Eine Gruppe Feuerwehrleute steht vor einem Haus, von rechts ins Bild erstreckt sich eine Drehleiter mit einem löschenden Feuerwehrmann im Korb. Man sieht ein verrauchtes Fenster am Haus, die Wand ist unterhalb der Dachkante verrußt.

Beatmungsgerät verursacht Wohnhausbrand in Castrop-Rauxel

Stand: 20.06.2024, 12:59 Uhr

In Castrop-Rauxel hat eine Verpuffung aus einem Sauerstoffgerät gestern Abend einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Ein 70-jähriger Bewohner wurde dabei leicht verletzt.

Dafür, dass bei Eintreffen der Feuerwehr die gesamte Dachgeschosswohnung in Brand gestanden hat, ist der Abend für die Bewohner des Castrop-Rauxeler Mehrfamilienhauses glimpflich ausgegangen. Sie hatten das Haus alle noch rechtzeitig verlassen.

Wohnhaus unbewohnbar

Der 70-jährige Bewohner der Dachgeschosswohnung musste mit leichten Verbrennungen im Gesicht ins Krankenhaus gebracht werden. Das Mehrfamilienhaus ist vorerst unbewohnbar. Wie hoch der Gebäudeschaden ist, steht noch nicht fest.

Erhöhte Brandgefahr bei Sauerstoffgeräten

Zuletzt hatte es in ganz Deutschland immer wieder Brände gegeben, bei denen Sauerstoffgeräte Feuer gefangen hatten. Nicht ohne Grund warnen die Hersteller der Geräte vor einer erhöhten Brandgefahr: "Wird das konzentrierte Gas freigesetzt, können Kleidung oder Bettwäsche mit Sauerstoff angereichert werden. Aber auch die Raumluft enthält mehr Sauerstoff als üblich", schreibt das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung auf seiner Website.

"Da der Sauerstoff schwerer ist als Luft, kann er sich bodennah ansammeln. Er wirkt brandfördernd, so dass Materialien, die sich bei üblicher Atmosphäre nicht entzünden, schlagartig in Brand gesetzt werden können." Deshalb sollte in der Nähe der Geräte auf keinen Fall geraucht werden.

Schwerverletzte Beatmungspatientin nach Brand in Dortmund

Erst vor dreieinhalb Monaten war im Dortmunder Stadtteil Hombruch eine Beamtungspatientin bei einem Brand schwer verletzt worden. Laut Polizei war Anfang März ein Sauerstoffgerät durch einen technischen Defekt eines Staubsaugers in Brand geraten. Nachbarn sollen den Geruch bemerkt und die Frau aus ihrer Wohnung gerettet haben.

Quellen:

  • Polizei Recklinghausen
  • Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS)
  • Polizei Dortmund

Beatmungsgerät verursacht Wohnhausbrand in Castrop-Rauxel

WDR Studios NRW 20.06.2024 00:45 Min. Verfügbar bis 20.06.2026 WDR Online