Beim Umsteigen in Hamm hat ein Mann aus Ibbenbüren in einem Zug eine Tasche stehen lassen, darin war ein Original-Keramikkrug von Pablo Picasso. Wie die Bundespolizei Münster am Dienstag (26.02.2019) mitteilte, war der 76-Jährige mit dem Zug aus Kassel gekommen.
Tasche mit markantem Aufdruck
Beim Umsteigen abends in Hamm in Richtung Münster habe er die Tasche mit dem markant blauen Schriftaufdruck "Neumeister - Alte Kunst - Moderne" in dem Zug zurückgelassen - darin der nach Schätzungen der Bundespolizei mindestens 10.000 Euro wertvolle Keramikkrug mit dem Motiv "Le Hibou" (Die Eule).

Die Bundespolizei spricht von einer "folgenschweren Vergesslichkeit". Warum der Mann mit dem wertvollen Krug aus seinem Privatbesitz unterwegs war, konnte die Bundespolizei nicht sagen. Das rund 27 Zentimeter hohe Kunstwerk hatte Picasso 1953 in seiner Werkstatt im französischen Madoura gefertigt.
Zugpersonal findet nichts
Noch im Bahnhof in Hamm habe der Ibbenbürener seinen Fehler bemerkt. Da war der Zug aber schon wieder losgefahren, und zwar in Richtung Düsseldorf. Schnell wurde das Zugpersonal informiert, dieses fand aber nichts mehr am beschriebenen Ort.
Die Bundespolizei in Münster geht davon aus, dass jemand die Tasche mitgenommen hat. Sie ermittelt wegen Unterschlagung. Sie sucht nun Zeugen, die am Freitagabend (15.02.2019) ebenfalls mit dem Zug (ABR 26734) von Kassel Richtung Düsseldorf unterwegs waren.
Vase in einer Auflage von 500 Stück hergestellt
Wie das Picasso-Museum in Münster dem WDR am Dienstag mitteilte, stammt die verschwundene Vase aus einer Serie mit einer Auflage von 500 Stück. Die Vasen seien bei Sammlern sehr beliebt, weil sie noch relativ erschwinglich seien. Bei einer Auktion in Köln 2016 wurde eine Vase aus der Serie für 15.000 Euro versteigert.
Ibbenbürener vergisst Picasso-Keramik "Le Hibou" im Zug
Lokalzeit Münsterland. 26.02.2019. 05:32 Min.. Verfügbar bis 30.12.2099. WDR. Von Antje Kley.