Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 24.06.2024. 06:00 Min.. Verfügbar bis 24.06.2025. WDR 3.
Kunst, die im Museum ausgestellt wird, ist in der Regel nicht zu verkaufen. Anders die Ausstellung "Die Grosse" in Düsseldorf, bei der viele Werke für 1.000 bis 10.000 Euro zu erwerben sind. Laura Dresch hat sich umgeschaut.
Audio Download .
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Mosaik. 25.04.2025. 07:13 Min.. WDR 3.
Auf dem Weg zur Gründung der Vereinten Nationen finden sich am 25. April 1945 Vertreter aus 46 Staaten in Kalifornien ein. Historiker Jan Eckel kennt die Hintergründe der wenig bekannten Versammlung. | audio
WDR 3 Mosaik. 25.04.2025. 05:19 Min.. WDR 3.
Im Theater an der Ruhr feiert ein Psycho-Thriller Premiere, der in eine traumatische Beziehung eintaucht. Benedict Haupt hat die Generalprobe der arabischsprachigen Produktion besucht. | audio
WDR 3 Mosaik. 25.04.2025. 04:38 Min.. WDR 3.
Kultur im Schwimmbad – das Rüngsdorfer KulturBad ist ein Dritter Ort in Bonn, der seit fünf Jahren von einem gemeinnützigen Verein betrieben wird und Platz für Konzerte und mehr bietet. Cornelia Wegerhoff war dort. | audio
WDR 3 Mosaik. 24.04.2025. 07:27 Min.. WDR 3.
Will Quadflieg war einer der großen deutschen Schauspieler des letzten Jahrhunderts. Seine Tochter Roswitha hat alte Aufzeichnungen gefunden und befragt ihren Vater posthum zur Zeit des Nationalsozialismus. | audio
WDR 3 Mosaik. 24.04.2025. 04:35 Min.. WDR 3.
Brettspiele, Handarbeiten, Kleinkunst – das Rheinische Landestheater Neuss hat sein Foyer für Bürger geöffnet. Ein konsumfreier Dritter Ort ist entstanden. Eine Reportage von Stefan Keim. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
Wir haben die WDR 3 App umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 3"! Mit der neuesten Version können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen und immer und überall hören. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer App. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr