Gründung der Nationalen Volksarmee (NVA) in der DDR am (1.3.1956)

WDR 2 Stichtag 01.03.2016 04:49 Min. Verfügbar bis 27.02.2026 WDR 2

Die DDR hat auch ihrer eigenen Armee nicht getraut: 170.000 Soldaten, davon 12.700 inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Das war die Nationale Volksarmee, die als Freiwilligenarmee gegründet wurde – am 01. März 1956. Freiwillig war der Militärdienst aber nicht lange. Autor: Thomas Klug. © WDR 2016


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

WDR 2 Podcasts