kanada und den USA hat ADHS-Content klinischen Psychologen vorgelegt und auch die Wirkung auf Betroffene, Nicht-Betroffene und Menschen mit Selbstdiagnosen untersucht: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0319335 Wie aussagekräftig die Studie ist, wird unter Expert:innen stark diskutiert: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/tiktok-videos-zur-adhs-bewertung-und-wirkung-25053  Im British Medical Journal weisen 2021 Expert:innen für öffentliche Gesundheit darauf hin, dass die Verbreitung von positiven Videos auf TikTok zu Vapen oder Alkoholkonsum dringend näher untersucht werden müsste:  https://gh.bmj.com/content/6/11/e007648  Und hier gehts zu unserem Podcast-Tipp für Euch: FAKT AB! https://1.ard.de/fakt_ab


Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.

SONNENSCHUTZ – WIE WICHTIG SCHON IM FRÜHJAHR?
Frische Luft und Sonnenschein sind gut für Körper und Seele. Aber schon im April ist die UV-Strahlung in der Regel so intensiv, dass man seine Haut vor zu viel Strahlung schützen sollte. Worauf sollte man achten?
Autorin: Christina Sartori

In der Leitlinie „Prävention Hautkrebs“ empfehlen Forschende und Ärzt:innen, wie man sich vor Hautkrebs schützen kann:
https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Hautkrebspraeventationsleitlinie_1.1/LL_PraeventionHK_OL_Langversion_1.1.pdf

Hier werden UV-Strahlung und UV-Index verständlich erklärt:
https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/prognose/prognose_node.html

Hier wird verständlich erklärt, wer wann welchen Lichtschutzfaktor benötigt:
https://www.gesundheitsinformation.de/wie-viel-sonne-ist-zu-viel.html

Diese aktuelle Studie zeigt, dass Sonnencreme das Risiko für schwarzen Hautkrebs verringert: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7759112/


ADHS AUF TIKTOK – WIE GUT WIRD DA AUFGEKLÄRT?
ADHS-Content läuft in den sozialen Medien richtig gut. Viele Betroffene finden dort Informationen und eine Gemeinschaft, die ihnen hilft. Studien weisen aber darauf hin, dass nicht alle Darstellungen fachlich fundiert sind. Ist das ein Problem?
Autor: Lukas Kohlenbach

Ein Forschungsteam aus Kanada und den USA hat ADHS-Content klinischen Psychologen vorgelegt und auch die Wirkung auf Betroffene, Nicht-Betroffene und Menschen mit Selbstdiagnosen untersucht: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0319335

Wie aussagekräftig die Studie ist, wird unter Expert:innen stark diskutiert: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/tiktok-videos-zur-adhs-bewertung-und-wirkung-25053 

Im British Medical Journal weisen 2021 Expert:innen für öffentliche Gesundheit darauf hin, dass die Verbreitung von positiven Videos auf TikTok zu Vapen oder Alkoholkonsum dringend näher untersucht werden müsste:  https://gh.bmj.com/content/6/11/e007648 

Und hier gehts zu unserem Podcast-Tipp für Euch: FAKT AB!
https://1.ard.de/fakt_ab