Das Bild zeigt die Fassade des Bundesverwaltungsgerichtes im Reichsgerichtsgebäude in Leipzig.

Klage gegen Amprion-Trasse durchs Siegerland erfolglos

Stand: 20.06.2024, 15:27 Uhr

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat Amprion grünes Licht für den Bau einer neuen Höchstspannungsleitung durch Kreuztal gegeben. Die Klage von Anwohnern und der Stadt blieb ohne Erfolg.

Von Mike Külpmann

Die neue Strom-Höchstspannungstrasse durch Junkernhees bei Kreuztal darf gebaut werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheiden. Einwohnern und die Stadt Kreuztal hatten sich seit Jahren gegen den Verlauf der Stromleitungen gewehrt.

Es waren vor allem zwei Argumente, die die Kläger vorgebracht haben: den Natur- und Artenschutz und die Beeinträchtigung von denkmalgeschützen Gebäuden. Dabei geht es vor allem um das Schloss Junkernhees, eine alte Mühle und ein historisches Backhaus.

Beide Punkte sehen die Richter jedoch als nicht gravierend genug an, um den Trassenverlauf zu ändern. Sie sahen keinen Verstoß gegen den Biotop- und Artenschutz, auch der Denkmalschutz sei angemessen berücksichtigt. Die Auswirkungen der Amprion-Pläne auf Natur und Wohnumfeld seien vertretbar.

Initiative wollte Trassenverlauf verändern

Die Auseinandersetzungen um den Bau der Starkstromleitung läuft schon seit Jahren. Bereits 2018 hatte sich eine Bürgerinitiative formiert, die einen anderen Trassenverlauf fordert. Statt durch das Heestal bei Kreuztal sollte sie einige Hundert Meter weiter durch ein Waldstück führen.

Das lehnte das Gericht ab, weil durch eine Verschiebung der Trasse Waldfächen beeinträchtigt würden.

Teilerfolg für die Kläger

Einen Teilerfolg konnten die Kläger jedoch erzielen: Eine geplante Umspannanlage verstößt gegen Umweltschutzauflagen. Für sie muss ein neuer Standort gefunden werden. Was das für den Zeitplan des gesamten Projektes bedeutet, konnte Amprion bislang noch nicht einschätzen.

Die Höchstspannungsstromtrasse durchs Siegerland ist Teil eines Leitungsbauprojekts, das von Kruckel bei Dortmund bis Dauersberg in Rheinland-Pfalz führt. 2026 sollte die Trasse ursprünglich in Betrieb genommen werden. Ob der Zeitplan einzuhalten ist, ist unklar.

BVG entscheidet Klage Kreuztal gegen Amprion

WDR Studios NRW 20.06.2024 00:45 Min. Verfügbar bis 20.06.2026 WDR Online


Unsere Quellen:

  • WDR Reporter
  • Pressestelle des Bundesverwaltungsgerichts

Über dieses Thema berichten wir am 20.06.2024 auch in der Lokalzeit Südwestfalen auf WDR2 und im Fernsehen.