„Ich bin von der alten Schule. Ich bevorzuge weniger Noten, Sachen, die einfach sind.“ Nach ersten Engagements in den Bands von Walter Page und Bennie Moten baut der u.a. von Fats Waller geschulte Pianist Ende der 30er Jahre in Kansas City eine eigene Formation auf. Das allgemeine Big-Band-Sterben Ende der 40er wird auch an Basie nicht spurlos vorbeigehen. Der Bandleader muss das Orchester auflösen und seine Formation auf Combo-Größe reduzieren. Aber bereits Anfang der 50er meldet er sich im Großformat zurück. Zu Beginn der 60er gehört seine Big Band längst wieder zu den weltweit beliebtesten. Und das Count Basie Orchestra zeigt immer wieder, dass es so viel mehr war als eine swing machine: Es schwitzt, kocht und dampft…
Cherry Point | 7:15
Count Basie
One O'Clock Jump | 0:42
Frank Sinatra, Count Basie
Swingin' at Newport | 0:46
Count Basie
For Lena and Lennie | 0:39
Count Basie
Lil' Darlin' | 3:00
Count Basie
Your Red Wagon | 0:56
Count Basie
Moten Swing | 0:52
Bennie Moten
Evenin' | 1:09
Jones-Smith Inc.
One O'Clock Jump | 0:33
Count Basie
Honeysuckle Rose | 1:01
Benny Goodman
Bluebeard Blues | 3:00
Count Basie
Solid as a Rock | 3:00
Count Basie
Swingin‘ at Newport | 7:15
Count Basie
Lester Leaps In | 0:36
Count Basie
Every Day I Have The Blues | 0:49
Count Basie
Cute | 0:50
Count Basie
Pennies from Heaven | 3:25
Frank Sinatra, Count Basie
Come Fly with Me | 0:46
Frank Sinatra, Count Basie
Festival Blues | 1:04
Count Basie
Katy Do | 0:52
Count Basie
In A Mellow Tone | 6:00
Count Basie
Lester Leaps In |7:30
Count Basie
Moderation: Karsten Mützelfeldt
Redaktion: Tinka Koch