Vorhang auf

WDR 3 Theaterkritik

Vorhang auf: Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. Wenn Intendanten wechseln, Bühnen ausgezeichnet werden, junge Schauspieler auf sich aufmerksam machen - WDR 3 informiert Sie darüber.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Regisseurin Gesine Danckwart über "Frieden für alle" in Münster

Regisseurin Gesine Danckwart über "Frieden für alle" in Münster WDR 3 Mosaik 01.06.2023 18:32 Min. Verfügbar bis 31.05.2024 WDR 3

Der Westfälische Frieden hat gezeigt: Frieden funktioniert mit Dialog am Verhandlungstisch. Kann das auch heute gelingen? Das Kollektiv Chez Company untersucht das mit "Frieden für alle" am Theater Münster. Regisseurin Gesine Danckwart erklärt ihre Idee.


Premiere von "And Now Hanau" von Tuğsal Moğul

Premiere von "And Now Hanau" von Tuğsal Moğul WDR 3 Mosaik 12.05.2023 05:51 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 3

Bei den Ruhrfestspielen feiert das Theaterstück "And Now Hanau" Premiere. Regisseur Tuğsal Moğul spricht mit Daniel Finkernagel über seine Recherchen zu dem Stück, das die Perspektive der verzweifelten Angehörigen der Opfer einnimmt.


Titanic am Theater Solingen

Titanic am Theater Solingen WDR 3 Kultur am Mittag 04.05.2023 09:33 Min. Verfügbar bis 03.05.2024 WDR 3

Das Musical Titanic erzählt die Schicksale der tatsächlichen Passagiere des Unglücksschiffs. Das Theater und Konzerthaus Solingen führt Titanic auf; Premiere ist am 10.5.. Nicola Reyk hat die Proben für Westart (WDR Fernsehen, 6.5. ab 18.15) begleitet.


Ruhrfestpiele-Start: "Drive your Plow over the Bones of the Dead"

Ruhrfestpiele-Start: "Drive your Plow over the Bones of the Dead" WDR 3 Mosaik 04.05.2023 06:38 Min. Verfügbar bis 03.05.2024 WDR 3

Auf dem grünen Hügel in Recklinghausen und drumherum gibt es wieder Theater, Konzerte, Lesungen, Zirkus, Kabarett. Schriftstellerin Anne Weber hielt die Eröffnungsrede, danach gab es eine Premiere nach einem Buch von Olga Tokarczuk. Stefan Keim berichtet.


Theaterfestival "New Stages South East" im Theater Oberhausen

Theaterfestival "New Stages South East" im Theater Oberhausen WDR 3 Mosaik 20.04.2023 05:34 Min. Verfügbar bis 19.04.2024 WDR 3

In Kooperation mit dem Goethe-Institut stellt das Festival "New Stages South East" Bühnen-Produktionen aus Südosteuropa im Theater Oberhausen vor. Stefan Keim liefert eine Übersicht über das Programm aus Griechenland, Kroatien, Moldau und weiteren Ländern.


Tschechows "Onkel Wanja" am Theater Dortmund

Tschechows "Onkel Wanja" am Theater Dortmund WDR 3 Mosaik 03.04.2023 05:47 Min. Verfügbar bis 02.04.2024 WDR 3

Am Schauspiel Dortmund inszeniert Rikki Henry Tschechows Klassiker "Onkel Wanja" als kluge Gratwanderung zwischen Tragödie und Komödie. Henry schafft damit einen anregenden und bereichernden Theaterabend meint Christoph Ohrem.


Premiere: "Billy Budd" im Musiktheater im Revier

Premiere: "Billy Budd" im Musiktheater im Revier WDR 3 Mosaik 27.03.2023 06:06 Min. Verfügbar bis 26.03.2024 WDR 3

In Benjamin Brittens Oper "Billy Budd" stehen ausschließlich Männer auf der Bühne. Schauplatz ist ein britisches Kriegsschiff im Jahr 1797. Intendant Michael Schulz hat das aufwendige Stück in Gelsenkirchen auf die Bühne gebracht. Gespräch mit Ida Hermes.


Yasmina Rezas "Serge" erstmals als Theaterstück in Deutschland

Yasmina Rezas "Serge" erstmals als Theaterstück in Deutschland WDR 3 Mosaik 20.03.2023 06:04 Min. Verfügbar bis 19.03.2024 WDR 3

Eine jüdische Familie reist nach Auschwitz und gerät dort in Streit - Regisseurin Selen Kara bringt diesen Romanstoff im Schauspielhaus Düsseldorf erstmals auf eine deutsche Theaterbühne. Kritiker Stefan Keim über eine Inszenierung mit manchen Längen und verschenkten Potenzialen.


Politisches Weltereignis als Oper: "Nixon in China" in Dortmund

Politisches Weltereignis als Oper: "Nixon in China" in Dortmund WDR 3 Mosaik 27.02.2023 06:30 Min. Verfügbar bis 27.02.2024 WDR 3

Als US-Präsident Nixon 1972 China besuchte und sich mit Mao Tse-Tung traf, war das ein diplomatisches Weltereignis. In Dortmund hat Martin G. Berger die Oper von John Adams inszeniert. Stefan Keim war bei der Premiere.


"Die Wahrheit über Leni Riefenstahl" im Theater Oberhausen

"Die Wahrheit über Leni Riefenstahl" im Theater Oberhausen WDR 3 Mosaik 03.02.2023 06:15 Min. Verfügbar bis 03.02.2024 WDR 3

John von Düffels Stück "Die Wahrheit über Leni Riefenstahl (inszeniert von ihr selbst)" erlebt seine Uraufführung in Oberhausen. Intendantin Kathrin Mädler inszeniert dieses Spiel mit verschiedenen Identitäten. Christoph Ohrem berichtet.


Premierenkritik: "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" in Bochum

Premierenkritik: "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" in Bochum WDR 3 Mosaik 30.01.2023 04:34 Min. Verfügbar bis 30.01.2024 WDR 3

Edward Albees gnadenloses Beziehungsdrama aus dem Jahr 1962 - am Schauspielhaus Bochum inszeniert es Regisseur Guy Clemens hinter einer aufgerissenen Hauswand. Die Aufführung wird immer surrealer, bleibt aber psychologisch packend, meint Stefan Keim.


"The Handke Project" am Schauspiel Dortmund

"The Handke Project" am Schauspiel Dortmund WDR 3 Mosaik 15.12.2022 04:35 Min. Verfügbar bis 15.12.2023 WDR 3 Von Benedikt Schulz

Wo endet Meinungsfreiheit im Umgang mit Kriegsverbrechen? Darum geht es in einem Theaterstück über Peter Handkes umstrittene Äußerungen zum Jugoslawienkrieg, das am Theater Dortmund zu sehen ist. Benedikt Schulz über "The Handke Project"


Matthew Lopez' "Das Vermächtnis" am Theater Münster

Matthew Lopez' "Das Vermächtnis" am Theater Münster WDR 3 Mosaik 05.12.2022 05:39 Min. Verfügbar bis 05.12.2023 WDR 3

Matthew Lopez' Stück „Das Vermächtnis“ handelt vom Schwulsein in New York. Es ist auch ein Statement gegen den Populismus der Trump-Ära. Knapp sechs Stunden dauert die Inszenierung von Sebastian Schug am Theater Münster. Gespräch mit Martin Burkert


"Putinprozess" am Theater der Keller

"Putinprozess" am Theater der Keller WDR 3 Mosaik 19.11.2022 06:20 Min. Verfügbar bis 19.11.2023 WDR 3

Der ukrainische Regisseur Andriy May arbeitet im Theater der Keller in Köln auf, inwiefern uns Autokraten wie Wladimir Putin beeinflussen. Der "Putinprozess" ist weniger Anklage, sondern eher sinnliche Analyse, sagt Christoph Ohrem nach der Premiere.


Theater: "Die Revolution lässt ihre Kinder verhungern"

Theater: "Die Revolution lässt ihre Kinder verhungern" WDR 3 Mosaik 14.11.2022 05:31 Min. Verfügbar bis 14.11.2023 WDR 3

Das Schauspiel Köln und die freie Gruppe Futur3 erinnern in einem Dokumentarstück an den Holodomor. 1932/33 starben vier Millionen Menschen in der Ukraine in einer Hungersnot, die die UdSSR-Regierung bewusst herbeigeführt hatte. Stefan Keim rezensiert.


Premiere der Oper "La Juive" in Dortmund

Premiere der Oper "La Juive" in Dortmund WDR 3 Mosaik 07.11.2022 06:10 Min. Verfügbar bis 07.11.2023 WDR 3

Die Oper "La Juive" in Dortmund sorgte schon vor der Premiere für Schlagzeilen: Kurzfristig wurde der Regisseur ausgetauscht, Bilder und Symbole konnten antisemitisch verstanden werden. Stefan Keim zur Premiere und die Kontroverse an der Oper Dortmund.


"Der Bus nach Dachau" am Schauspiel Bochum

"Der Bus nach Dachau" am Schauspiel Bochum WDR 3 Mosaik 05.11.2022 04:04 Min. Verfügbar bis 05.11.2023 WDR 3

Wie kann man den Holocaust künstlerisch darstellen? Davon handelt "Der Bus nach Dachau" - ein Stück der niederländischen Theaterguppe De Warme Winkel und des Schauspielhauses Bochum. Am 5. November ist Premiere. Christoph Ohrem hat die Proben besucht.


Deutsche Erstaufführung: "Pisten" im Theater Münster

Deutsche Erstaufführung: "Pisten" im Theater Münster WDR 3 Mosaik 10.10.2022 05:59 Min. Verfügbar bis 10.10.2023 WDR 3

Deutsche Erstaufführung in Münster: "Pisten" ist ein Schauspiel der französischen Dramatikerin Penda Diouf. Im Mittelpunkt eine junge schwarze Sportlerin, die sich rassistischen Angriffen ausgesetzt sieht. Barbara Overbeck war für WDR 3 in Münster.


Welturaufführung von "Kissyface" in Oberhausen

Welturaufführung von "Kissyface" in Oberhausen WDR 3 Mosaik 30.09.2022 05:53 Min. Verfügbar bis 30.09.2023 WDR 3 Von Stefan Keim

Kathrin Mädler ist neue Intendantin am Theater Oberhausen und inszeniert die Uraufführung von "Kissyface". US-Dramatiker Noah Haidle erzählt mit schwarzem Humor von einem schweigenden Gott und einer Highschool im Chaos. Premierenkritik von Stefan Keim.


"Falstaff" am Schauspiel Köln

"Falstaff" am Schauspiel Köln WDR 3 Mosaik 13.06.2022 06:45 Min. Verfügbar bis 13.06.2023 WDR 3

Theater in Bierzelt-Atmosphäre: Am Schauspiel Köln nimmt das Publikum auf Bierbänken Platz. Jan Bosse inszeniert seine Bearbeitung von Shakespeares Falstaff-Figur rustikal volksnah. Christoph Ohrem hat sich das Stück angesehen.