Symbolfoto: Ein Feuerwerkskörper explodiert am Nachthimmel in pinken Farben.

Kehrtwende bei Neusser Bürger-Schützenfest - Doch kein Verzicht auf Feuerwerk

Stand: 26.07.2023, 18:33 Uhr

Nachdem sich die Schausteller wegen der Kosten und der Umwelt darauf geeinigt hatten, auf das traditionelle Feuerwerk zum Ende der Kirmes zu verzichten, soll es wegen eines Jubiläums nun doch stattfinden.

Die Stadt hat gemeinsam mit dem Schaustellerverein und dem Neusser Bürger-Schützen-Verein beschlossen, zu Kirmesbeginn am Freitagabend doch ein Feuerwerk zünden zu lassen.

Dabei hatten die Schausteller der Kirmes des Neusser Bürger-Schützenfestes vor einer Woche noch entschieden, dass es kein traditionelles Feuerwerk zum Abschluss der Kirmes geben soll.

Umsatzeinbrüche aus Corona-Zeiten wirken nach

Der Verzicht auf das Abschlussfeuerwerk hatte zwei Gründe, sagte Josef Kremer, Sprecher des Verbands der Schausteller: Wegen der Corona-Pandemie mussten die Schausteller in den vergangenen Jahren große Umsatzeinbrüche hinnehmen. Das traditionelle Abschlussfeuerwerk sei zu teuer.

Doch Feuerwerk beim Neusser Bürgerschützenfest

00:25 Min. Verfügbar bis 26.07.2024


Andererseits habe man auch ein Zeichen für die Umwelt setzen wollen. Durch den geplanten Verzicht habe man CO2 einsparen wollen.

Feuerwerk wegen Jubiläum

Dass es jetzt doch ein Feuerwerk zu Beginn der Kirmes geben soll, begründet die Stadt mit dem 200-jährigen Jubiläum des Bürger-Schützen-Vereins. Dieses Feuerwerk ersetze das traditionelle Abschlussfeuerwerk.

Über dieses Thema berichten wir auch in den WDR2-Radionachrichten.

Weitere Themen