Cranger Kirmes: Die letzten Vorbereitungen laufen

Cranger Kirmes: Die letzten Vorbereitungen laufen

Stand: 02.08.2023, 06:00 Uhr

Auf dem Kirmesplatz in Herne werden die letzten Arbeiten erledigt, bevor morgen die Kirmes startet. Manfred Howey macht das zum 43. Mal in seinem Leben. Ein Profi im Fahrstellergeschäft.

Von Portrait von Antonia RüllerAntonia Rüller

Schausteller Manfred Howey

Kann sich kein anderes Leben vorstellen: Schausteller Manfred Howey

"Mann, was ist das denn für ein Wetter!", schimpft Manfred Howey. Er sitzt auf seinem königsblauen Ledersofa und schaut aus dem Fenster. Neben seinen Füßen gekringelt schnarcht Felix, sein beiger Javaneser Hund. Der Regen prasselt laut auf das Wohnwagendach. "Letztes Jahr ist uns auf Crange die Birne weggebrannt, so heiß war das. Und jetzt regnet es uns in die Kasse."

An seinem Fahrgeschäft, einer Seesturmbahn mit dem Namen "Happy Sailors", sind noch ein paar Dinge zu machen, erzählt der 80-Jährige Schausteller.

Rund 500 Buden und Fahrgeschäfte

Cranger Kirmes: Die letzten Vorbereitungen laufen

Auf der Cranger Kirmes laufen die letzten Vorbereitungen. Alle Buden und Fahrgeschäfte stehen schon bereit. Die Rollläden sind noch heruntergelassen. Zwischendurch sieht man den einen oder anderen Schausteller mit Regenschirm durch die Gassen huschen. Die Transporter fahren über das 111.000 Quadratmeter große Kirmesgelände und laden ab. Rund 500 Buden werden am Donnerstag eröffnen.

Cranger Kirmes: Die letzten Vorbereitungen laufen

00:28 Min. Verfügbar bis 03.08.2025 Von Antonia Rüller


Die Seesturmbahn "Happy Sailors" besteht aus 20 Gondeln in Form von Segelschiffen. Sie drehen sich um die eigene Achse und im Kreis, sobald Manfred Howey "Ahoi, Herr Kapitän. Jetzt wollen wir segeln gehen" ruft. In der Mitte geht zeitgleich noch ein Springbrunnen los. "Wir müssen natürlich noch die letzten Proben machen, das Licht und die Musik zum Beispiel. Aber auch am Brunnen scheint eine Pumpe defekt zu sein. Kriegen wir hin."

"Kirmes ist mein Leben, meine Welt"

Zum 43. Mal ist Howey auf Crange. Der Bremer ist mit seinem Fahrgeschäft bundesweit unterwegs. Gemeinsam mit seinen acht Helfern ist Howey seit jetzt drei Wochen in Herne. 60 Tonnen wiegt sein Fahrgestell.

Cranger Kirmes: Die letzten Vorbereitungen laufen

Das dauert, bis da alles wieder aufgebaut ist. Aber nach all den Jahren Schaustellerleben bringt ihn nichts mehr aus der Ruhe. Mit 20 Jahren hat er das Fahrgeschäft von seiner Mutter übernommen, seitdem ist die Kirmes "sein Leben und seine Welt". Und die Zeit auf Crange für ihn auch etwas besonderes.

"Die Leute hier sind stolz auf ihre Kirmes. Die haben das ganze Jahr darauf gespart. Und vergessen dann einfach mal die Sorgen des Alltags". Manfred Howey, Schausteller

Das mache ihm einfach Freude, diese Gesichter zu sehen. "Die sind im Ruhrpott einfach so enthusiastisch."

Letzte Polierarbeiten vor der Eröffnung

Vom Regenprasseln abgelöst hört man die unterschiedlichsten Fetzen von elektronischer Musik über den Platz schallen. Als ein paar Sonnenstrahlen in den Wohnwagen scheinen, glänzt die goldene Tapete ganz hell. Ein Zeichen für den 80-Jährigen: Die Arbeit kann weiter gehen.

Vorher dreht er noch eine kleine Runde mit dem E-Bike über den Kirmesplatz. Hinten im Korb Hund Felix. "Wir müssen gleich noch alle Schiffe gründlich polieren." Und die am Morgen frisch lackierten Boxen zum Trocknen aufhängen. "Das hier ist nämlich grobe, schwere Arbeit hier, auf der Kirmes."

Cranger Kirmes Aufbau

00:22 Min. Verfügbar bis 12.07.2025


Über die Eröffnung der Cranger Kirmes berichten wir auch im WDR-Fernsehen: am 03.08. um 19.30 Uhr in der Lokalzeit Ruhr

Weitere Themen