Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Mosaik. 10.03.2025. 05:59 Min.. Verfügbar bis 10.03.2026. WDR 3.
Ihr erster Roman "Americanah" war der Durchbruch der nigerianischen Autorin, die ein Portait der amerikanischen Gesellschaft zeichnet. Auch ihr neuer Roman "Dream Count" knüpft an die Migrationsgeschichten des vorherigen Romans an, so Denis Scheck.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
WDR 3 Gespräch am Samstag. 10.05.2025. 37:28 Min.. WDR 3.
Der renommierte Münsteraner Kirchenhistoriker und geweihte Priester Hubert Wolf ist ein ausgewiesener Kenner des Papsttums. Mit Nicolas Tribes spricht er darüber, warum jetzt alle ihre Hoffnungen auf den neuen Papst Leo XIV projezieren. | audio
WDR 3 Mosaik. 10.05.2025. 05:29 Min.. WDR 3.
Bei den 50. Mülheimer Theatertagen gehen sieben aktuelle Stücke um den mit 15.000 Euro dotierten Dramatikpreis ins Rennen. Isabelle Stier stellt die Auswahl vor und hat mit den Autoren darüber gesprochen, was sie am Schreiben fasziniert. | audio
WDR 3 Mosaik. 10.05.2025. 03:50 Min.. WDR 3.
Als einzige ihrer Familie überlebte Margot Friedländer den Holocaust. Nach Jahrzehnten in New York kehrte sie im Alter von 88 Jahren in ihre Heimat Berlin zurück. Marta Kupiec erinnert an die überzeugte Demokratin und mahnende Zeitzeugin. | audio
WDR 3 Mosaik. 09.05.2025. 06:36 Min.. WDR 3.
Nach gerade einmal 24 Stunden stieg bereits weißer Rauch im Vatikan auf. Der Theologe Karl-Josef Kuschel freut sich über die Wahl von Leo XIV., bleibt jedoch auch skeptisch mit Blick auf die innerkirchlichen Reformen. | audio
WDR 3 Mosaik. 09.05.2025. 05:47 Min.. WDR 3.
Das diesjährige und letzte Ausgabe des Acht Brücken-Festivals findet unter dem Motto "Licht" mit Kompositionen von Kaija Saariaho statt. Leiter Louwrens Langevoort über das Festival und die Gründe des möglichen Endes nach diesem Jahr. | audio
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern. | mehr
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen. | mehr
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen. | mehr
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel. | mehr
Wir haben die WDR 3 App umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 3"! Mit der neuesten Version können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen und immer und überall hören. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer App. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Schon am Morgen wissen, was in der Kulturwelt passiert. Gleich zum Frühstück sind Sie umfassend über die aktuellen Ereignisse in der Kultur informiert. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr