Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Resonanzen. 10.12.2024. 08:31 Min.. Verfügbar bis 10.12.2025. WDR 3.
Der 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Die sind nicht nur weltweit in Gefahr, sondern auch in Deutschland, etwa was das Recht auf Wohnen angeht, erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte.
Audio Download .
WDR 3 Resonanzen bietet einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages. Immer Montag bis Donnerstag 18.10 - 20 Uhr freitags 18.10 - 19.00 Uhr. | mehr
WDR 3 Resonanzen. 23.01.2025. 11:10 Min.. WDR 3.
Mit den geplanten Kürzungen im Kulturhaushalt Kölns mehren sich die Stimmen, die ein Ende der teuren Opernsanierung fordern. Posaunist Janning Trumann, Mitglied im Kulturausschuss, meint: Das Kulturimage der Stadt darf nicht länger beschädigt werden. | audio
WDR 3 Resonanzen. 23.01.2025. 08:56 Min.. WDR 3.
Wegen der Verwendung von KI im Film "Der Brutalist" steht seine Oscar-Nominierung in der Kritik. Schauspieler Beka Bediana, Vorstandsmitglied beim Bundesverband Schauspiel, fordert einen transparenteren und regulierten Umgang mit Replikaten von Schauspielern. | audio
WDR 3 Resonanzen. 22.01.2025. 08:35 Min.. WDR 3.
Vor 1250 Jahren wurde Westfalen erstmals schriftlich erwähnt. Dieses Jubiläum feiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit einem bunten Kulturprogramm. Ein Gespräch mit LWL-Kulturdezernentin Barbara Rüschoff-Parzinger. | audio
WDR 3 Resonanzen. 22.01.2025. 05:41 Min.. WDR 3.
Das Stück "Kontakthof - Echoes of 78" des Wuppertaler Tanztheaters ist zum Berliner Theatertreffen eingeladen worden. Damit gehört es zu den nach Meinung der Jury bemerkenswertesten Bühnen-Stücken des Jahres. Ein Gespräch mit Jury-Mitglied Janis El-Bira. | audio
WDR 3 Resonanzen. 22.01.2025. 09:33 Min.. WDR 3.
Die Gema hat das US-Unternehmen Suno verklagt. Dessen KI-Programm erstelle Songs, die in Deutschland geschriebenen Liedern wie "Atemlos", "Mambo No.5" oder "Cheri Cheri Lady" zum Verwechseln ähnlich seien. Ein Gespräch mit dem Justiziar der Gema Kai Welp. | audio
WDR 3 Resonanzen. 21.01.2025. 13:20 Min.. WDR 3.
Der neue Gault&Millau hat elf neue Häuser in NRW gelistet. Spitzenreiter ist unverändert das Vendôme in Bergisch Gladbach. Zu recht, findet Restaurantkritiker Jürgen Dollase. Im Gespräch mit Thilo Jahn blickt er auf die Bewertungen der Spitzenküche. | audio
WDR 3 Resonanzen. 21.01.2025. 08:04 Min.. WDR 3.
Der ausgestreckte Arm von Elon Musk bei der Vereidigung Trumps sorgt für heftige Diskussionen. Für Eike Stegen von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz war die Geste keineswegs Zufall. | audio
WDR 3 Resonanzen. 20.01.2025. 12:18 Min.. WDR 3.
Hoffen und Bangen in Israel. Neben der Freude über die freigelassenen Frauen bleibt die Angst um die anderen Geiseln. Andrea Livnat, Historikerin und Herausgeberin des jüdischen Internetportals haGalil, berichtet über die Stimmung in Israel. | audio
WDR 3 Resonanzen. 20.01.2025. 14:11 Min.. WDR 3.
Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich gefährde die Gleichheit und das Vertrauen der Bürger in die Demokratie, warnt Manuel Schmitt, Referent für soziale Ungleichheit bei Oxfam. Er fordert eine Steuer für Milliardäre. | audio
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz". | mehr
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan. | mehr
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Wir haben die WDR 3 App umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 3"! Mit der neuesten Version können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen und immer und überall hören. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer App. | mehr
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr