Gefahren am Kanal: Badeunfall in Senden

Lokalzeit Münsterland 26.06.2024 28:30 Min. Verfügbar bis 26.06.2026 WDR Von Dennis Burk

Nach Sprung von Kanalbrücke: Dortmunder im Krankenhaus

Stand: 26.06.2024, 15:08 Uhr

Beim Sprung von einer Kanal-Brücke bei Senden hat sich ein 18-jähriger Mann aus Dortmund schwerverletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Münster gebracht.

Der Unfall passierte am Dienstagabend am Dortmund-Ems-Kanal bei Senden (Kreis Coesfeld). Der junge Mann aus Dortmund war auf den Bogen einer Brücke geklettert und von dort etwa zwölf Meter in die Tiefe gesprungen.

Per Rettungshubschrauber in die Uniklinik

Bei dem harten Aufprall auf die Wasseroberfläche verletzte sich der Dortmunder schwer. Er konnte sich zwar noch selbst an Land retten, wo Rettungssanitäter ihn zunächst versorgten. Der Mann wurde dann aber im Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Münster geflogen. Er sei schwer verletzt, aber nicht in Lebensgefahr, sagte ein Polizeisprecher dem WDR.

Brückenspringer riskieren ihr Leben

Die zuständige Wasserschutzpolizei weist darauf hin, dass es strengstens verboten ist, an Kanälen auf Brücken zu klettern und von dort ins Wasser zu springen. Das sei lebensgefährlich. Auch das Schwimmen in Kanälen für die Binnenschifffahrt ist nicht erlaubt, wird allenfalls geduldet.

Aufgrund der sommerlichen Temperaturen will die Wasserschutzpolizei jetzt verstärkt Streife fahren.

Badeunfall in Senden

WDR Studios NRW 26.06.2024 00:44 Min. Verfügbar bis 26.06.2026 WDR Online


Quellen:

  • Polizei Kreis Coesfeld