Wer Tiere isst, kennt in der Regel das ethische Dilemma: So gut Fleischgerichte häufig schmecken, es lässt sich nicht ignorieren, dass Tiere dafür sterben müssen. Und kein Landtier trifft es in Deutschland häufiger als Huhn und Hahn. Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz stellen sich den gemischten Gefühlen.

Über das Glück dieser Hühner können wir nur spekulieren. Immerhin laufen sie frei.
Im Studio herrscht Einigkeit: Die gesetzlichen Vorgaben für die Hühnerhaltung sind nicht streng genug – zu viele Tiere auf zu engem Käfig-Raum sind nach wie vor erlaubt. Wer beim Einkaufen nicht auf die Herkunft des Fleisches achtet, unterstützt das unter Umständen. Es lohnt sich also, genauer hinzusehen.
Helmut Gote hat zunächst eine besondere konventionelle Zucht besucht. Dort werden den Tieren bessere Bedingungen eingeräumt als in anderen konventionell arbeitenden Betrieben. Anschließend stellt er Moderator Uwe Schulz einen Geflügelhof in Italien vor, auf dem die Tiere Freilauf bekommen. Ihr Fleisch kann man auch in Deutschland kaufen. Bio ist auch diese Haltung nicht.
Um wirklich gute Bedingungen zu sehen, berichtet unser Genussexperte auch noch von einem deutschen Demeter-Hof. Dort leben die sprichwörtlich "glücklichen" Hühner. Ihr Fleisch hat seinen Preis. Und einen phantastischen Geschmack. Optionen gibt es also - für Mast und Genuss. Aber die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.
Redaktion: Heiko Hillebrand
Adressen aus der Sendung
Kikok-Hühner in Deutschland
c/o Heinrich Borgmeier GmbH & Co. KG
Schöninger Straße 33
33129 Delbrück
Tel.: 05250 / 981900
Mail: info@borgmeier.com
Der Bauckhof in Klein Süstedt
Zum Gerdautal 2
29525 Hansestadt Uelzen OT Klein Süstedt
Tel.: 0581 / 90160
Mail: vertrieb@bauckhof.de
Gourmet-Scouts by RS
Redaktionsbüro R&S Spezialitäten
c/o Seidl PR & Marketing GmbH
Rüttenscheider Straße 144
45131 Essen
Mail: gourmetscouts@seidl-agentur.com