
Young Polish Jazz - Polnischer Jazz der Gegenwart
Musiker wie die Pianisten Krzysztof Komeda und Andrzej Trzaskowski, der Trompeter Tomasz Stańko und der Geiger und Saxophonist Michał Urbaniak, haben den polnischen Jazz der 1960er und 70er geprägt und bis heute ihre Spuren hinterlassen. Jetzt gibt es eine neue spannende Generation, die Tradition und Zeitgeist vereint.
Immortal Onion, die Band vom Saxophonisten Michal Jan Ciesielski aus Tri City, der an der Danziger Bucht gelegenen Dreistadt, ist eine der Bands, die sich in den letzten Jahren eine gute Position als eine der herausragenden Acts in der jungen Szene erspielt hat. Es gab viel Zuspruch für das Album Ocelot of Salvation von 2017 und auch das Follow Up XD - Experience Design von 2020 wurde ordentlich gefeiert. Beide Alben erschienen, wie auch die neue Scheibe, Screens LP auf dem Warschauer Indie Label U Know Me Records, ein wichtiger Dreh und Angelpunkt der Szene, Das elektronisch inspirierten Akustikquartett Siema Ziemia aus Poznan schöpft seine Energie aus kollektiver Improvisation schöpft und versucht, hochorganisierte Strukturen elektronischer Musik mit akustischen Instrumenten nachzubilden. EABS, kurz für Electro-Acoustic Beat Session aus Wroclaw erzeugen Studio-Hip-Hop-Sampling und Live-Jazz mit Rhythmen im Dilla- und Q-Tip-Stil, die sanft von Boom-Bap zu Post-Bop-Swing mutieren.
Orange Moons | 5:28
Michal Jan & Immortal Onion
Okay, Boomer | 5:04
Michal Jan & Immortal Onion
Lucifer (The New Sun) | 3:54
EABS
Anxiety | 3:00
Teielte
Knowledge | 4:09
EABS
RHEA (Moon2) | 5:59
Bled
Fly | 5:35
Siema Ziemia
Vessel | 2:48
Siema Ziemia
Tom Kha | 4:12
Klawo
H.U.J.C. Jazz Trio | 5:42
Wood Organization
Grasshopper | 7:28
Joanna Duda Trio
Moderation: Manuela Krause
Redaktion: Tinka Koch