Junge findet Millionen Jahre alten Haizahn

Lokalzeit aus Düsseldorf 11.01.2024 02:37 Min. Verfügbar bis 11.01.2026 WDR Von Thorsten Risch

Junge findet Millionen Jahre alten Haizahn

Stand: 11.01.2024, 17:25 Uhr

In Tönisberg in Kempen hat ein kleiner Junge einen uralten Fund gemacht. Der siebenjährige Jonas fand einen Haizahn in einem Kiesbeet. Experten sind jetzt gefragt.

Jonas ist glücklich. Der Junge ist ohnehin totaler Natur-Fan, Mitglied bei den Pfadfindern und sammelt alles, was er so auf dem Boden findet. Alte Scherben, auch Knochen, Schneckenhäuser, tote Bienen, tote Schmetterlinge oder Muscheln.

"Ich fand es aufregend, dass ich den Zahn gefunden habe." Der siebenjährige Jonas fand den Haizahn.

Den Zahn hat er bei seiner Pfadfinder-Leiterin im Kiesbeet gefunden. Zunächst war nicht klar, was genau Jonas da entdeckt hat. Weil seine Lehrerin Hühner hat, dachten er und seine Eltern, es handelt sich um eine Kralle oder einen Schnabel. Das stellte sich aber schnell als falsch heraus.

Bestätigung aus dem Aquazoo

Vergangene Woche kam dann die Idee auf, das Fundstück mit einer Taucher-App zu untersuchen. Und die spuckte aus, dass es sich um einen Haizahn handelt. Jonas und seine Eltern fuhren dann zum Düsseldorfer Aquazoo.

Ein Zahn aus der Urzeit

Die stellvertetende Leiterin bestätigte die Echtheit des Zahns und erklärte, dass er aus der Urzeit stamme, also mehrere Millionen Jahre alt sei.

Naturkundemuseum soll genaues Alter ermitteln

Wie alt der Zahn genau ist, wie groß der Hai war, wie er gelebt hat und wie der Zahn in das Kiesbeet gekommen sein könnte, das sollen jetzt Experten in einem Naturkundemuseum untersuchen. Weil der Zahn noch sehr gut erhalten ist, auch mit der Wurzel, könnte das ohne großen Aufwand möglich sein.

Über dieses Thema berichtet der WDR am 11.01.2024 auch im Fernsehen in der WDR Lokalzeit aus Düsseldorf.

Quellen:

Reporter vor Ort