
Bandenmäßiger Diebstahl teurer Fahrräder in Aachen vor Gericht
Stand: 18.10.2023, 14:23 Uhr
Vor dem Aachener Landgericht hat Mittwoch ein Prozess gegen vier Angeklagte begonnen. Ihnen wirft die Staatanwaltschaft vor, eine Bande gebildet zu haben, um besonders teure Fahrräder zu stehlen und dann zu Geld zu machen.
Laut Anklageschrift haben die Straftaten zwischen August 2020 und April 2023 stattgefunden. Die vier zwischen 32 und 51 Jahre alten Angeklagten sollen dabei sehr organisiert und wählerisch vorgegangen sein.
Sorgfältige Auswahl der Räder
Laut Staatsanwaltschaft suchten sich die mutmaßlichen Täter dabei gezielt vor allem hochwertige Rennräder, E-Bikes und Mountainbikes aus. Diese Zweiräder lassen sich besonders lukrativ verkaufen.
22 Straftaten angeklagt
Dabei sollen laut Staatsanwaltschaft die Angeklagten die Fahrräder nicht immer selbst entwendet, sondern häufig Helfer angeheuert haben, um sie stehlen zu lassen. Insgesamt sind derzeit in dem Prozess vor dem Aachener Landgericht 22 solcher Straftaten angeklagt, wobei es in einigen Fällen beim Versuch des Diebstahls geblieben ist.
Besonders Diebstähle teurer Fahrräder haben zugenommen
Die Diebstahlserie ist nach Angaben der Polizei symptomatisch für die Entwicklung in den vergangenen Jahren. Die Zahl der Fälle, in denen besonders teure E-Bikes, Rennräder oder Mountainbikes gestohlen werden, nimmt ständig zu. Denn hier lohne sich es sich für kriminelle Banden besonders, so die Polizei. Für einfache Räder sei in der Regel nicht viel zu bekommen.
Die Angeklagten sollen Fahrräder im Gesamtwert von über 70.000 Euro gestohlen haben.