Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Alte und geistliche Musik am frühen Abend - Samstag, 17.04 -19.00 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Cembalo ist nicht gleich Cembalo, und anders als der moderne "Steinway" kennt auch ein Hammerflügel keine Industrienorm. Ein Blick zurück auf ein halbes Jahrhundert Interpretationsgeschichte Alter Tastenmusik. | mehr
Die erste Vesperstunde stellt unbekannte musikalische Schätze aus dem belgisch-niederländischen Raum vor. Die erste Vesperstunde stellt unbekannte musikalische Schätze aus dem belgisch-niederländischen Raum vor. | mehr
Mit Marienmusiken aus Klassik und Romantik startet die erste Vesperstunde in den Marienmonat Mai. Die zweite Vesperstunde stellt Lieder für die Zeremonien der Freimaurer vor, sowie Musik, die von den Ideen der Freimaurer inspiriert ist. | mehr
Kunstvoll und mit viel Aufwand - im ersten Teil der Vesper präsentieren wir Geburtstagsständchen. Im zweiten Teil erklingt Musik zum Frühling. | mehr
In der ersten Stunde der Vesper geht es um die musikalische Avantgarde des späten Mittelalters. In der zweiten Stunde der Vesper blättern wir in einem Liederbuch aus dem 15. Jahrhundert, das einmal eine Herzensangelegenheit war. | mehr
Mit Marienmusiken aus Klassik und Romantik startet die Vesper in den Marienmonat Mai. | mehr
Die WDR 3 Vesper ist eine Einladung zur musikalischen Besinnung. Sie ist gleichermaßen der Ausklang der Woche wie die Einstimmung auf den Sonntag. | mehr