Erste Erwähnung des Begriffs "Sauregurkenzeit" (am 31.07.1821)

WDR 2 Stichtag 31.07.2016 04:33 Min. Verfügbar bis 29.07.2026 WDR 2

Das Sommerloch ist ein weltweites Phänomen. In England heißt es beispielsweise „Silly Season“ – dumme Zeit und in Frankreich „la morte-saison“, die tote Saison. In Deutschland sagt man dazu auch „Saure-Gurken-Zeit“. Den Begriff prägte der Komponist Karl Friedrich Zelter am 31. Juli 1821. Autor: Nico Rau.


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

WDR 2 Podcasts